Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2009, 11:50   #51
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Webmasterxp hatte genau die gleichen Felgen auf seinem X9.

Mit §21 hast Du eigentlich gar nichts am Hut. Du müsstest ein Teilegutachten dabei haben, welche eine simple Abnahme nach §19(3) StVZO ermöglicht. Wenn Dir das Teilegutachten nach §19(3) fehlt, wird es Dir Webmasterxp sicher gerne per Mail zuschicken. Damit geht's dann zum nächsten TÜV zwecks Abnahme, die Änderung der Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle erfolgt dann, wenn Du das nächste mal eh zufällig vor Ort bist.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.09.2009, 12:00   #52
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Das isses ja, Christian. Ich war bei der Dekra und der Prüfer machte ein Änderungsgutachten nach § 21 (in drei Minuten). Also muss ich die Papiere ändern lassen - zur Zeit würde ich ohne Betriebserlaubnis fahren.

Bei den Felgen und den Federn waren die Teilegutachten auch dabei. Jetzt habe ich die 76 EUR schon bezahlt, sonst würd ich glatt nochmal hin ...
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 12:07   #53
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
76 Euro wäre der korrekte Preis für eine Abnahme nach §19(2) StVZO, wenn Du also nur ein Festigkeitsgutachten vorweisen hättest können und die Felgen kein Teilegutachten für Dein Auto hätten.

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Du hast ProLine PL in 8x18 ET35 bekommen. Auf dem mitgelieferten Teilegutachten, in dem der Xedos 9 explizit aufgelistet ist, steht eindeutig und unübersehbar "§19(3) StVZO" oben drüber. Eine solche Abnahme kostet zwischen 30 und 40 Euro.

Vorausgesetzt natürlich, Du hast Reifen im Format 225/40R18 oder 235/40R18 aufziehen lassen. Ansonsten wäre tatsächlich eine Einzelabnahme nach §21 fällig. Andernfalls hat der Prüfer definitiv einen Fehler gemacht. Ich würde nochmal hinfahren und ihn zur Rede stellen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:17   #54
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Ich habe das Gefühl hier (in meinem Ort, nicht im Forum) nur mit Idioten zu tun zu haben. Erst das Theater beim Tuner, jetzt bei der Dekra.

Hab ich eigentlich irgendwelche Nachteile, wenn ich die Änderungen eintragen lasse - außer den höheren Kosten? Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock mehr mit den Spacken zu diskutieren. Einfach nur den X genießen ....
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:02   #55
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Eine Eintragung bzw. Abnahme wäre ja sowieso nötig gewesen. Korrekterweise halt eine einfachere und günstigere §19(3) statt der §21. Rein rechtlich ist das Ergebnis aber identisch: die Änderungen (Räder) wurden vom Prüfer abgenommen und Du fährst damit korrekt und legal durch die Landschaft. Völlig OK so.

Die §21-Abnahme bringt Dir eigentlich nur zwei Nachteile: doppelt so teuer und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle muss sofort erfolgen und nicht erst bei nächster Gelegenheit, wenn Du ohnehin mal wieder bei der Zulassungsstelle bist.

Gruß,
Christian


P.S.: ein Gag noch nachgeliefert: selbst für meine heftigen 20"-Walzen auf dem X9 (im VW-Lochkreis, einer Größe und Breite, für die es keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen X9 gibt, ohne Teilegutachten, ohne ABE) habe ich keine Abnahme nach §21 StVZO benötigt. Selbst dafür genügte eine Abnahme nach §19(2) "erheblich" - allerdings waren dafür satte 130 Euro fällig
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:37   #56
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Wenn ich mir das Ergebnis so anschaue, wären 20" vielleicht doch besser gewesen. Ist immer noch viel Luft zwischen Reifen und Radkasten. Aber die FK-Federn sollen sich ja noch "setzen".

Dafür setzte das Auto schon mal komplett auf. Ok, ich war etwas zu schnell über die Schwelle und wollte unbedingt den Parkplatz vor dem Golf haben (Gölfe stellen sich gefälligst hinten an ). Passiert ist aber nix außer nerm Kratzer am MSD.

Aufpassen muss ich auch vorne, die Schnauze passt nicht mehr über die Bordsteinkanten. Aber ansonsten sieht man die Tieferlegung nicht.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:42   #57
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Dafür setzte das Auto schon mal komplett auf. Ok, ich war etwas zu schnell über die Schwelle und wollte unbedingt den Parkplatz vor dem Golf haben (Gölfe stellen sich gefälligst hinten an ). Passiert ist aber nix außer nerm Kratzer am MSD.

Aufpassen muss ich auch vorne, die Schnauze passt nicht mehr über die Bordsteinkanten. Aber ansonsten sieht man die Tieferlegung nicht.
Ich bin heute den Bullen ausgewichen und genau über eine Straße gefahren wo ich 4x hintereinander richtig saftig über so Schwellen drüberkratzte.
Aber ist ja nur der MSD.
Wenn du einen teurerern MSD drunterhast, pass also fortan immer gut auf, welche Straße du entlangfährts.

Wundert mich, dass du mit der Schnauze nicht mehr über den Bordstein passt, das geht sich sogar bei mir noch grad so aus.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 21:49   #58
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Ergebnis so anschaue, wären 20" vielleicht doch besser gewesen. Ist immer noch viel Luft zwischen Reifen und Radkasten. Aber die FK-Federn sollen sich ja noch "setzen".
20" bringen Dir da gar nichts, weil der Abrollumfang und damit der Durchmesser der Räder exakt identisch bleibt und bleiben muss. Der vertikale Abstand zwischen Reifen und Radkasten ist bei 20" exakt der Gleiche wie bei 18" oder 15".

Sonderlich tief ist auch mein X9 nicht. Mit den 40 mm H&R-Federn kommt er gerade mal wenigstens auf eine Höhe runter, die so gerade als optisch erträglich zu bezeichnen ist.

Aber glaube mir: tiefer möchtest Du ihn nicht haben. Mein X6 ist optisch erheblich tiefer, aber mit dem X6 bin ich noch nie irgendwo aufgesetzt. Obwohl der X9 optisch noch sehr hoch ist, hat der Mittelschalldämpfer doch schon so einige mal unüberhörbare Berührung mit den Boden gehabt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 07:57   #59
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

@Wolfgang, wieso hauste denn vor den freundlichen österreichischen Polizisten ab? Sind deine Umbauten noch nicht alle typisiert?

@Christian: tiefer sollte er auch nicht sein. Es wäre nur schöner, wenn die Räder die Radkästen besser füllen würden. Aber mit 40er Federn und 18" Rädern hab ich wohl das Optimum erreicht.

Dann werde ich mich mal dem Innenausbau widmen, sprich neues Doppel-DIN-Radio/Navi/Freisprechkombi und Telefonkonsole. Das Pioneerteil werde ich mir doch nicht holen, die Kritiken sind zu schlecht (über 1 Minuten Bootzeit, Abstürze auch mit neuster Firmware).

Hat jemand Erfahrung mit Kenwood und Zenec? Zenec kenne ich zwar nicht (klassifiziere ich also unter No-Name), aber das ZE-NC520 hat durchweg gute Kritiken. Beim Kenwood DNX-5240BT scheiden sich wieder die Geister.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 10:24   #60
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Ich finde die 40er Federn von der Höhe her optimal für den X9. Ist ja auch ein Wagen der Luxusklasse und kein Sportwagen Bei meinem sind die Radkästen ja komplett geschweißt. Damit ist auch kein Abstand mehr zwischen Reifen und Karosserie was wesentlich besser aussieht wie ich finde.

Mit größeren Felgen und Reifen sieht der Radkasten auch etwas voller aus. So wie bei meinem X6. Allerdings musst du dann eine Tachoanpassung machen lassen.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service