Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2007, 21:50   #41
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
(...)
Man kann nun wieder einigermaßen Gas geben. Wenn er nun in den ruckel-Zustand geht fällt er nichtmehr in so ein extremes Leistungsloch aus dem er garnichtmehr rauskommt - man spürt eben wie der motor wackelt, aber trotzdem erhöht sich die rpm leicht, nimmt man das Gas etwas zurück fängt er sich wieder und man kann weiter Beschleunigen. Besonders deutlich tritt es auf wenn man im hohen Gang untertourig beschleunigen will, also im 5. von 1500rpm z.B.. da muss man dann in den 4. schalten weil man im 5. nicht durch den ruckel-bereich kommt.
(...)
Das kommt mir wirklich sehr bekannt vor.
Im Leerlauf war alles ok, er lief ruhig und ohne Aussetzer. Wenn ich langsam Gas gegeben habe, ging es, aber bei stärkerer Beschleunigung hatte ich keine Chance ruckelfrei vorwärts zu kommen.

Auch ich kann dir nicht versprechen, dass es daran liegt, es kann natürlich auch andere Ursachen haben. Aber ich würde die gut 100 Euro für die Kabel dem LMM eindeutig vorziehen.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.01.2007, 21:52   #42
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
Werd mir jedenfalls mal nen Zündleitungssatz bestellen, schaden kann das sicher nicht. eine Empfehlung wo man am besten bestellt und auch das richtige bekommt?

hab grade in 3 shops geschaut und 3 unterschiedliche "arten" gefunden. mal steht dort "Fahrzeuge ohne Zündverteiler" (was das auch immer bedeuten soll) dann mal "Enthält kein Kabel für Zündspule" etc.

Ich möcht einfach nen kompletten, guten Satz...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:04   #43
AndreasMD
Gast
 
Beiträge: n/a
Sicher kann man sicher nur bei den originalen sein. Ok der Preis...

Aber ich habs auch schon bereut, das ich bei eBay einen preiswerteren Satz genommen habe. Die Kabel sind so weich, das man Probleme hat, sie auf die Kerzen zu stecken. Ok, hat dabei auch nur die Hälfte gekostet. Obacht...

Aber man kann nicht alles haben.
bis morgen...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:32   #44
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Also du brauchst für den X9 2.0 V6 meines Wissens die "RC-ZE28" von NGK.
Zu bekommen bei www.autoteile-meile.de für unter 90 Euro. Allerdings weiß ich nicht, ob dort das Kabel zum Verteiler dabei ist. Ich denke aber schon, da es wohl die gleiche Serie ist wie die, die ich kaufte.

Für meinen X6 habe ich die "RC-ZE31" von NGK genommen, da waren alle 7 Kabel dabei. Ist aber auch gute 10 Euro teurer.

Mich wundert nur, dass man scheinbar nicht die gleichen Kabel nehmen kann, da es doch eigentlich der gleiche Motor ist!?

EDIT: Wenn du auf der Homepage nach deinem Wagen suchst, wunder dich nicht, dass es dort nur verschiedene 2.5 V6 Version gibt, aber dort ist auch eine mit 105 KW dabei, das ist der "kleine". Oder direkt hier.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 09:33   #45
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin,

zu den Zündkabeln:
ich hatte mir letztens auch nagelneue gekauft - waren von Bosch und 2 Kabel waren einfach zu kurz, kein Witz. Ich konnte die nur quer über den Motor "spannen". Die Kerzenstecker waren ebenso weich, wie die schon beschriebenen. Man konnte die nur schlecht aufstecken und zudem lösten die sich wieder von der Kerze und vom Verteiler.... Fazit: von Bosch - Schrott

Ich würde lieber die von NGK nehmen!

Zu den Symtomen:
Bei meinem 323 GT war die Gasannahme ähnlich deinem X9. Es hatte sich herausgestellt, dass der Verteilerfinger irgendwie Unfug trieb. Zündverteiler ausgetauscht, nie wieder Probleme gehabt.
Nun kostet der Zündverteiler mächtig Asche bei Mazda und man möchte ihn warscheinlich ungern bestellen, aber ein Versuch ist es wohl Wert.
Wenn der Fehlerspeicher leer ist glaube ich auch nicht daran, dass der LMM defekt ist. Aber wie wäre es, nach der ganzen Herumdoktorei das Steuergerät mal zu resetten und ihn neue Werte erlernen zu lassen.
Batterie (+) abklemmen und irgend einen Verbraucher bzw Bremspedal drücken.

Halt uns auf dem Laufenden
Gruß Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 15:31   #46
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
Hab heute während der Fahrt das Signal vom LMM angeschaut und da gibt es überhauptkeine auffälligkeiten. Nehme deshalb nun auch erstmal Abstand vom LMM. NGK Zündkabelsatz ist bestellt und wird schnellstmöglich getauscht. Wenns dann noch da ist, kommt neuer Zündverteiler rein.

ach ja und im oberen Drehzahlbereich scheint das Problem weniger aufzutreten, da hab ich teilweise sogar richtig guten Durchzug.

hab nen günstigen ZV gefunden, vom 2l X6 (gleiches BJ). Code laut Verwerter KF1 (wobei ich nicht weis ob das wirklich richtig is). Meiner hat KF34.

PS: SG wurde paarmal resettet und er zeigt definitiv keine Fehler an bzw. er würde sie anzeigen, hat aber keine.

Geändert von Gonzo (10.01.2007 um 15:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:18   #47
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
kleines Update. Kabel warens nicht, tausche nun den Zündverteiler. Aber ich hab jetz immerhin schöne blaue kabel
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 13:20   #48
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
letztes Update:

Zündverteiler (incl Spule) getauscht und DAS war der Fehler.

Nochmal danke an alle die geholfen haben, endlich geht die Kiste wieder.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 13:53   #49
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Endlich, das freut mich für dich
Was hast du bezahlt? Neu oder Gebrauchtteil?
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 14:23   #50
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
gebraucht gabs natürlich nix. neu mit 2 jahre garantie 250€, war okay
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service