Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2008, 19:34   #81
Sanorp
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Espiyeli Beitrag anzeigen
4 kerzen drin!?!?
In deinem Profil steht, du hast nen V6 ^^ schraub mal 2 Kerzen mehr rein
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.09.2008, 19:38   #82
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Zitat:
Ich habe es mit einer Tankfüllung (die Nadel liegt gerade auf) auf 720km geschafft. Und das ist nichtmal schwer. In der Stadt einfach langsam beschleunigen und bei 50 im 4. fahren oder die schalter unter euch bei 60 im 5. Das geht, nur manchmal nervt es halt.
Nuja, ich denke mal wenn man wirklich "so" fährt schafft man das auch irgendwie... nur dazu brauch ich dann ja keinen X6 mit 140 PS sondern kauf mir ein 50 PS-Auto, ich will ja auch bissi Spaß haben....

Zitat:
Auf der Autobahn ca. 90 bis 110... Ich finde es ist die beste Reisegeschwindigkeit. Ist auch schön leise. Naja, meine persönliche Einstellung, hab vermutlich schon zu viele Unfälle auf Autobahnen gesehen
hier muss ich ENTSCHIEDEN wiedersprechen, bei 90-110 verbrauche ich gewaltig viel, sprich 13-14 Liter, im 5. Gang, mit Tempomat gleich wie ohne. Bei rund 140-160 fahr ich unter 10 Liter, hab das öfters Probiert. Das dumme ist nur dass in Tirol nur ein 100er auf der Autobahn ist und ich genau in dieser Spritfressenden Geschwindigkeitsbegrenzung falle.

Obwohl, mittlerweile rege ich mich darüber gar nimma auf, dafür hab ich heute nämlich um 1,21 Euro getankt (abzgl. 2 Cent Bonus pro Liter bei meiner Stamm-Tankstelle), und wenn ich das mit D-Preisen vergleiche und auf den Verbrauch umrechne denke ich kommt da summe-summarum der selbe km-Preis raus...
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 20:01   #83
MaKe
Gast
 
Beiträge: n/a
hier muss ich ENTSCHIEDEN wiedersprechen, bei 90-110 verbrauche ich gewaltig viel, sprich 13-14 Liter, im 5. Gang,


Dann ist aber Deine Motoreinstellung kräftig daneben...
Gruß
MaKe
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 20:43   #84
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Espiyeli Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
ich habe sogar 0-30 öl und Super 4 kerzen drin!?!?
Wenn Du hier im Forum schon fleißig mitgelesen hast, wirst Du festgestellt haben, dass Du mit beidem Deinem Motor keineswegs etwas besonders Gutes angetan hast. Ganz im Gegenteil. 0W-30 Öl sorgt nur für eine schnellere Leerung des Geldbeutels und zuweilen für deutlich höheren Ölverbrauch, ohne wirklichen Nutzen für den Motor.

Und 4-Elektroden-Zündkerzen sind bei unserem V6 absolut tabu. Da gehören die originalen NGK BKR6E-11 rein und sonst nichts. Ein Großteil der V6 reagiert auf andere Zündkerzen als die NGK mit unruhigem Leerlauf, Zucken, Ruckeln und gelegentlich auch mit leicht erhöhtem Verbrauch. Gleiches gilt übrigens auch für die Zündkabel: NGK und nichts anderes.

Nochmal den Verbrauch erwähnt: wenn ich meinen X6 richtig zackig über die Autobahn prügele, brauche ich maximal 12 Liter Autogas. Das wären ca. 10 bis 10,5 Liter Benzin. Im Alltagsbetrieb, überwiegend durch Ortschaften und über Landstraße mit teils üblen Steigungen, sind es 10,5 bis 11 Liter Autogas, also ca. 9 bis 9,5 Liter Benzin. Mein Rekord, damals noch überwiegend Autobahn, lag bei 7,9 Liter über eine komplette Tankfüllung. Zur Erinnerung: Kilometerstand 286.500 und derzeit mit unvorteilhafter Undichtigkeit vor und hinter dem Kat....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 00:50   #85
Espiyeli
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Leute!
Ich bedanke mich erst mal für rege teilmahme und antworten.
Also ich werd mal Öl und Zündkerzen wechseln. Dann sehen wir mal was passiert. Wenns nix bringt dann lass ich mal fehlerlesen und das bei direkt Mazda. Weil ich habe es nem Bekannten machen lassen und er hat angeblich nix gefunden.
Aber beim 2 Gang wenn ich bremse und zum Beispiel EInfahrt reinfahre ruckelt es kräftig. Und wenn ich manchmal an die Ampel komme und abgebremst habe und den Gang rausnehme geht die Drehzahlanzeige erst mal ganz runter und dann wieder hoch.
Und Dann zu der Frage woher ich den Auto habe.Ich habe einfach ma an einem Tag so nach Autos geguckt. Und da stand er halt da beim Mazdahändler. Und als der Verkäufer sagte er hat erst knapp 16.000 km dann musst ich ihn kaufen. mein X6 ist erstzulassung 03/99.
also für weitere Hilfen bin ich noch Dankbar!!!

grüsse

Aydin
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 00:52   #86
Espiyeli
Gast
 
Beiträge: n/a
Ach noch ne Frage?!?!
und was für Öl wäre denn eigentlich für den X6 am besten geiegnet?!!?
im Handbuch steht irgendein Name vom Öl!!! Kann doch net sein das man nur diesen Öl benutzen soll?!?!
Wäre 5-30 oder 5-40 okay???
oder lieber 10-30????
Dankeeeeeeeeeeee
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 01:02   #87
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Nochmal den Verbrauch erwähnt: wenn ich meinen X6 richtig zackig über die Autobahn prügele, brauche ich maximal 12 Liter Autogas. Das wären ca. 10 bis 10,5 Liter Benzin.
Hm, was verstehst du unter "richtig zackig über die Autobahn prügeln"? Tempo 200+?

Bei solchen Aktionen lieg ich auch bei etwa 10 Liter. Nur eben bei dem blöden Tempo 90-110 säuft er... Antwort von Mazda war drauf dass das normal ist und dass ich auf den 4. Gang zurückschalten sollte...
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 04:37   #88
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Meiner braucht bei 90-110 auch am wenigsten. So 7 bis 8 liter.

und das mit bosch super4 kerzen, bosch zündkabel und vollsyn 5w-40 öl wovon er auf 10.000km keinen tropfen braucht..

jedes auto ist anders..

mfg martin
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:10   #89
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Espiyeli Beitrag anzeigen
und was für Öl wäre denn eigentlich für den X6 am besten geiegnet?!!?
im Handbuch steht irgendein Name vom Öl!!! Kann doch net sein das man nur diesen Öl benutzen soll?!?!
Wäre 5-30 oder 5-40 okay???
oder lieber 10-30????
10W-40, teilsynthetisch. Sollte aber nicht gerade der billigste Baumarkt-, Castrol-, Aral- oder Shell-Fusel sein. Mein persönliches Wundermittel heißt Mobil Super-S, von Liqui Moli wurde aber auch Gutes berichtet.


Zitat:
Zitat von Daniel Weiss Beitrag anzeigen
Hm, was verstehst du unter "richtig zackig über die Autobahn prügeln"? Tempo 200+?
Ganz genau das. Bevorzugt einmal über die bösen Kasseler Berge und immer fleißig mit 6.000 Umdrehungen die Berge hochprügeln. Macht bei mir mit absolut roher Gewalt und den breiten Sommerschlappen bis zu 12,5 Liter (Autogas). Mehr geht einfach nicht.

Mein persönlicher, inoffizieller Negativ-Rekord lag übrigens bei knapp 15 Liter Benzin. Das war möglich dank undichter Krümmerdichtungen, Rissen in beiden Auspuffkrümmern und zwei unwilligen Lambdasonden.


Zitat:
Zitat von Daniel Weiss Beitrag anzeigen
Nur eben bei dem blöden Tempo 90-110 säuft er... Antwort von Mazda war drauf dass das normal ist und dass ich auf den 4. Gang zurückschalten sollte...
Kann ich nicht bestätigen. Gerade bei konstant Tempo 100 auf relativ ebener Autobahnstrecke kam ich damals auf die 7,9 Liter im Schnitt. Hätte ich einen Tempomat im X6, wäre das noch deutlich zu unterbieten gewesen.

Ich darf noch beifügen, dass ich derzeit mit meinem Xedos 9 2.5i V6 locker mit 8,5 Liter und weniger auskomme - und das trotz ausschließlich Stadt und Landstraße und mit richtig böse spritvernichtenden 225er Winterreifen. Mit den originalen 205er Sommerpellen liefen 7,x Liter durch die Spritleitung.

Will heißen: sind der V6 gesund, ist er auch sparsam.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:47   #90
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
So dann will ich auch mal:

Verbrauch ca. 11-12 Liter Gas darunter gehts nur, wenn ich mein Auto schiebe

NGK Kabel sowie Kerzen

Öl 10W40 Hausmarke vom örtlichen Teilehandel 17 Euro der 5L Kanister
und so gut wie keinen Ölverbrauch

das alles mit 225er Bereifung

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service