Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2011, 19:39   #71
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Mein Kat hat die letzten 2 Jahre mit dem Ölverbrauch von bis zu 3.5 l / 1000 km allerdings auch überstanden. Ich hatte deswegen auch bedenken, aber AU bestanden.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.01.2011, 20:15   #72
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 38
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

So ich hab mir mal ein Angebot machen lassen für nen Gas-Umbau. Find den Preis jetzt recht OK für ne Prins-Anlage all incl. unter 2000 €.
Ich glaub ich lass mein Fahrwerk noch bissl warten und besorg mir die Anlage, dann kann mich dass sch... E10 serpentinenförmig den Buckel runterrutschen !!!
Hier die Antwort:


Hallo,

vielen Dank für Ihr Interesse. Gerne unterbreiten wir Ihnen folgendes Angebot:

Eine Komplettumrüstung inklusive einer vollsequentiellen STAG 300 Autogas-Anlage von PRINS für 6-Zylinder-Motoren mit einem Radmuldentank bis 73 Liter oder Zylindertank bis 90 Liter Bruttovolumen, Montage der Gasanlage, Einbau eines Ventil-Zusatzadditivs (Flashlube) und TÜV-Abnahme der
Gasanlage inkl. Abgasgutachten zum Preis von 1.900,- EUR (inkl.MwSt).

Weiterhin ist ein deutscher Tankadapter, 20 l Erstbefüllung sowie die Erstinspektion nach 3.000 km mit im Preis enthalten. Die Umrüstung dauert insgesamt 2 Tage und wird in unserem Umrüstbetrieb in Karlsfeld
durchgeführt.

Wir rüsten auch am Wochenende um, das heißt, wenn das Fahrzeug Freitag abend bis 18.00 Uhr gebracht wird, ist es am Montag bis 17.00 Uhr abholbereit.

Bei Bedarf stellen wir auch einen Leihwagen zur Verfügung; dieser kostet 34,- EUR pro Tag inkl. MwSt. ohne Kilometerbegrenzung.

Wir bieten eine Gewährleistung auf die Gasanlage von 2 Jahren oder 60.000 km an.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne unter der Telefonnummer 08131-9967898. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

--
Patrycja L. censored!!!

Mobil-Gas GbR
Autogasumrüstungen für Benzinfahrzeuge
Dieselstr. 17
85757 Karlsfeld
Tel.: 08131-9967898
Fax: 08131-9967899
E-Mail: mobilgas@autogas-umruestungen.de
Home: www.autogas-umruestungen.de
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:26   #73
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Lass das Flashlube und die 100 Euro dafür aus dem Angebot raus nehmen, dann ist es Ok. Denn ein Flashlube ist beim Xedos nun wahrlich völlig überflüssig und lediglich eine potenzielle, vermeidbare Fehlerquelle.

Mit Prins hat die STAG 300 aber rein gar nichts zu tun. Die STAG 300 ist ein Konkurrenzprodukt zur Prins VSI. Das STAG 300 Steuergerät wird von einer polnischen Firma produziert und ist bei uns in der Regel als Gasanlage Femitec STAG 300 anzutreffen. Es wundert mich sehr, wenn ein Umrüster eine STAG 300 als Prins ausgibt...

Der 90-Liter-Zylindertank könnte evtl. nicht passen. Das zumindest hatte damals der erste Umrüster herausgefunden, den ich zwecks Angebot aufgesucht hatte und der direkt nachgemessen hatte. Beim X9 passt er knapp und eng, aber perfekt zwischen die Federbeindome, beim X6 scheitert es spätestens an der Domstrebe. Ich empfehle den großen Muldentank, den ich auch drin habe. Der schaut zwar 7 cm über den originalen Kofferraumboden hinaus, bietet aber üppig Reichweite.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:11   #74
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 38
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Lass das Flashlube und die 100 Euro dafür aus dem Angebot raus nehmen, dann ist es Ok. Denn ein Flashlube ist beim Xedos nun wahrlich völlig überflüssig und lediglich eine potenzielle, vermeidbare Fehlerquelle.

Mit Prins hat die STAG 300 aber rein gar nichts zu tun. Die STAG 300 ist ein Konkurrenzprodukt zur Prins VSI. Das STAG 300 Steuergerät wird von einer polnischen Firma produziert und ist bei uns in der Regel als Gasanlage Femitec STAG 300 anzutreffen. Es wundert mich sehr, wenn ein Umrüster eine STAG 300 als Prins ausgibt...

Gruß,
Christian
keine Ahnung kenn mich da nicht so aus da steht halt drin STAG von Prins ... naja wird aber trotzdem kein Schrott sein oder?

Und was eine Flashlube ist weiß ich auch nicht. Wenn es ohne 100€ billiger ist wäre auch wieder toll. Hoffentlich beeinträchtigt dass nicht die 2 Jahre garantie wenn man das Flashdingsbums draussen lässt ...

Und wenn dann hätt ich nur den Reserveradmuldentank genommen 7cm verlust ist besser als der halbe Kofferraum mit so nem hässlich Tank zu verbauen. Da fällt ja umklappen und durchladen auch flach.
nö nö Reserverad raus und Pannenspray mit kompressor rein und fertig
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:51   #75
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von DGFxedos6V6 Beitrag anzeigen
keine Ahnung kenn mich da nicht so aus da steht halt drin STAG von Prins ... naja wird aber trotzdem kein Schrott sein oder?
Ganz im Gegenteil möglicherweise. Prins hatte mal eine ganze Weile arge Qualitätsprobleme und von der STAG 300 habe ich bisher noch nichts gravierend Schlechtes gehört, häufig jedoch, dass sie besser sei als die Prins VSI.

Ich selbst habe mit dieser Anlage keine Erfahrungen. Jedoch ist es sowieso eher irrelevant, welcher Hersteller da letztendlich auf dem Steuergerät drauf steht. Wichtig ist einzig, dass der Umrüster kompetent ist, seinen Job fachgerecht und perfekt ausübt und die Gasanlage dann korrekt eingestellt ist und optimal arbeitet.

Und die ganzen restlichen Komponenten, angefangen vom Tank, über die Schläuche, bis hin zu den Rails und Injektoren, stammen ohnehin nicht vom Gasanlagenhersteller und sind auch nicht zwingend gasanlagenspezifisch.


Zitat:
Zitat von DGFxedos6V6 Beitrag anzeigen
Und was eine Flashlube ist weiß ich auch nicht. Wenn es ohne 100€ billiger ist wäre auch wieder toll. Hoffentlich beeinträchtigt dass nicht die 2 Jahre garantie wenn man das Flashdingsbums draussen lässt ...
Flashlube ist eine Art Additiv in einer Flasche, das automatisch mit einer bestimmten Dosierung zusätzlich in den Ansaugtrakt tropft. Es soll bei nicht gasfesten Motoren (also solchen ohne gehärtete Ventilsitze) die dem Autogas fehlende schmierende und kühlende Eigenschaft liefern.

Ob es das wirklich tut und ob nicht gasfeste Motoren dadurch wirklich vor dem Ventil-Tod bewahrt werden können, ist bisher nicht nachgewiesen und darf bezweifelt werden. Ich persönlich verstehe es eher als Gewissensberuhigung.

Da aber nahezu alle Mazda-Benziner vor der Zoom-Zoom-Generation gehärtete Ventilsitze habe, damit faktisch gasfest sind und insbesondere der V6 bekanntlich ausgesprochen gut für Autogas geeignet ist, ist Flashlube unnötig. Unnötig zu erwähnen, dass mein 2.0 V6 selbstverständlich tadellos 96.000 km ohne Flashlube gelaufen ist - bis er dann dem 2.5 V6 weichen musste.

Ich persönlich vertrete die Meinung, dass ich generell keinen Umrüster an mein Auto ran lasse, der ohne nähere Forschung und ohne sich überhaupt mal mit meinem Auto zu beschäftigen, gleich mal präventiv ein Flashlube anbietet, nur weil es sich um ein japanisches Fahrzeug handelt. Das ist meine ganz persönliche Meinung, aber für mich zeugt das von mangelnder Kompetenz oder mangelndem Willen, sich zumindest mal die allseits bekannte Borel-Liste anzuschauen, in der drin steht, welche Fahrzeuge einer Modifikation (Flashlube) bedürfen.

Flashlube ist für mich absolutes No-Go beim Xedos.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 22:08   #76
LD888
Gast
 
Beiträge: n/a
Na ja, das der die Regierung alles tut um uns zu beuteln ist ja kein Geheimiss und dass auch hier der ernste Sinn fehlt sollte auch der einäugige unter den Blinden sehen. Na ja ich enthalte mich einfach mal meiner politischen Stimme.

Woran erkenne ich den wie hoch der Ethanol Anteil im normalen Super ist?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 08:48   #77
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von LD888 Beitrag anzeigen

Woran erkenne ich den wie hoch der Ethanol Anteil im normalen Super ist?
http://www.ethanol-tanken.com/index....d=19&pagenum=1

Wie sieht´s mit Preisunterschied E5 - E10 aus? schon jemand was gesehen?

Gruß
Roland
__________________
weg vom Öl bevor das Öl weg ist
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 20:36   #78
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
Also es ist wohl soweit.. in Mainz gibts jetzt das neue e10 und hier mittlerweile auch. Das alte Super gibt es auch noch, allerdings plus 5 Cent, absolute Frechheit. Und ich hab' mich noch gewundert warum die JET in Mainz letztens das alte Super fast verschenkt hat..

Wer tankt nun das e10 von euch?
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 20:41   #79
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von Daniel Froehlich Beitrag anzeigen
Wer tankt nun das e10 von euch?
Ich nicht. Ich glaub zwar nicht daran, dass es schadet, aber genauswenig wie man die Schädlichkeit sachlich bewiesen hat, kann ich beweisen, dass es nicht schädlich ist.

Und so gehe ich lieber auf die teure Nummer Sicher.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 07:14   #80
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Laut AutoBild vom Freitag verbraucht, ein Motor mit E10, dort 1,4 TFSI bis zu 5% mehr in allen Zuständen.

Das fände ich schon heftig.
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service