|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
07.04.2014, 19:56
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Nein, das hat mit Kontaktkorrosion überhaupt nichts zu tun. Dabei korrodiert das unedlere Metall, also eben nicht der Edelstahl. Zum Beispiel gammeln Dir normale Stahlschrauben ruckzuck weg wenn Du damit Edelstahl befestigst.
Google das ruhig mal.
Gruß
Jürgen
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
07.04.2014, 20:09
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Dazu noch mal einr Frage an dich Klaus oder falls jemand schon das gleiche hinter sich hat.
Habt ihr die beiden Haltebänder des Tankes mal gegen Neuteile ausgetauscht ?
Das will ich bei mir nämlich mal machen weil sie nicht mehr so gut aussehen.
Es entzieht sich jetzt aber meiner Kenntnis ob die Dinger ggf. aus Edelstahl sind und sowas nicht nötig ist.
Haltbar sind die sicher, aber da der Tank aus Metall ist wäre es sicher nicht lustig wenn sich so ein Teil verabschiedet *lach*.
LG, Andre
|
Hallo Andre,
sorry, hab's erst jetzt gelesen. Die Tankhaltebänder sind aus Normalobilligstahl und waren bei mir sehr stark verrostet. Eine Aufbereitung hätte keinen Sinn gemacht. Ich habe mir etwas schönere beim Peter Willer gekauft und die dann gestrahlt, zinkgrundiert und lackiert. Die Tankhaltebänder sind in einem Gummi, der das Halteband vom Tank (leider auch aus Stahl) trennt. Somit wäre ein Edelstahlband mE möglich. Allerdings sollte eine gute Lackierung und Hohlrumwachs / Fett auch genügen. Aber meiner wird (aus heutiger Sicht) ja nicht mehr im Alltag laufen. Über mein Projekt werde ich demnächst wieder berichten dürfen....
Viele Grüße
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
07.04.2014, 20:11
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Zitat:
Zitat von Saly_x6
Vom Kühler bis zu den Haltebändern des Tanks - und natürlich sichtbare gebürstet, weils schöner ausschaut xD
|
Aber Du weißt sicher schon, dass Edelstahl eine andere (geringere) Wärmeleitfähigkeit als Kuper oder Alu hat.
Klar rostet auch Edelstahl, insbesondere unter Einwirkung von Streusalz oder anderen chemischen Substanzen. Aber halt sehr langsam. Ist ja auch "nur" eine hochwertigere Stahllegierung.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
07.04.2014, 20:23
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
Die Tankhaltebänder sind aus Normalobilligstahl und waren bei mir sehr stark verrostet. Eine Aufbereitung hätte keinen Sinn gemacht.
|
Alles klar Klaus, dann kommen die sofort neu her.
Nichts anderes wollte ich wissen, danke.
Mein Prügel läuft ja Sommer wie Winter und das noch sehr viele Jahre.
Da scheitert das dann an solchen Details nicht.
LG
|
|
|
07.04.2014, 21:49
|
#45
|
Gast
|
@Lux - wer redet denn davon das ich das mit Normalstahlschrauben anschraube???
Ich weiß vllt nicht alles über Stahl, aber da es mein täglich Brot ist weiß ich schon was ich hier tue, bzw vorhabe  also keine Angst.
Das gleiche was du meinst kann man auch bei Messing und Kupfer, bzw auch bei Aluminium und destiliertem Wasser beobachten - das hat damit zu tun dass das unedlere Material dem Edleren Mineralien entzieht, da es versucht auf gleichen "Edel"status zu erreichen
bzw auch umgekehrt wie es zb bei Stahl und Niro ist, da es dem Stahl Eisen entzieht
@Xedos 9 - ich rede auch hier von Befestigungsblechen von Hupe, Kühler, Tempomaten, Haltebänder, etc da ist die Wärmeleitfähigkeit egal
|
|
|
07.04.2014, 22:40
|
#46
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
[QUOTE=Saly_x6;136722
@Xedos 9 - ich rede auch hier von Befestigungsblechen von Hupe, Kühler, Tempomaten, Haltebänder, etc da ist die Wärmeleitfähigkeit egal  [/QUOTE]
Das stimmt. Ich dachte schon Du möchtest Dir einen Kühler(kasten) aus Edelstahl bauen - was weiß man schon...
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
08.04.2014, 05:28
|
#47
|
Gast
|
Nein, nein ... War nicht so gemeint xD
|
|
|
08.04.2014, 15:14
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
Ich habe mir etwas schönere beim Peter Willer gekauft und die dann gestrahlt, zinkgrundiert und lackiert. Die Tankhaltebänder sind in einem Gummi, der das Halteband vom Tank (leider auch aus Stahl) trennt.
|
Ich hab mir die heute original (gibts nur mit Gummi) bestellt.
Die 80 Euronen machen mich dann auch nicht ärmer.
Ob das nun Unsinn ist oder nicht, es beruhigt mein Gewissen wenn die neu dran sind. Und machen müßte ich das irgendwann sowieso.
Grüße
|
|
|
13.04.2014, 22:42
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Andre,
ist sicher kein Unsinn. Meine waren so verwest, dass beim Strahlen nichts übrig geblieben wäre. Vergiss nicht zu konservieren, die Bänder wirst in 15 Jahren nicht mehr bekommen
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
14.04.2014, 09:00
|
#50
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Die sind sehr gut mit schwarzer Farbe behandelt und werden mit Sicherheit länger halten als das Auto. Also auf die nächsten 22 Jahre.
LG
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|