Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2010, 00:02   #81
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ja und jetzt hast du mich doch noch neugierig gemacht. Werd das vielleicht morgen mal probieren. Aber meiner Nase zuliebe mit einem anderen Öl.

mfg, Wolfgang
Hallo Wolfgang,

hast Du's ausprobiert?

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.08.2010, 00:07   #82
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

hast Du's ausprobiert?

Gruß
Jürgen
Bin leider noch nicht dazu gekommen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 00:13   #83
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hab auch noch einen interessanten Tipp gefunden.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 07:36   #84
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
"Ballistol" ist schon ein tolles Zeug. Halt eine "Eierlegende Woll-Milch-Sau" auf Öl-Basis.
Damit bekommt man selbst uralte, steinharte Knobelbecher wieder weich und geschmeidig.
Bloß ob der Geruch (hält ca 4 Wochen an) jedermanns Sache ist?

CU
merlin.r

PS: Knobelbecher -> gemeint sind die BW-Schaft-Stiefel mit Ledersohle (die auch geschmeidig wurde)
PPS: Interessant ist auch das Sicherheitsdatenblatt und die Unbedenklichkeitserklärung (man könnte das Zeug auch trinken )
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (11.08.2010 um 08:07 Uhr) Grund: Link eingefügt
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 17:47   #85
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von Volcano Beitrag anzeigen
Moin,

ja is sehr typisch für den 2.0 habe im laufe der letzten 9 jahre 4 mal die kabel gewechselt. also nix besonderes
Bin heute endlich dazu gekommen, die Zündkabel zu wechseln. Erster Eindruck von der Garage hier her ist gut. Werde jetzt gleich mal ne kleine Probefahrt machen, ob der Motor jetzt bei niedrigen Drehzahlen ruhiger läuft.

Das ist ja eine elende Fummelei bei den unteren 3 Steckern am Verteiler. Hab den Ansaugschnorchel abgeschraubt. Beim Luftfilterkasten hab ich nicht genau gesehen, wo man den überall losmachen muss. Waren mir auch zu viele Anschlüsse dran, deshalb hab ich's erstmal gelassen.

Das Hauptzündkabel hab ich aber nicht rausbekommen. Da ist offenbar auf halbem Wege eine Schelle. Ich kann da weder richtig sehen, wie die befestigt ist, noch komme ich im entferntesten mit der Hand dorthin.

Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie man da am besten rankommt, dann versuch ich's nochmal. Ansonsten lass ich das einfach und dann darf sich beim nächsten Besuch die Werkstatt damit rumquälen.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:15   #86
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
P21/5W vs P27/8W

Hier mal ein Vergleich von P27/8W gegenüber P21/5W im Rücklicht.

Beim Standlicht ist der Unterschied nicht ausgeprägt, aber der Leuchteindruck mit den P27/8W gleichmäßiger. Der X6 hat ja generell das Problem, dass das RL nicht sehr homogen leuchtet und der Leuchteindruck stark von der Perspektive abhängt. Mit den P27/8W ist das etwas besser.

Beim Bremslicht sieht man den Unterschied auch auf den Fotos. Hier wirkt das auf den Fotos sogar zu hell. In der Realität ist der Eindruck aber nicht so dramatisch. Gleichmäßiger, heller, aber nicht zu hell.

Ich habe bei den Fotos aber auch nicht genau in der Mitte gestanden, das verfälscht den Eindruck offenbar. Das sieht man auch am rechten Bremslicht des rechten X6. Das wirkt deutlich dunkler als das linke.



jeweils linker X6: P27/8W, rechter X6: P21/5W

Ich habe die Bilder wieder absichtlich stark verkleinert, weil ich finde, dass man dann den Lichteindruck am besten erkennen kann.

Bei meinem X9 LED/Glühlampenvergleich sieht man keinen so großen Unterschied zwischen LED und P27/8W. Daraus und aus diesen Bildern kann man schließen, dass sich die LEd gegenüber P21/5W auf jeden Fall lohnen.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:25   #87
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Wow da ist echt ein ordentlicher Unterschied.
Aber wie vermutet beim Standlicht kaum zu sehen, deckt sich mit meiner Erkenntnis R5W - R10W da war auch kein Unterschied bemerkbar.

Bin aber immer noch skeptisch wie das mit den LEDs im X6 ist, da die Rücklichter im X6 wohl extrem zickig reagieren, sobald sich die Lichtquelle ändert. Hab ich bei den 23/8W Lampen mit dem kleinen Kopf gemerkt. Und LEDs haben ja auch keinen "punktuellen" Lichtaustritt (ich weiß haben die Glühbirnen eigentlich auch nicht) und das dürfte dem X6 bestimmt nicht gefallen. Meine Vermutung. Da scheinen die Leuchten im X9 weniger empfindlich zu sein.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:52   #88
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Vielleicht hat das nicht so sehr mit dem kleinen Kopf zu tun, sondern mit der Lage der Lichtquelle im Rücklicht. Ich würde eher vermuten, dass sich eine flächig leuchtende LED (40 smd) günstiger auswirkt.

Merkwürdigerweise hatten wir ja bei beiden X6 einen etwas unterschiedlichen Leuchteindruck links/rechts festgestellt. Ein Tausch der Rücklichter hat nichts verändert. Das "Problem" ist am Auto (oder an der Fassung, oder an der Lampe geblieben). Also der Leuchteindruck der gleichen RL ist an beiden X6 unterschiedlich.

LEDs finde ich allerdings irgendwie beim X9 passender. Beim X6 lieber Glühlampen, lieber P27/8W.

Hab nochmal weiter recherchiert und die nur in Japan gefunden.
Da möchte ich aber nicht unbedingt bestellen. Weiter habe ich P27/8W in diesem NARVA Application Guide für den Honda Civic gefunden. Allerdings stehen da jeweils als Alternative oder was auch immer das bedeuten mag 5W5!?

Bei NARVA selbst findet man die dann aber wieder doch nicht.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Bezugsquelle dafür nennen könnte. Vielleicht kennt ja auch jemand jemanden mit einem Civic. Ich glaube allerdings nicht wirklich, dass die da (zumindest in Europa) verbaut wurden.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:59   #89
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Vielleicht hat das nicht so sehr mit dem kleinen Kopf zu tun, sondern mit der Lage der Lichtquelle im Rücklicht. Ich würde eher vermuten, dass sich eine flächig leuchtende LED (40 smd) günstiger auswirkt.
Genau das ist das Problem. Beim kleinen Kopf ist die Quelle folglich über einen cm tiefer als beim großen Kopf.
Das ergibt an der Linse im Rücklicht ein komplett falsches Bild und das Licht wird nicht mehr verstärkt sondern irgendwo hingestreut.
Die Auswirkungen dieser Linse hab ich selbst erproben dürfen, 5W mit dieser Linse wirken wie 21W ohne Linse.

LEDs verschlimmern das Problem noch, da das Licht überall austritt außer da wo es gebraucht wird. Das ist leider das Problem bei Rückleuchten mit Linsen, Reflektor oder sonstigen spiegelnden Materialien. Ich frage mich immer noch wie das im X9 so gut aussehen kann.

Naja, vermutlich werde ich bei den 21/5W Glühbirnen bleiben, und für die inneren Rückleuchten werd ich mir noch was einfallen lassen, wie gesagt, wenns gleich hell sein soll, müssten da dauerhaft 21W als Standlicht leuchten. Ziemliche Vergeudung.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 19:22   #90
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Ich bin heute mal dazu gekommen und habe die LEDs aus dem X9 mal im X6 ausprobiert (nur äußere RL).

Die Fotos geben den realen Eindruck nur schlecht wieder, deshalb stelle ich hier nur die Bilder ein, bei denen der tatsächliche Eindruck mit der Darstellung übereinstimmt.

Wenn man solche Bilder vergleichen möchte, dann müsste man per Stativ bei jedem Bild für die gleiche Perspektive sorgen und auch bei jedem Bild die gleiche Belichtungseinstellung verwenden. Macht man das nicht, dann hat man bei dunkleren Leuchten evtl. sogar einen helleren Eindruck, weil die Belichtung nachgeregelt wurde. Zudem wurden die Bilder während der fortschreitenden Dämmerung gemacht, was die ganze Sache noch schwieriger macht.





Nun gut, von oben nach unten resp. von links nach rechts:

links LED, rechts P27W8
links LED, rechts P27W8
links LED, rechts P21W5

Betrachtet man das Rücklicht, dann ist der Helligkeitseindruck mit LED, P27W8 und P21W5 praktisch identisch. Mit LEDs ist die RL aber (insbesondere aus verschiedenen Blickwinkeln) wahrnehmbar gleichmäßiger ausgeleuchtet (sieht man auf dem Foto praktisch nicht).

Betrachtet man das Bremslicht, dann ist auffällig, dass es mit den LEDs sogar merklich dunkler erscheint als mit den "normalen" P21W5.

Für mich ist das jetzt ein Zwiespalt, denn die RL des X6 sind bei serienmäßigen Lampen ungleichmäßig ausgeleuchtet. Hier bringen die LED was. Was das Bremslicht betrifft, bin ich mir noch nicht darüber im Klaren, ob die Helligkeit wirklich ausreicht.

Wolfgang hatte ja bei der NSL gemutmaßt, dass Lampen mit eher flächiger als punktförmiger Abstrahlung in Reflektoren schlecht geeignet seien. Klingt plausibel. Beim Bremslicht kann ich mir das zwar nicht erklären, aber es ist augenscheinlich auch so.

Gruß
Jürgen

Geändert von -=LuX=- (12.12.2013 um 22:56 Uhr) Grund: Bilder
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service