Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2010, 06:28   #81
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Fakt ist jedoch auch, dass man einen X6 fährt, weil man ihn günstig gekauft hat und somit die Kosten aus Wartung + Reparatur bestehen und der Wertverlust quasi 0 ist.. Und da fällt so eine Geldvernichtungsmaschine wie ein Neuwagen von BMW komplett aus. Wenn schon ein Vergleich - dann richtig.
Gerade da ist doch ein Lexus in Erwägung zu ziehen - der hat so einen astronomischen Wertverlust das 6 Jahre alte Exemplare zum Schleuderpreis verhökert werden. Einen Xedos fährt man doch auch - weil die Wagen weit unter Wert erstanden werden. Also quasi ein Schnäppchenjägerauto. Meistens zumindest. Sicher sind die Ersatzteilpreise bei einem Lexus nicht ganz ohne - jedoch geht bei weitem nicht so viel kaputt wie bei einem X6 oder X9. Das bezieht sich insbesondere auf klassische "Verschleissteile" - die ja irgedwann kaputt gehen müssen / sollen.. Da kann man schon schwach werden - irgendwann mal vielleicht. Ein Jaguar ist ästhetisch ganz klar eine Alternative. Wunderschön so ein X-Type. Auch wenn es im Kern ein Ford Mondeo ist, was ja an und für sich gut ist ... - ich befürchte dass so ein Auto trotzdem schnell zum Geldgrab werden kann, wenn irgendeine Spezialität versagt ..

Geändert von H@ns (18.03.2010 um 06:36 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.03.2010, 07:04   #82
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Dann will ich mal hoffen das mein X9 noch eine Weile hält.
Als Nachfolger habe ich persönlich den Lexus RX450H im Visier. Ein SUV mit Vollhybrid der 3. Generation
Ok, ist ein völlig anderer Fahrzeugtyp und so beabsichtigt, denn die einzige alternative zum Xedos ist ein Xedos.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 07:58   #83
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@Hans, @ all:

Auch den Rover 75 / MG ZT gibt es nur noch als Gebrauchtfahrzeug. Der Werbespruch vom Rover war übrigens:

"Rover, a class of its own"

Wenn man das Auto innen und außen anschaut, dann ist da schon was dran.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:28   #84
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Fakt ist auch, dass der Rover 75 eine Zicke ist, die seinesgleichen sucht. Da ist einem fast ein Alfa geheurer. Woher kommen für eine tote Automarke eigentlich die Ersatzteile? Bei einem Alfa weiss man wenigstens, was man für eine Gurke hat. Ich habe einen Kollegen einem Alfa, dem ist die Bodenplatte schon zweimal im Zeitraffer weggerostet. Das bei einem 98er Baujahr.
Wenn Alternative .. dann sollte der Wagen auch qualitativ eine sein - das ist meine Meinung dazu. Man kauft sich doch keine Arbeit und Frust.

Geändert von H@ns (18.03.2010 um 10:33 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:56   #85
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Wie sagte mir ein Mechaniker in einer auf Einspritzungen spezialisierten Werkstääte der selbst einen fuhr (frei nach der damaligen Werbung):

Ich sag nur eins: Rover und over.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:24   #86
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

hier sieht man wieder Vorurteil und Wirklichkeit. Zu den Fakten über Rover 75 und dem Schwesterntyp MG ZT:
  • Die Ersatzteile sind mit Ausnahme ganz weniger Teile für den 1.8 Turbomotor sehr gut verfügbar. Der Dieselmotor stammt übrigens von BMW und ist damit genau so gut oder schlecht wie der vom BMW. Die Ersatzteilversorgung wurde bereits lange vor der Insolvenz an x-part (hier nicht für Xedos) eine Tochter von Caterpillar) übergeben. Im übrigen erfolgt auch, ich meine zumindest, die Opel Ersatzteilversorgung über x-part.
  • Rost kennt der Rover 75 als vollverzinktes Auto (ich glaube mit Ausnahme des Dachs) nicht. Auch habe ich noch nie einen rostigen Rover 75 gesehen.
  • Der Rover hat eine wirklich gute Innenverarbeitung. Nichts knarrt oder quietscht. Der Komfort auf langer Strecke ist (wie auch beim Xedos) sehr gut, die Fahrgeräusche niedrig.
  • Die Lenkung ist direkt und weist denoch keine Antriebseinflusse auf
  • Über Design kann man immer streiten, daher lassen wir's mal aus. Fest steht aber, dass der Rover anders als die meisten anderen PKW aussieht.
  • Die Autos haben nicht mehr oder weniger Probleme als andere Fahrzeuge auch.
  • Wie bei jedem Auto gilt, dass viele Auto im Alter nicht mehr gewartet werden und daher einen Rep.stau aufweisen. Das ist aber bei BMW, Mazda, Rover und bei allen anderen Marken auch so. Schäden, oftmals durch nicht sachkundige und schlampige Werkstätten verursacht, können den Auto nicht angelastet werden, dem Importeur (der sich um die QS zu kümmern hat) allerdings schon. Und da ist die - aus meiner Sicht - wirklich einzige echte Schwäche von Rover. Die Rover-Werkstätten die ich in Österreich kenne, kannst alle in die Tonne tretten.
  • Es gibt aber, gerade in DE, eine rührige Szene die sich um den Rover 75 kümmert.
  • Die Ersatzteile sind auch nicht teurer, wenn nicht sogar etwas günstiger, als beim Xedos. Bsp. Xedos 9 Ölfilter 11,08€, Luftfilter 22,44; Rover: Ölfilter 9,50, Luftfilter 19,78; Antennen für MG TF 14,26€ (Mazda 100?€)

Warum ich die Meinung vertreten kann?
Weil meine Frau seit 2004 einen MG TF mit mittlerweile 116.000km völlig problemlos, auch im Winter, fährt und wir noch einen Rover 75 (der übrigens unserem Gurkenauto, dem Mazda 6, folgte) mit 280.000km haben. Der Xedos ist und war für seine Zeit ein perfektes Auto, aber andere sind auch nicht so schlecht wie der Ruf der ihnen möglicherweise vorauseilt.

Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:24   #87
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Zitat:
Zitat von H@ns Beitrag anzeigen
Geldvernichtungsmaschine wie ein Neuwagen von BMW komplett aus. Wenn schon ein Vergleich - dann richtig.
Wer spricht hier von Neuwagen? Der M6 wurde zum ersten Mal 06 gebaut und mittlerweile bekommt man ihn für 25€ mit wenigen km (50k)
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 19:01   #88
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Idee

Also ich stör mal eure Unterhaltung und werd meine Meinung los.

Ich persönlich würde mir wieder nen Audi 80 S2 2,2 Turbo 5zylinder holen, 10-15l verbrauch, 220ps, und 350NM drehmoment 400 im overboost bei nem leehrgewicht von 1200 (vollausstattung)
oder den alten S4 (audi 100 s4) mit dem v8 400NM.

BMW ist zwar schön und gut, aber sehr anfällig meiner Meinung nach.

so ^^ jetzt könnt ihr euch die Köpfe weiterschlagen

greetz
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 19:43   #89
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
@Gkiokan

jepp, also die alten 5zyl Audi waren schon geilo.
Der Motorsound war auch bisschen einen blubberndem V8 ähnlich. Ich fuhr mal kurz einen alten 100 2.3

@ all.
Wer weiss was wir bald alle fahren. 6zyl werden bald rarr, bzw nur noch in der Oberklasse vertreten. Downsizing heist das Zauberwort. VW zeigt es uns ja, wie man das umsetzen kann, mit wenig hubraum - und wenig Zylindern.
Mögen die Motoren leistung bringen, so fehlt mir da doch irgendwas.

Gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:32   #90
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

da ihr ja mit meinem Rover / MG Vorschlag nicht so glücklich wart, wie schaut es mit dem aus:

Citroen C6, 2.7V6 HDI

Hatte ich mal auf Dienstreise als Mietwagen. Hat mir gut gefallen. Wahnsinnig komfortabel, trotz rahmenloser Seitenfenster sehr sehr sehr leise, völlig anders, sehr gut ausgestattet, ein Diesel der eigentlich nicht als Diesel zu identifizieren ist. Vermittelt natürlich nicht das direkte Feeling wie bspw. BMW, es wird alles - vielleicht auch die Fahrfreude - weggefiltert. Aber auf seine Art ist dieses Auto wohl auch einzigartig und gebraucht nicht mehr zu teuer.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service