Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2011, 08:06   #81
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

1,4 TFSI, das ist ja so weit weg von unserem Oldscool-Sauger, daß eine Analogie nicht mehr möglich ist (Ich denke in allen Xedosen sind nicht so viele elektronische Bausteine verbaut wurden wie in 100 1,4 TFSI + Turbo + Kompressor + Direkteiunspritzung ...).

Zu den polnischen Gas-Steuergeräten wollte ich sagen, daß in Polen sehr viele Gas-Fahrzeuge (mehr als hier) rumfahren und die Erfahrungen dort durchaus wesentlich größer sein könnten (nur so als Fussnote).
__________________
Nobody's fault but mine ...

TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.02.2011, 18:37   #82
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Selbst wenn auch ältere Motoren 5% mehr verbrauchen, wären 5 Cent Aufschlag rein aus Sicht von Preis/Leistung sogar in Ordnung, denn 5% von 1,50 EUR sind ja auch mal eben 7,5 Cent...
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 19:27   #83
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Mein X6 mit KLZE hat heute E85 zum futtern bekommen.

- Der Motor wurde um gute 50PS beschnitten, Drehmoment hat sich gefühlmässig nicht verändert, nur der Durchzug, und dieses "bums" bei 3t u/m und 5t u/m fehlt komplett, komme aber trotzdem im 5ten bei 40kmh berghoch und werde schneller
- Sehr träge Ansprache aufs Gaspedal
- Sonst unverändertes Verhalten und man kann am Auspuff inhalieren, rieht nur nach Wasserdampf

Wie es mit dem Kaltstartverhalten ist, kann ich morgen sagen.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:25   #84
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

E85 im X6 ? Mutig, mutig.
Im Internet hate ich auch schon einige gesehen die E85 ohne Umrüstung getestet haben, Leitungen & Dichtung sind dabei immer heil geblieben.

btw:
Ich habe heute E10 getankt, schauen wir mal.
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 23:09   #85
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98


Keine Startprobleme bei ca 5°C. Habe sogar den Eindruck, dass er ruhiger läuft, dieses Drehzahlschwanken nachm Kaltstart ist weg und er klingt irgendwie kerniger.
Aber sobald sich der Spritpreis wieder deutlich unter 150cent eingependelt hat, tanke ich wieder Super. Denn unter 5t u/m hat er mit E85 die Leistung vom KF und dafür hab ich den KL nicht eingebaut.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 23:26   #86
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Hat sonst schon jemand E10 getankt?
Heute waren teilweise 8ct Differenz zwischen Super & E10.
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97

Geändert von Rossi (28.02.2011 um 23:27 Uhr) Grund: j
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 01:40   #87
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

hab mal aus spaß E10 getankt, SCHEISSE PUR!
nicht nur dass die angst mitfährt, dass irgendwelche leitungen etc. beschädigt werden, NEIN der verbrauch ist auch gestiegen...
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 07:20   #88
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Rooz21 Beitrag anzeigen
NEIN der verbrauch ist auch gestiegen...
Klar ist der Verbrauch gestiegen. Ist doch bekannt.

Reines Ethanol (E100) hat gerade mal 65% des Energiegehalts von reinem Super-Benzin. Folglich hat E10 einen um 6,5% geringeren Energiegehalt als reines Super bzw. 3,25% weniger Energie gegenüber E5.

Das bedeutet aber auch einen Leistungsverlust in gleichem Ausmaß, den Du unbewusst über das Gaspedal wieder ausgleichst, mit einem entsprechend steigenden Spritverbrauch als Folge. Da Du aber unbewusst das Gaspedal nicht nur um 3,25% stärker durchtrittst, gibt es in der Praxis einen deutlich höheren Mehrverbrauch.

AutoBild hat es in Praxistests mit einem aktuellen Golf 1.4 TSI erprobt und kam auf einen Mehrverbrauch von E10 gegenüber E5 von etwas über 5%.

Realistisch darf man also von einem Mehrverbrauch von ca. 10% gegenüber sauberem, reinem Superbenzin ausgehen.

Der CO2-Ausstoß verhält sich übrigens exakt proportional zum Benzinverbrauch. Soviel zum Thema Umweltschutz und CO2-Verringerung...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 09:23   #89
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
tztztz also wenn das stimmt

Autofahrer verweigern Biosprit

Gruß
Roland

ey der Röttgen hats voll drauf, die AKW´s laufen ja jetzt auch länger - vieleicht isser er ja dort als Regelstab zu gebrauchen
__________________
weg vom Öl bevor das Öl weg ist

Geändert von RoRo (01.03.2011 um 09:44 Uhr)
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 09:38   #90
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Warum sollte der Autofahrer auch unbedingt Super E10 riskieren?

Wenn ich mal die gerade jetzt aktuellen Spritpreise unserer örtlichen, kleinen Aral-Tankstelle zum Vergleich nehme:

Super E10 kostet 1,549 Euro. Gehe ich mal von dem von AutoBild ermittelten Mehrverbrauch von 5% aus und schlage den oben drauf, komme ich auf 1,626 Euro pro Liter. Super Plus (E5) kostet 1,629 Euro, macht also Mehrkosten von 0,003 Euro oder 0,3 Cent je Liter oder 18 Cent pro kompletter X6-Tankfüllung (60 Liter) aus, das aber bei gleichzeitiger Risiko-Minimierung.

Gruß,
Christian


P.S.: wir haben hier vor Ort aber auch Tankstellen, bei denen Super Plus nicht 8 Cent, sondern "nur" 6 Cent mehr kostet als Super E10. Spätestens hier wäre Super Plus unter dem Strich sogar kostengünstiger....

Geändert von wirthensohn (01.03.2011 um 09:48 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service