|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
13.06.2009, 10:00
|
#31
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Aber nimmst du Luft bei 40 Grad Celsius und kühlst diese auf 20 Grad ab, dann hat diese Luft gerade mal so 7% höhere Dichte.
|
Wenn der (Saug-) Motor es mit 40 Grad warmer Luft zu tun bekommt, wäre für mich völlig egal, ob eine Abkühlung der Luft möglich wäre oder nicht - dann läuft die sowieso die Klimaanlage auf Maximum und zieht weit mehr Leistung als der Motor mit kühlerer Ansaugluft jemals zusätzlich produzieren könnte...
Gruß,
Christian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.06.2009, 10:06
|
#32
|
Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 45
Beiträge: 255
(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX
|
WG: Saugrohraufladung
Danke für die Info. Vielleicht habe ich mich da vom "Resonanz" im Namen täuschen lassen.
@w00lf
Ich denke, mit schärferen Nocken kann man mehr Topleistung erhalten, als durch das Ansaugtuning (auch wenn das max. Drehmoment sich nach oben verlagert). Leider kosten die dann auch mehr. Aber wie heißt es so schön: Power costs money my friend ... und beim Sauger besonders viel ...
__________________
Nobody's fault but mine ...
|
|
|
13.06.2009, 10:12
|
#33
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von TotoSX
WG: Saugrohraufladung
Danke für die Info. Vielleicht habe ich mich da vom "Resonanz" im Namen täuschen lassen.
@w00lf
Ich denke, mit schärferen Nocken kann man mehr Topleistung erhalten, als durch das Ansaugtuning (auch wenn das max. Drehmoment sich nach oben verlagert). Leider kosten die dann auch mehr. Aber wie heißt es so schön: Power costs money my friend ... und beim Sauger besonders viel ... 
|
Nene, holst dir beim coolen Hinterhofbetrüger einen tollen Chip, hast gleich 1000% Mehrleistung mit deinem Turbo und das für 50€... 
Hast aber schon recht, kostet immer viel, wenns was gscheides is.
Aber bei meinem Motor kann ich mir nicht mehr viel vorstellen, sind doch die 113 PS schon so viel mehr als er normal mit 90 oder sogar noch weniger hatte....
mfg, Wolfgang
edit: @Christian: ich schalt meine Klima nichtmal bei 40° ein, da der Motor dann ja theoretisch weniger bringt als jetzt und er jetzt schon abstirbt wenn ich die Klima anschalte.
|
|
|
13.06.2009, 11:22
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323
X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5
|
Zitat:
Aber bei meinem Motor kann ich mir nicht mehr viel vorstellen, sind doch die 113 PS schon so viel mehr als er normal mit 90 oder sogar noch weniger hatte....
mfg, Wolfgang
|
@Wolf:
Der 1,6er ist sogar kostengünstiger zu tunen als der V6, ganz einfach weil er nur einen Kopf Kopf besitzt und auch nur 2 Nocken hat...
Nur als Beispiel:
schonmal was von Wiseco Nocken gehört? 266 Grad geballte Power für den 1,6er... Dazu Wiseco Kolben verdichtung von 11,1:1 oder gleich 14:1 (wobei ich da schon langsam zu Super Plus übergehen würde ^^)und wenn der Block schonmal dran ist direkt hohnen lassen (ca. 250 Euro) damit die Kolben in ner kleinen übergröße (0,5mm) genommen werden können und die Wandung mal wieder schick ist 
So ein Set für deinen Motor kostet gerade mal lächerliche 1000 Euronen mit Ringen und Dichtungssatz...
Dazu solltest am besten noch die Kurbelwelle feinwuchten lassen (ca. 150 Euro)
Macht summasumarum 1500 Eurönchen für 40 PS mehr, beim V6 musste das doppelte rechnen leider =(
Desweiteren ist dein Steuergerät besser zu programmieren und es gibt umbauten mit dem 1,6 Motor auf 250 PS mit Turbo Aufladung was wohlgemerkt einfach mal mehr als brutal und nurnoch Pervers ist
mfg: Dat Zombie
|
|
|
13.06.2009, 11:23
|
#35
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745
Mazda 6 plusline
|
oder er nimmt gleich den bf turbo motor, wär sicher einfacher
__________________
mfg
Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
|
|
|
13.06.2009, 11:36
|
#36
|
Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 45
Beiträge: 255
(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX
|
Oder vergisst gleich Frontantrieb mit mehr als 300Nm bei kleinen Umdrehungen ...
__________________
Nobody's fault but mine ...
|
|
|
13.06.2009, 12:00
|
#37
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745
Mazda 6 plusline
|
warum den? schau dir den focus rs an der hat 419nm auf der vorderachse und geht auch
__________________
mfg
Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
|
|
|
13.06.2009, 12:03
|
#38
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
Oder machts wie ein Freund von mir, der seinen MX5 (NA, 1,8L Hubraum, Heckantrieb!) mal eben auf Turbo mit 330PS umgebaut hat (Schmiedeteile aus USA etc.). Im Moment wird er aber schon wieder umgebaut - auf rund 390PS!
|
|
|
13.06.2009, 13:54
|
#39
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323
X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5
|
Dachte wir reden hier von Xedosèn...
Für den MX 5 bekommt man ja nunmal alles mögliche da sind 390 PS auch kein Problem....
Katalog auf, Teile raußsuchen und fertig ist die Kiste.... wie langweilig...
mfg: Dat Zombie
|
|
|
13.06.2009, 14:00
|
#40
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Über den Turbo Umbau hamma eh schon gredet mitm Xedos_motz.
Den 1.6er mit Turbo und Steuergeräten und allen Kabeln zu bekommen wär das geringste Problem, in meinem Freundeskreis ham den doch einige.
Aber das ist mal in weiter Ferne, dann wann der X kein Alltagsauto mehr ist.
mfg, Wolfgang
edit: ich denk der effizientest-kostengünstigste Umbau wär der auf den 2.5l V6 aus dem X9, oder? Mehr als knappe 165PS brauch ich sowieso nicht.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|