Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2007, 11:13   #41
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hallo!

Suche doch einfach hier im Forum mal nach "BBG". Ich glaube, da wirst Du mehr als fündig!

Moin Moin

Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.06.2007, 11:18   #42
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Na dann ist ja jut.....
ich werde mal nach Amberg fahren und mir diese Werkstatt unter die Lupe nehmen. Wenns mir nicht taugt, dann fahre ich hier bei mir nach Hagelstadt, der baut dann ab September auf ICOM um
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 17:10   #43
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Nach langem überlegen habe ich mich entschloßen... es wird eine ICOM eingebaut. Es ist nun mal die neueste Generation und die Pumpenfehler wurden beseitigt. Außerdem muss man da nichts tausend mal einstellen. Meine originale einspritzdüse wird zu ICOM geschickt und dort vermessen, anschließend werden die daten an den Umrüster geschickt der dann die richtigen Kalibratioren verbaut ! Der Umbau dauert ne Woche, wobei ich jedoch nen leihwagen bekomme. Ich werde es beim Autohaus Kaspar in Adlkofen bei Landshut machen lassen, preislich liegt dieser bei 2800€ ! Ich möchte nicht bis September auf den Anderen Umrüster warten, ich spare mir dann zwar 300€ umbaukosten, jedoch spare ich aber bis September mit einer gasanlage schon diese 300€ an benzin ein

was haltet ihr davon ?
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:49   #44
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Bedenke, nur weil ein Umrüster "nett" ist muss er noch lange nicht gut sein. Wenn er gute Referenzen hat, ist es OK ....
Bei BBG in Amberg oder glaube auch Dachau, was ja gar nicht soo weit von Regensburg ist, spart man doch ein sehr gutes Häppchen Geld und man weiss, dass man keinen Ärger haben wird, denn einige haben im Forum hier schon einige X6 umgerüstet. Da es im X9er Motorraum sehr ähnlich aussehen dürfte, kann man das vorhanden Wissen durchaus übertragen. Dort weisst Du, was Du bekommst. Und eine Woche Umbauzeit ... kann mir mal jemand erklären was daran 1 Woche dauern soll? Profis die zu dritt anpacken und routiniert sind, hauen eine Verdampferanlage in 8-14 Stunden rein. Die haben wahrscheinlich erst 3 Karren umgerüstet, deshalb 1 Woche, zumal die ICOM Anlagen ja sicher wesentlich einfacher zu verbauen sind als eine relativ schwierige PRINS VSI Anlage.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:56   #45
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Der umbau selbst geht recht fix. jedoch ist das Problem mit den Düsen. Sie Probieren nicht rum oder rechnen nicht rum wie viele die die ICOM verbauen, sondern sie schicken eine originale Benzin-Einspritzdüse zu icom und lassen diese vermessen, damit sie exakt abgestimmte plättchen (kalibratoren) bekommen. Der Versandweg zieht die ganze sache in die länge. umbau ist innerhalb von 1-2 tagen gemacht, nur der versand kostet dann noch paar tage... ist ja wohl verständlich. ich hab auch keine wo hinzufahren weil die die falschen kalibratoren verbauen. lieber messen lassen und gut ists....

Ich will eben keine Prins VSI ! Wenn ich schon eine Gasanlage einbaue, dann eine aktuelle Generation, die Vialle kommt nicht in frage, da sie Fahrzeugspezifisch ist und es für den Xedos 9 nix gibt ! Bleibt nur die ICOM. Kennst du denn jemanden der eine ICOM verbaut ?? ich hab nciht viele Anbieter hier in der nähe gefunden !

Es gibt bei jedem Umrüster verschiedene Erfahrungen... Man geht eben immer irgend ein Risiko ein.
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:42   #46
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Es ist doch ganz einfach,
bis du ein Glückskind? Dann kannst Du gerne Neuland betreten und es ausprobieren.
Wenn du wie ich ein Abo bei Murphy hast, solltest du sehr konservativ an die Sache gehen.
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:51   #47
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Ich bin ebenfalls Abonnent Ich mein Auspuff abgerissen vor nem monat 600€, dann noch vor 2 wochen Getriebeschaden 1300€...

mich hat "waldi" schon angeschrieben zwecks umbau bei BBG.er meinte es gebe rabatt über ihn. BBG bot mir den umbau vor paar tagen für 2300€ an, ich denke nicht das er da noch viel drehen wird. Ne ICOM wäre echt neuland beim X9, kenne keinen einzigen der so eine hat. Die Prins hat sich wohl bei unseren K Motoren bewährt. bloß ich hab horrorgeschichten beim X6 mit Ansaugschlach kürzen usw... gelesen. Sowas brauche ich nicht. Ist beim X9. ist beim X9 wie bei mir überhaupt genug platz für die Rails ??? ich mein bei der Prins muss man so viel anzapfen, was ich nicht unbedingt möchte. Ihr wisst schon lambdasonde kühlwasser usw... dann ist ja alles zugebaut im motorraum, wie soll man da dann ncoh was reparieren wenn was ist ??

bin schon total durcheinander, ich mein wenn ich auf Prins VSI umrüste, dann spare ich 700€ für den umbau, außerdem gibts hier viele die schon bei BBG umgerüstet haben und zufrieden sind. Den anderen umrüster kenne ich jedoch nicht und im internet findet man ebenfalls nichts
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:22   #48
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ansaugschlauch kürzen? Was geht denn mit den Umrüstern? Welchen Ansaugschlauch. So ein Schmarrn.

Wäge es ab:

Pro Prins bei BBG:

+Bei BBG wird Dir der Einbau mit 95 % Warscheinlichkeit nicht verpfuscht
+In den Tank passt mehr rein
+Der X9 Motor braucht keine Flüssigeinspritzung, da er Hydros hat und sehr harte Ventilsitze hat
+ Der "Mehrverbrauch" wird sich im erwarteten Rahmen belaufen
+ 2 Tage Umrüstdauer
+ Du sparst 700 €
+ Du bekommst definitiv ein Abgasgutachten vor dem Umbau

Contra Prins bei BBG:
- Es ist halt keine ICOM ... dessen Nutzen für Deinen Motor nicht klar ist

Pro ICOM:
Die ist halt "moderner" ohne einen einzigen praktischen Vorteil für sich verbuchen zu können und es ist nicht soviel Peripherie und Gestripp nötig

Zählt am Ende nicht Stressfreiheit und ein sorgenfreier Start ins Gaserleben, anstelle von "Experimenten"?
Was nützt Dir die Umrüstung vor der Haustür, wenn Du Stammgast in der Werkstatt wirst?

Bei BBG erstickst Du die negativen Umrüsterefahrungen, die ich und Profy gemacht haben, im Keim.

Ach ja, überlege Dir die Tankwahl reiflich. Ein 48 Liter Tank ist eine Krankheit. Ich hatte selber mal einen drin und war sehr unglücklich damit. Da musst Du alle 350 Kilometer an die Tanke(wenn der FS korrekt funktioniert), da kann man ja gleich nen Erdgaskarren fahren. Nutze die Mulde aus und ein paar Zentimeter drüber und lasse nen 70L Tank verbauen, das macht glücklich. Bau lieber nen anderen Woofer rein, aber ein 48 Liter Tank ... näh. Sowas gehört in nen Lupo und nicht in einen X9.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:42   #49
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Ich denke eh das der X6 ne kleinere mulde hat wie der x9. ja mit dem woofer ists so ne sache. Ja du hast schon recht, der umrüster ist wichtig. aber bei Motortalk ist er nicht gerade wegen den positiven erfahrungen bekannt.
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 07:53   #50
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn es nur um den Subwoofer geht: ich habe in der Garage noch meinen sensationellen, hammerharten Ground Zero Gehäusesubwoofer stehen, den ich in meinem Kofferraumausbau drin hatte. Der ist recht flach (30 cm Höhe) und passte exakt zwischen meinen doppelten Kofferraumboden (Erhöhung um knapp 10 cm) und die Domstrebe

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service