Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2009, 21:49   #1
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Schlossabdeckung abgebrochen?

Ich habe gestern an meinem X entdeckt, dass dieses Metallplättchen vom Schloß irgendwie nach innen gefallen ist und jetzt lässt sich der Schlüßel nicht mehr reinstecken.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich das Schloß am besten Ausbauen kann?
Vielen Dank.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.08.2009, 22:34   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ist bei mir auch passiert, musst den Schlüssel mal ganz fest reindrücken, dann gehts wieder, oder es wird schlimmer und du bekommst den Schlüssel nicht mehr raus.
Wenn du eine FFB hast, kanns dir auch wurscht sein.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 00:16   #3
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Das ding liegt quasi quer da drin... FFB? Funkfernbedienung? Nein sowas habe ich nicht. Muss jetzt immer zum Kofferraum um das Auto zu öffnen
Ich muss es ja nicht unbedingt reparieren, dass Blechstück raus bekommen würde mir vollkommen reichen.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 02:32   #4
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Du kannst auch durch die Beifahrer Tür das Auto öffnen.


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 07:45   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Ich hab die Dinger vor Jahren (gingen alle so ziemlich gleichzeitig an den Fahrertüren kaputt) einfach mit einer Pinzette und Spitzzange rausgezogen und weggeworfen. Ist bissel Fummelei, aber geht.


Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:37   #6
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Zitat:
Zitat von Alex1988 Beitrag anzeigen
Du kannst auch durch die Beifahrer Tür das Auto öffnen.


mfg
Zum Kofferraum ist es eindeutig kürzer

Hm, wenn es mit bisschen Fummelei gehts, dann versuche ich das man demnächst.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 16:03   #7
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Bei meinem 323 damals konnte man das Schloss überhaupt nicht mehr bewegen... FFB hatt ich bis dahin auch noch nicht. Hab das Schloss komplett zerlegt (Türverkleidung ab, Türgriff von innen abschrauben, Gestänge aushängen, Schließzylinder abschrauben, zerlegen, fetten, wieder zusammenbauen. Hat insgesamt 2 Stunden gedauert.
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 23:21   #8
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Ging auch ohne die Türverleidung abzunehmen. Einfach mit einer Pinzette rausgeholt...

Wieso kompliziert, wenn es auch einfach geht
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 07:33   #9
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Bei mir ging's überhaupt nicht rauszuprokeln, war wohl schon zu viel sonstiger Dreck drin Und bei der Gelegenheit hab ich dann auch gleich die Kappe ersetzt.
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 17:22   #10
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 38
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

Hi nun ist es bei mir auch passiert, das weiße Plättchen ist zerbrochen - ich weiß nicht warum es einige hier im Forum als "unnötig" sehen.

1. dient es als Schutz vor Schmutz und Wasser - speziell im Winter gibt es nix schlimmeres als eingefrohrene Türschlösser ...

und 2. selbst wenn man eine FFB hat - es braucht bloß die Batterie leer werden oder ähnliches dann steht man vor verschloßenen Xedostüren.

Hab hier auch gelesen die Plättchen gibts nicht einzeln sondern nur mit dem kompletten Türschloss ???

Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Bei mir ging's überhaupt nicht rauszuprokeln, war wohl schon zu viel sonstiger Dreck drin Und bei der Gelegenheit hab ich dann auch gleich die Kappe ersetzt.
Gibts die jetzt einzeln oder nicht ???

Danke für eure Antworten. Mfg Chris
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service