Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2010, 20:36   #61
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ja das wär natürlich ideal, aber meine Ledersitze kommen auf den Müll sobald ich was anderes hab. Optisch teilweise echt noch schön, wenn ich mal wieder so eine Reinigungsaktion machen würde, aber sie fühlen sich schon lange nicht mehr schön an. So wie Leder es eigentlich sollte.

mfg, Wolfgang
Bevor Du die wegschmeißt, versuch doch mal die ein bisschen zu fetten. Falls die spröde geworden sind, werden die wahrscheinlich wieder weich wie ein Kinderpopo (hängt davon ab, ob das Leder abgedeckt ist, oder nicht. Hab ich bei den Ledersitzen noch nicht ausprobiert). Leder braucht ab und zu mal etwas Fett, sonst wird es spröde und reißt. Ich glaube nicht, dass Lederpflegemittel auf Wachsbasis oder ohne Fett auf Dauer ausreichen. Hab am Anfang des Threads was zum Ledersofas geschrieben, auch die Farbe war danach wieder Topp. Damit hatte ich garnicht gerechnet. Hab extrem gute Erfahrungen gemacht. Einziger Nachteil, anschließend färbt es ganz leicht ab. Ist aber nicht schlimm, wenn Du nicht ständig im weißen Anzug rumfährst. Wäre ein Versuch Wert.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.08.2010, 20:42   #62
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Bevor Du die wegschmeißt, versuch doch mal die ein bisschen zu fetten. Falls die spröde geworden sind, werden die wahrscheinlich wieder weich wie ein Kinderpopo (hängt davon ab, ob das Leder abgedeckt ist, oder nicht. Hab ich bei den Ledersitzen noch nicht ausprobiert). Leder braucht ab und zu mal etwas Fett, sonst wird es spröde und reißt. Ich glaube nicht, dass Lederpflegemittel auf Wachsbasis oder ohne Fett auf Dauer ausreichen. Hab am Anfang des Threads was zum Ledersofas geschrieben, auch die Farbe war danach wieder Topp. Damit hatte ich garnicht gerechnet. Hab extrem gute Erfahrungen gemacht. Einziger Nachteil, anschließend färbt es ganz leicht ab. Ist aber nicht schlimm, wenn Du nicht ständig im weißen Anzug rumfährst. Wäre ein Versuch Wert.

Gruß
Jürgen
An sich kein schlechter Tipp, aber ich habe die Sitze leider schon in dem Zustand gekauft, war mir anfangs auch nicht so wichtig, da mir nur die Optik wichtig war. Die war nach meiner 4-Tage Reinigungsaktion auch wirklich top, aber sie fühlen sich nunmal nicht geschmeidig an, und das ist das was mir mittlerweile wichtig ist.
Jetzt müsste ich eigentlich nur noch eine gut erhaltene Nubutexausstattung finden, die auch noch einen realistischen Preis hat.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 20:49   #63
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
...aber ich habe die Sitze leider schon in dem Zustand gekauft, war mir anfangs auch nicht so wichtig, da mir nur die Optik wichtig war. Die war nach meiner 4-Tage Reinigungsaktion auch wirklich top, aber sie fühlen sich nunmal nicht geschmeidig an, und das ist das was mir mittlerweile wichtig ist.
Das macht doch nichts, wie lange die spröde waren. Wenn sie noch keine Risse haben, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit wieder weich. Das funktioniert nur dann nicht so gut, wenn das Leder z.B. mit Polyurethan abgedeckt ist, weil das Fett dann nicht gut einziehen kann. Kann man aber einfach ausprobieren.

Und Du hast doch nichts zu verlieren, probiers aus! Nimm Olivenöl, funktioniert auf unabgedecktem Leder prima, riecht gut (passend zum Leder) und ist garantiert nicht gesundheitsschädlich.

Ich persönlich finde Leder immer noch schön, wenn es Gebrauchsspuren hat. Nur rissig und spröde darfs nicht sein, dann finde ich das blöd.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 20:54   #64
aca89
Benutzer
 
Benutzerbild von aca89
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 595

Mazda Xedos 6 V6 Serie 2
Opel Astra G Coupe Bertone Edition
Olivenöl? wirklich? riechen dann die Kleider nicht nach Olivenöl hehe .

einfach mit nem tuch und ein bißchen Olivenöl draufgeben und einreiben?

mfg
ALex
__________________
aCa
aca89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 20:55   #65
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Und Du hast doch nichts zu verlieren, probiers aus!
Klar werd ichs versuchen, aber erst wenn ich sie ausgebaut habe. Ich möchte auf jeden Fall Nubutexsitze haben, weil die einfach viel besseren Seitenhalt haben. Weiters ist mir das Leder einfach unlieb geworden, im Sommer nicht so schlimm wie im Winter. Uncoole Sache wenns draußen -20° hat und die Sitze genau gleich kalt sind.
Dann müsst ich mir noch eine neue Rückbank besorgen, weil meine immer die Entriegelungsknöpfe ausspuckt (die halten nicht mehr) und total verzogen ist (sieht kacke aus)... Ist mir zuviel Aufwand. Ist aber nicht so schlimm da die Sitzausstattung damals komplett mit Türverkleidungen und Mittelkonsole mit Sitzheizungsschaltern nur 150€ gekostet hat.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 21:04   #66
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von aca89 Beitrag anzeigen
Olivenöl? wirklich? riechen dann die Kleider nicht nach Olivenöl hehe .

einfach mit nem tuch und ein bißchen Olivenöl draufgeben und einreiben?

mfg
ALex
Wie gesagt, das hängt davon ab, wie das Leder das Öl aufnimmt. Bei dem kleinen 2er Ledersofa hab ich mehr als eine ganze Flasche draufgegeben (0,75 l). Und zwar nicht mit einem Tuch sondern mit einem Küchenschwamm. So einem zum Abwaschen. Das Leder saugt aber auch wie verrückt, das wird nicht immer so sein. Ich weiß, das klingt jetzt unglaublich, aber das ist kein Witz.

Man muss das einfach beobachten, wenn's extrem schnell einzieht, dann kann man schon was drauftun. Und die Kleider riechen nicht nach Olivenöl wenn's einmal eingezogen ist.

Wie gesagt, bei dem schwarzen Sofa färbt es minimal ab. Sieht man aber bei Jeans z.B. überhaupt nicht, nur bei weißen oder sehr hellen Sachen. Außerdem habe ich mal irgendwo gelsesen, dass schwarzes Leder immer abfärbt. Geht garnicht anders.

Man kann aber ja auch vorsichtig anfangen. Und wenn es klappt, dann vielleicht nach einer Woche nochmal wiederholen.

Ob das bei den X6 Ledersitzen so gut klappt, weiß ich nicht. Vielleicht geht es auch garnicht. Aber man kann es ja einfach mal an der Rückseite auprobieren. Wenn's nicht einzieht, dann wischt man es eben wieder ab, richtet ja keinen Schaden an.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 21:11   #67
aca89
Benutzer
 
Benutzerbild von aca89
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 595

Mazda Xedos 6 V6 Serie 2
Opel Astra G Coupe Bertone Edition
Asoo, na dann werde ich mal es am Wochenende versuchen, gucken obs einzieht.

mfg
ALex
__________________
aCa
aca89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 07:31   #68
jostebi
Gast
 
Beiträge: n/a
der grüne

Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Ja, da hast Du Recht. Mir gefällt das auch.
Seit der X6 1992 raus kam, war das mein Traum. Aber leider viel zu teuer und auf dem Gebrauchtwagenmarkt tauchte der in den folgenden Jahren erstmal garnicht auf. Wer einen hatte, hat den nicht mehr hergegeben.

Erst 1998, als ich mit meinem 626 GC Coupé zur 210000 km Inspektion wollte, stand da beim Händler der X9 auf dem Hof. Gerade mal 1 1/2 Jahre alt. Die Gelegenheit habe ich mir nicht entgehen lassen und hab den direkt vom Hof weg gekauft und 11 Jahre ohne jegliche Veränderung gefahren. Leider habe ich den 626 bei der Gelegenheit abgegeben. Tut mir heute noch leid, denn der war im Top Zustand und trotzdem hat der Händler den verschrotten lassen.

Erst letztes Jahr, als ich mich langsam entscheiden musste ob ich ihn (den X9) "aufbrauche" oder nochmal herrichten lasse, habe ich mich für letzteres entschieden.

Etwa zur gleichen Zeit war der inzwischen 16 Jahre alte Corsa meiner Frau langsam hin und das bei mir neu entfachte Xedos Fieber hat dann auch sie angesteckt. Das mündete dann in dem schwarzen X6.

Den Corsa wollte ich nie fahren, den X6 schon. Und dann hab ich mir nach einer Weile gesagt.. wenn nicht jetzt, wann dann. Also jetzt hol ich das nach, was ich 18 Jahre entbehren musste. Das wurde dann der grüne X6.

Den traumhaften X9 wollte ich deshalb aber auch nicht aufgeben.

Bei uns liegt das Geld auch nicht so rum, wie man jetzt meinen könnte. Aber das war immer ein Traum von mir und irgendwann muss man Träume auch verwirklichen. Außerdem wollte ich nach 11 Jahren Automatik endlich mal wieder Schaltgetriebe. Und Ledersitze wollte ich auch schon immer mal.



Welchen meinst Du jetzt, den grünen? Welches Bild meinst Du denn?

Gruß
Jürgen
ich glaube der wagen den ich zu lezt hatte hatte die selbe farbe und die ist super wenn es dunkeler wordedann wahr das auto dunkeler und bei sonnenschein wah der richtig grün man shiet das auf dem bild das auto ist grün metalic
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	balonring 017.jpg
Hits:	240
Größe:	143,6 KB
ID:	4485  
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 08:06   #69
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Lux,
hallo aca,

die Rückseite der Xedos (6) Sitze ist aus Kunstleder. Da wird Olivenöl nicht wirklich was bringen. Aber versuchs mal auf der Rücksitzbank. Insbesondere das Leder rund um die Entriegelungsknöpfe ist aufgrund der Sonneneinstralung immer hart. Wenn es dort nützt, dann hilft's wirklich.

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 09:14   #70
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Hallo Lux,
hallo aca,

die Rückseite der Xedos (6) Sitze ist aus Kunstleder. Da wird Olivenöl nicht wirklich was bringen. Aber versuchs mal auf der Rücksitzbank. Insbesondere das Leder rund um die Entriegelungsknöpfe ist aufgrund der Sonneneinstralung immer hart. Wenn es dort nützt, dann hilft's wirklich.

VG, Klaus
Oh.. das grenzt ja an Betrug.
Ich hab mir die Sitze noch garnicht richtig angesehen, aber Danke für den Hinweis.

Ist auch immer blöd, die Garage ist mind. 500 m weit weg und beleuchtet ist da auch nix. Ich muss endlich man im Lotto gewinnen, damit ich auch mal ein Auto direkt am Haus abstellen kann.

Ich bin da auch mal gespannt. Wie gesagt, bei jedem Leder geht das nicht. Z.B. hab ich ein paar schwarze Doc Martens. Da ist das Leder abgedeckt und Öl zieht da überhaupt nicht ein. Höchstens ein wenig an den Gehfalten.
Das Sofa im Wohnzimmer saugt wie blöd.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service