Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2009, 22:01   #61
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Gar nicht??!!
Ich versteh nicht was alle für eine Freude mit dem Xenonlicht haben.
Ich reg mich nur über jeden Xenon-Fahrer auf, der mal wieder mit völlig verstelltem Licht durch die Weltgeschichte fährt. (Das tu ich übrigens auch bei jedem Halogen-Fahrer )

mfg, Wolfgang
doch will das aufjedenfall machen und dein beitrag hilft mir nicht weiter
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.05.2009, 22:18   #62
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
...
Ich kanns nur so sagen, das Abblendlicht eines 626 GD ist so stark wie mein Fernlicht. Dann kann man sich vorstellen wie das Fernlicht desselben ist.
Das kann kein Xenon besser.

mfg, Wolfgang
Ich habe schon 3 626 Modelle vor dem X gefahren und bei allen war das Licht definitiv schlechter als beim X6 - ich weiß also nicht so richtig worum es hier geht.
Kann es nicht sein, dass ihr einfach älter werdet und eure Sehkraft mal ärztlich untersuchen lassen solltet

Ich bin kürzlich nachts mit meiner Tochter (Brillenträger) gefahren und sie meinte " Papa, wie siehst du eigentlich noch die Straße ? ".

Es gibt einfach Menschen die sind nachtblind - da taugt dann kein Auto ohne Xenon was.

Aber wie Christian schon oft warnend geschildert hat, die Leitungen sind wirklich nicht für größere Ströme geeignet, wenn man ein leichtes Auto bauen will, dann muß man auch die Leitungsquerschnitte am unteren Limit halten.
Aber macht was ihr wollt

Gruß
Gift

PS: hab jetzt auch Osram Nightbreaker drinne, aber im Sommer fahre ich fast nie bei Dunkelheit und kann noch keine Bewertung abgeben
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:23   #63
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Ich habe schon 3 626 Modelle vor dem X gefahren und bei allen war das Licht definitiv schlechter als beim X6
Also das wundert mich jetzt doch stark.
Aber egal. Xenon ist und bleibt illegal und es gibt auch starke Halogenlampen, wie z.B. die beschriebenen Nightbreaker und ähnliche. Lieber weniger Geld in sowas investieren.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:33   #64
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Erstmal muss ich Wolfgang zustimmen: das Licht meines 626 GD Coupe mit den 20 Jahre alten H4-Scheinwerfern war in der Tat um Welten besser als das Licht meines Xedos 6 mit gerade mal zwei Jahre alten H1-Ellipsoid-Scheinwerfern.

Auch was Gift geschrieben hat, kann ich absolut so bestätigen und unterschreiben. Bis auf die Sache mit den Strömen: Vorteil von Xenon ist ja, dass es grundsätzlich für höhere Lichtausbeute eine geringere Leistungsaufnahme, also weniger Strom benötigt.

Aber ich erwähne es gerne nochmal und lasse jetzt mal die Illegalität einer solchen Bastelei außen vor: Xenon-Brenner können in Halogen-Lampen niemals den eigentlichen Vorteil von Xenon ausspielen, da das Mehr an Licht niemals dort ankommt, wo es hingehört. Der Rest des teuer erkauften Lichts strahlt in alle Himmelsrichtungen und blendet tatsächlich den Gegenverkehr deutlich. Alleine daher ist dergleichen nicht erlaubt.

Wenn man die üblichen, altersbedingt trübe gewordenen Xedos-Scheinwerfer hat, bringt auch das beste Xenon-Licht nichts mehr. Das schöne viele Licht kann den Scheinwerfer gar nicht mehr komplett durch die trübe Linse verlassen.

Wesentlich effektiver wäre der Austausch der Scheinwerfer gegen neue Teile (Teilkasko?) und den Einbau legaler Osram Nightbreaker mit 90% mehr Licht. Damit reicht mein Xedos-Licht zwar noch nicht an das "Flutlicht" meines damaligen 626 GD Coupe heran, übertrifft jedoch tatsächlich das Licht eines Golf IV (H7, Klarglas) und Astra H.

Zur eigentlichen Frage: ich habe schon mehrfach gehört, dass Nachrüst-Xenon-Brenner nicht einwandfrei in H1-Scheinwerfer passen, sondern zuweilen die Scheinwerfer angepasst werden müssen. Da ist wohl ein bisschen Schnippeln, Feilen und Kleben vonnöten.

Dass damit aber endgültig die Zulassung der Scheinwerfer und die Betriebsgenehmigung des Autos erlischt, dürfte klar sein...?!

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:50   #65
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Erstmal muss ich Wolfgang zustimmen: das Licht meines 626 GD Coupe mit den 20 Jahre alten H4-Scheinwerfern war in der Tat um Welten besser als das Licht meines Xedos 6 mit gerade mal zwei Jahre alten H1-Ellipsoid-Scheinwerfern.

Auch was Gift geschrieben hat, kann ich absolut so bestätigen und unterschreiben. Bis auf die Sache mit den Strömen: Vorteil von Xenon ist ja, dass es grundsätzlich für höhere Lichtausbeute eine geringere Leistungsaufnahme, also weniger Strom benötigt.

Aber ich erwähne es gerne nochmal und lasse jetzt mal die Illegalität einer solchen Bastelei außen vor: Xenon-Brenner können in Halogen-Lampen niemals den eigentlichen Vorteil von Xenon ausspielen, da das Mehr an Licht niemals dort ankommt, wo es hingehört. Der Rest des teuer erkauften Lichts strahlt in alle Himmelsrichtungen und blendet tatsächlich den Gegenverkehr deutlich. Alleine daher ist dergleichen nicht erlaubt.

Wenn man die üblichen, altersbedingt trübe gewordenen Xedos-Scheinwerfer hat, bringt auch das beste Xenon-Licht nichts mehr. Das schöne viele Licht kann den Scheinwerfer gar nicht mehr komplett durch die trübe Linse verlassen.

Wesentlich effektiver wäre der Austausch der Scheinwerfer gegen neue Teile (Teilkasko?) und den Einbau legaler Osram Nightbreaker mit 90% mehr Licht. Damit reicht mein Xedos-Licht zwar noch nicht an das "Flutlicht" meines damaligen 626 GD Coupe heran, übertrifft jedoch tatsächlich das Licht eines Golf IV (H7, Klarglas) und Astra H.

Zur eigentlichen Frage: ich habe schon mehrfach gehört, dass Nachrüst-Xenon-Brenner nicht einwandfrei in H1-Scheinwerfer passen, sondern zuweilen die Scheinwerfer angepasst werden müssen. Da ist wohl ein bisschen Schnippeln, Feilen und Kleben vonnöten.

Dass damit aber endgültig die Zulassung der Scheinwerfer und die Betriebsgenehmigung des Autos erlischt, dürfte klar sein...?!

Gruß,
Christian
jo danke dir genau das wollte ich wissen, NICHT MEHR NICHT WENIGER

der rest ist von person zur person unterschiedlich, und diese entscheidungen darf man doch keinem nehmen oder?
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:53   #66
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Denk' ans 11. Gebot: "Du sollst Dich nicht erwischen lassen"

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:53   #67
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Erstmal muss ich Wolfgang zustimmen: das Licht meines 626 GD Coupe mit den 20 Jahre alten H4-Scheinwerfern war in der Tat um Welten besser als das Licht meines Xedos 6 mit gerade mal zwei Jahre alten H1-Ellipsoid-Scheinwerfern.
...
Ich kann da nicht so richig mitreden Christian, da ich erstens nicht so permanent bei nacht fahre und zweitens schon als Lehrlring im Bergbau gearbeitet habe - da haben die Augen ein anderes Gefühl für die Dunkelheit.
Mich stört es auch nur begrenzt, wenn mich ein entgegenkommendes Fahrzeug blendet, ich bin sofort wieder fit.
Ich denke mal, dass einige Leute dann Probleme haben wenn es naß ist und die Fahrbahn verschmutzt ist.

Mit Xenon und Stromaufnahme hab ich mich noch nie so dolle beschäftigt, ich habe nur die Kabelquerschnitte wargenommen, als ich im Kofferraum mal die Dinger zusammengelötet hatte.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:54   #68
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Denk' ans 11. Gebot: "Du sollst Dich nicht erwischen lassen"

Gruß,
Christian
das hab ich grad in nem 2003er post von dir gelesen
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:56   #69
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Rooz21 Beitrag anzeigen
jo danke dir genau das wollte ich wissen, NICHT MEHR NICHT WENIGER

der rest ist von person zur person unterschiedlich, und diese entscheidungen darf man doch keinem nehmen oder?
Ich sag immer so:
Es gibt verbotene Dinge bei denen es eig. wurscht ist und es gibt verbotene Dinge die aus gutem Grund verboten sind.
Ich z.B. dürfte nicht durch die Gegend fahren weil mein Fahrwerk nicht typisiert ist, was aber für mich moralisch kein Problem darstellt, da es erstens typisierbar ist und auch noch typisiert werden wird, und zweitens besteht dadurch keine Gefahr für andere, da alles passt.
Du mit deinem Xenon bist nun aber von der Sorte die aus guten Grund nicht durch die Gegend fahren sollte. Klar ist es toll, wenn man die Mega-Sicht nach vorne hat aber für den der dir entgegenkommt ist das nicht so spaßig, was du daran merken wirst, dass er seine Lichthupe betätigen wird obwohl du schon abgeblendet hast. Ist eben nicht so toll bei 100km/h und Gegenverkehr ohne Sicht die Spur zu halten. Bitte bei solchen Entscheidungen immer ein bisschen an die anderen denken.
So, genug moralapostelt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 23:02   #70
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ich sag immer so:
Es gibt verbotene Dinge bei denen es eig. wurscht ist und es gibt verbotene Dinge die aus gutem Grund verboten sind.
Ich z.B. dürfte nicht durch die Gegend fahren weil mein Fahrwerk nicht typisiert ist, was aber für mich moralisch kein Problem darstellt, da es erstens typisierbar ist und auch noch typisiert werden wird, und zweitens besteht dadurch keine Gefahr für andere, da alles passt.
Du mit deinem Xenon bist nun aber von der Sorte die aus guten Grund nicht durch die Gegend fahren sollte. Klar ist es toll, wenn man die Mega-Sicht nach vorne hat aber für den der dir entgegenkommt ist das nicht so spaßig, was du daran merken wirst, dass er seine Lichthupe betätigen wird obwohl du schon abgeblendet hast. Ist eben nicht so toll bei 100km/h und Gegenverkehr ohne Sicht die Spur zu halten. Bitte bei solchen Entscheidungen immer ein bisschen an die anderen denken.
So, genug moralapostelt.

mfg, Wolfgang
1. ist das ansichtssache und du kannst hier sicherlich nicht urteilen was moralische ist und was nicht

2. in deinen augen ist xenon der größte scheiß weil du meinst es blendet (kann aber auch andere gründe haben, z.b. fehlt dir das geld für echtes xenon, weshalb du es immer verfluchen wirst )

3. genau so kann auch dein ESD mir tierisch auf die nerven gehn weil er so laut dröhnt, da wäre ein leichtes blenden im gegenverkehr nix dagegen.

4. ich verstehe nicht warum ein flacher xedos kein xenoen haben darf, aber touareg, x5 usw die höher sind als alle anderen fahrzeuge es dürfen (mit blendgarantie)
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service