|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
06.02.2011, 06:58
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Tja, da war entweder das Serienfahrwerk im Auto Schrott oder ich weiß auch nicht mehr...
Ich hatte noch nie ein besseres Fahrwerk erlebt als das KAW 50/35 auf meinen damals schon uralten Seriendämpfern.
mfg, Wolfgang
|
mittlerweile kann ich das nur bestätigen!
meiner meinung nach technisch und optisch das beste fahrwerk fürn xedos!
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
06.02.2011, 09:12
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Rooz21
mittlerweile kann ich das nur bestätigen!
meiner meinung nach technisch und optisch das beste fahrwerk fürn xedos! 
|
Sehr gut.  Meine KAWs kommen am Montag zum Sandstrahlen/Lackieren, dann warten sie auch wieder auf den Einbau.
mfg, Wolfgang
|
|
|
06.02.2011, 10:08
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379
Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Sehr gut.  Meine KAWs kommen am Montag zum Sandstrahlen/Lackieren, dann warten sie auch wieder auf den Einbau.
mfg, Wolfgang
|
*gefällt mir*
__________________
Gruss
Daniel
Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
|
|
|
08.02.2011, 16:06
|
#44
|
Gast
|
frage Tieferlegung X9 hat schon wer selber gemacht un kann mir ein paar Tips geben
|
|
|
27.03.2011, 22:04
|
#45
|
Gast
|
Hey Leute 
wollte mal wieder den Thread aufgreifen und fragen was ihr denkt was das beste wäre.
Nun ich habe die eventuell die Möglichkeit günstig an H&R-Federn zu kommen. Falls das so sein sollte würde ich natürlich überlegen die zu kaufen und einzubauen..Jedoch frage ich mich ob ich das mit meinen Seriendämpfern machen kann (217.oookm) oder ob die auch getauscht werden sollten..
Außerdem..hat schon jemand Erfahrungen mit den Federn gesammelt?
lg danke schon mal
|
|
|
27.03.2011, 22:11
|
#46
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von xedos1990
Hey Leute 
wollte mal wieder den Thread aufgreifen und fragen was ihr denkt was das beste wäre.
Nun ich habe die eventuell die Möglichkeit günstig an H&R-Federn zu kommen. Falls das so sein sollte würde ich natürlich überlegen die zu kaufen und einzubauen..Jedoch frage ich mich ob ich das mit meinen Seriendämpfern machen kann (217.oookm) oder ob die auch getauscht werden sollten..
Außerdem..hat schon jemand Erfahrungen mit den Federn gesammelt?
lg danke schon mal
|
Also bei über 200.000km würde ich gleich die Dämpfer mittauschen.
Und bei den von dir angesprochenen H&R sind 25mm Tieferlegung angegeben.
Ich hätte noch einen Satz gebrauchter FK Federn (40mm) anzubieten, die in Verbindung mit neuen Gasdruckdämpfern (auf jeden Fall mit den KYB Excel G) in etwa auf 25-30mm Tieferlegung kommen.
Wenn du Interesse hättest?
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.03.2011, 11:05
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Bei der X9 Tieferlegung ist zu beachten, das dieser vorne Doppelwirkende Stoßdämpfer hat !
Soll heißen es ist eine Quahl beim X9 an der Vorderachse...
Bei den Federn würde ich wie schon öfters erwähnt ,zu den FK Federn greifen!
Die sind günstig und gut !
Gruß
|
|
|
28.03.2011, 11:24
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
...
@xedos1990
Du solltest auch darauf achten, fall du breitere Schlappen als 225 drauf hast, den Bock ggf Bördeln zu lassen, sonst kriegst Sie nicht eingetragen,
wenn es sich um 40/40 oder noch tiefer handelt...
grüsse, Rolf !
|
|
|
28.03.2011, 18:35
|
#49
|
Gast
|
also erstmal danke
woolf,
was würde mich das denn kosten?..deine federn + dann die dämpfer?..hast da ja sicher ne idee?..dazu kommt ja dann sicher noch mal tüv und der gleichen?
jah 25-30...also 30 wäre ok denke ich?..weil meiner kommt mir immer wirklich verdammt hoch vor..
rolf,
ich habe aber im moment nur die originalen felgen drauf..da sollte das sicherlich passen ?
|
|
|
28.03.2011, 18:53
|
#50
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von xedos1990
also erstmal danke
woolf,
was würde mich das denn kosten?..deine federn + dann die dämpfer?..hast da ja sicher ne idee?..dazu kommt ja dann sicher noch mal tüv und der gleichen?
jah 25-30...also 30 wäre ok denke ich?..weil meiner kommt mir immer wirklich verdammt hoch vor..
|
Also meine Federn könntest du für 60€ haben. Würde sich aber nur auszahlen, wenn du zum Treffen nach Bayern im Juni kommst, denn ansonsten wäre der Versand aus Österreich (wie leider viel zu oft) zu teuer.
Neu kosten die Dinger um die 120€ und Dämpfer für hinten/vorne jeweils ca. um die 70€.
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|