Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2008, 14:25   #31
addicted2xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Peter Willer Beitrag anzeigen
Leistungsmäßig wird sich da sicher nicht wirklich was ändern. Wenn man das Ansaugrohr ganz vorne rausbaut hört man schon deutlich mehr Sound. Aber dann hat man wieder das Problem der warmen Luft...
Kann man nicht "einfach" einen Sportlufi anstatt des Filterkastens reinsetzen und
schräg nach vorne versetzt dazu in der Motorhaube eine kleine Hutze? dürfte dann doch genug frischluft geben. Dann noch die Vorratsbehälter zu machen und ich denke das gibt schon genug sound. Klärt mich auf wenn es da Probleme gäbe. Abgesehen von dem Einschweißen der Hutze und dem lackieren.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.01.2008, 14:29   #32
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.602

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Eine Hutze auf einem Xedos? Meinst Du nicht ernst, oder? Dazu muss man schon sehr skrupellos und schmerzfrei sein. Das mag vielleicht bei irgendwelchen Polos und Gölfen ganz "cool" kommen, die mit Gewalt auf dicke Hose machen müssen, aber doch nicht bei einem Xedos...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 15:43   #33
addicted2xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Eine Hutze auf einem Xedos? Meinst Du nicht ernst, oder? Dazu muss man schon sehr skrupellos und schmerzfrei sein. Das mag vielleicht bei irgendwelchen Polos und Gölfen ganz "cool" kommen, die mit Gewalt auf dicke Hose machen müssen, aber doch nicht bei einem Xedos...

Gruß,
Christian
Ich glaube das es auf die Hutze drauf ankommt, die müsste klein, dezent und geschwungen sein und sich farblich natürlich nicht vom Rest der Haube abheben.
Sowelche Sachen gleich auf die Golfliga zu schieben finde ich voreilig, wenn man das schon bei mehreren Xedos'sen gesehen hätte und es von der optik her einfach nicht passt dann okay. Natürlich würde ich nicht an meiner original Haube herumbasteln sondern mir für den Zweck eine farblich passende beim Schrotti oder bei eBay besorgen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 15:53   #34
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 41
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Du könntest es auch mit Luftschlitzen versuchen. Oder so etwas ähnliches wie die Kiemen beim M3 im Kotflügel. Hab ich schonmal bei einem Auto gesehen. Schaut nicht schlecht aus und is halbwegs dezent.
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 16:16   #35
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

aber ich denke nich beim xedos wenn man genau hinschaut kann man in der motorhauben dämmmatte auch ne aussparung sehn die zu ner lufthutze gehört. da ist was vorgestanzt. das einfachste wäre dan knick vorn ändern so das es gerade zum lufi rein geht dann hätte man nur noch einen bogen.
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 17:48   #36
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
aber ich denke nich beim xedos wenn man genau hinschaut kann man in der motorhauben dämmmatte auch ne aussparung sehn die zu ner lufthutze gehört. da ist was vorgestanzt. das einfachste wäre dan knick vorn ändern so das es gerade zum lufi rein geht dann hätte man nur noch einen bogen.
Hi,
also das mit dem Knick verstehe ich nicht ganz. Wie meinste das genau?
Mfg Eugen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 18:04   #37
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Naja je mehr Bögen oder Knicke in einem Ansaugtrackt sind destoschwerer strömt die luft hindurch. sprich wenn du den vorderen Teil begradigst der bis zum Luftfilterkasten geht würde sich das dann schon bemerkbar machen weil die luft dann ja gerade reinkommt und nicht gebremst wird durch eben diese 2 bögen ,wenn du weniger bögen drin hast kann er auch freier atmen was zugleich nen sound un leistungsvorteil bringt
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 12:29   #38
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Achso, ja klar das stimmt scho. Aber dieses rumgebastel ist eher nichts für mich und für den tüv glaub au net
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 12:44   #39
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Stimmt und was noch viel wichtiger ist, ist das für solche bastelleien eigentlich kein platz unter der Haube ist.
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 20:37   #40
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eugen Beitrag anzeigen
Hab das das Ansaugrohr gerade eben mal kurz ausgebaut. Also man hört die Veränderung schon. Is jedoch minimal, also lohnt sich auf keinen Fall, meiner Meinung nach.
Schade eigentlich, dass man das CAI net eingetragen bekommt. Ich kenne keinen vom TÜV un somit unmöglich. Deshalb werde ich mir auch keine weiteren Gedanken machen, das CAI einzubauen
Mfg Eugen
Hey zusammen,
das was ich vor einigen Tagen mal geschrieben habe stimmt so nicht ganz. Und zwar habe ich damals dieses "ansaugrohr" ausgebaut und den Motor im Leerlauf laufen lassen.> natürlich hört man da net viel veränderung.

So heute habe ich das ganze nomal probiert. Dieses ansaugrohr rausgebaut und dann auch so rumgefahren. > Leck mich am Ar... Is dat nen hammer Sound. So viel Wirkung nur durch Entfernen dieses rohrs. Doch leider gibt es wie scho erwähnt eher nachteile! Werde demnächst alles wieder dranmontieren, also ansaugrohr und die drei Luftvorratsbehälter, da Februar TÜV

Mfg Eugen
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service