Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2008, 16:16   #71
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Würd mich auch Interessieren was da raus kommt. Ich will ja im Frühjahr 2009 ebenfalls den Motor umbauen. Da wäre es von Vorteil wenn man sich etwas austauschen kann.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.09.2008, 04:20   #72
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Von meiner seite gibts auch neuigkeiten.

mein freund will doch nur 500 euro für den kompletten kompressorkit.

also bei interesse einfach melden.

mfg martin
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 09:47   #73
budweiser1711
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von martin@xedos6 Beitrag anzeigen
Von meiner seite gibts auch neuigkeiten.

mein freund will doch nur 500 euro für den kompletten kompressorkit.

also bei interesse einfach melden.

mfg martin
Okke....dies macht die ganze Sache für mich noch interessanter...

Aber da der 100nx ein 4Zylinder ist, kann ich da nur den Kompressor und den Ladeluftkühler verwenden oder???Turbokrümmer und so muss ich mir dann noch selber besorgen...

Edit: Zwischendurch hab ich noch was sehr interessantes gefunden:

http://cgi.ebay.de/Schmiedekolben-Ma...d=p3286.c0.m14

Sollte doch passen oder???Der KL ist ja quasi gleich...

Edit2: Sehe gerade, dass es sich um den 4 Zylinder MX-6 handelt...naja schön wärs gewesen...

mfG
Robert

Geändert von budweiser1711 (05.09.2008 um 10:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 07:57   #74
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen

Sollte doch passen oder???Der KL ist ja quasi gleich...
Die motoren sind zwar gleich aufgebaut, haben vielleicht den gleichen zylinderkopf und gleiche ansaugbrücken aber der block ist bestimmt anders. Ist ja der hub größer, somit wird auch die zylinderbohrung und der kolben größer sein.

am besten wär den 2.3 liter block in deinen verpflanzen, somit hast die niedrig verdichtenden kolben (brauchst also keine schmiedekolben) und der motor ist bestimmt standfest.

mfg martin
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 08:33   #75
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Also wenn ich mir die Post´s so durchlese bin ich der Meinung, daß vor dem Start eines Umbaus mindestens noch ein Jahr Informationen gesammelt werden müssen!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 11:35   #76
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Da hast recht hatschi.

es reicht einfach nicht den turbo reinzubauen und loszufahren, schon gar nicht bei einem sauger der e schon hochverdichtet ist.

und selbst wenn der motor nach laaaaaanger umbauphase mal dafür gerüstet ist muss erst alles eingestellt werden.
Also mittels apexi, kennfeldanpassung oder gleich ein greddy e-manage.

also reichen die serieneinspritzdüsen oder reicht es den benzindruck zu erhöhen?
Kommt der luftmassenmesser mit dem zurecht oder brauchst da einen anderen?
Kommt das steuergerät damit zurecht?

dann würd ich das alles mittels breitbandlambda und abgastemp anzeige einstellen lassen bzw mittels prüfstand und das wird ordentlich teuer.

und wenn alles passt ist nur noch die frage wie lang der rest des autos das mitmacht. Getriebe, antriebswellen, gelenke, lager...

und bevor ich dann den umbau starte kommt auf jedenfall eine größere bremsanlage drauf. Meines erachtens ist die serienbremsanlage unterdimensioniert.

mfg martin
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 09:05   #77
^Xeddi^
Benutzer
 
Benutzerbild von ^Xeddi^
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 284
hi,

also ich habe eine besichtigung des xedos von einer renomierten Turbo/komprosser umbau firma in 2-3 wochen.
der standort der firma liegt bei Bautzen, das liegt zwischen dresden und görlitz...

mein bekannter den ich letzte woche kennengelernt hab meinte folgende punkte..

-der motor wird komplett zerlergt weil es wichtig ist, das alle dichtungen erneuert werden müssen.. zwecks kompression..
-schmiedekolben müssten rein (wie das die firma realisieren will weiß ich bis jetz noch nciht, deswegen der besuch in der firma )
-er wird komplett neu ausgeschliffen... 0,1 - 0,2 bar mehr an Hubraum..

-meine fragen werden sein, ob er schon erfahrungen mit diesem mazda/ford motor hatte.
-was besser geeignet wäre... hinsichtlich kompressor/turbo vs. platz und € faktoren...
-welche arbeitsschritte durchgeführt werden..


sollte von euch noch jemand weitere fragen haben die ich den menschen dort fragen soll, dann her damit.

und an manche hier im forum die meinen über die 270/280ps kommen zu wollen.. bla bla bla...
mal schön die bälle flach halten jungs... ein gutes altes sprichwort sagt, hochmut kommt vor dem fall..
es wäre ansich schon eine ehre einen X6 mit 200ps fahren zu können/dürfen bzw. diese schwelle überhaupt zu erreichen.

ich selbst arbeite bei Audi/VW... wenn ich den TT als beispiel sehe der gute 150KG schwerer is als unser ungetüm, dann muss ich zugestehen das der wie die hölle geht.. und da wir alle frontantrieb haben, könnt ihr euch getrost aus dem kopf schlagen damit mehr als mit 250ps zu fahren... der TT is da sehr sehr eckelhaft. da leuchtet nur das ESP im ersten und 2ten gang. glaubts mir.
ich bin auch einmal in den genuss gekommen den alpha GTV zu fahren...
motor: 2.0 6 zylinder... der hat serie einen lader drauf und 200ps.. kumpel hat bisschen am lader geschraubt und schwups 230ps...
das sind wahnsinnige leistungen wenn man sie fahren darf.
gerade was unser lehrgewicht anbelangt im hinblick auf unser frontantrieb völlig ausreichend.
^Xeddi^ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 11:28   #78
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Gäbe es vielleicht die Möglichkeit den Xedos auf Allrad umzubauen? Bedienen könnte man sich von dem seltenen 626 4WD sofern die Bodengruppe halbwegs gleich ist. Wobei ich nicht weiß ob das die Kräfte aushält und ob sich so ein Aufwand überhaupt lohnen würde...
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 12:16   #79
^Xeddi^
Benutzer
 
Benutzerbild von ^Xeddi^
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 284
nur heckantrieb wäre geil... ^^
^Xeddi^ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:03   #80
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Den allrad vom 626 einbauen und die vorderen antriebswellen weg lassen

scherz

muss dir aber recht geben, heckantrieb im xedos wär echt geil

Mfg martin
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service