Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2010, 16:51   #1
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Rotes Gesicht Schönheitsreparaturen Frühjahr wie am besten`?

Jetzt wo zumindest auf dem Auto kein Schnee mehr liegen bleibt, kommen doch einige leichte "Mängel" zum Vorschein.
Bei mir sind es bisher die folgenden 2.
Vielleicht habt ihr Tips zum Beheben....

1. Algen in der Rückleuchte rechts:


2. Abgeplatzter Lack am Wischerarm Fahrerseite.


Vielleicht habt ihr ja Tips dazu - Bitte melden....
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.03.2010, 17:18   #2
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von nordfly Beitrag anzeigen
Jetzt wo zumindest auf dem Auto kein Schnee mehr liegen bleibt, kommen doch einige leichte "Mängel" zum Vorschein.
Bei mir sind es bisher die folgenden 2.
Vielleicht habt ihr Tips zum Beheben....

2. Abgeplatzter Lack am Wischerarm Fahrerseite.


Vielleicht habt ihr ja Tips dazu - Bitte melden....

Moin,

Wischerarm abbauen, im Keller mit ein wenig mit Schmirgel bearbeiten und mit Lackspray (mattschwarz) vom Baumarkt wieder schick machen. Wischerarme zum trocknen mit ein bissel Draht an Muttis Wäscheleine hängen. Hällt wieder 1-2 Saisons.
Oder beim freundlichen Lacker profesionell machen lassen. Hällt länger, kostet mehr.
Jeder wie er mag.
Wischerarm wieder anbauen nicht vergessen.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 17:56   #3
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Die Algen kannst du entweder mit Hochdruck rauswaschen oder einfach mit einer Nadel oder einem stärkeren Stück Papier rauskratzen.
Ersteres ist effektiver.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 19:47   #4
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Bezüglich Wischerarm: Eine sehr gute Variante wäre Sandstrahlen un Kunststoffbeschichten. Ist am teuersten und hält dafür (fast) ewig.

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:05   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Bezüglich Wischerarm: Eine sehr gute Variante wäre Sandstrahlen un Kunststoffbeschichten. Ist am teuersten und hält dafür (fast) ewig.

VG, Klaus
Das wäre dann aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:19   #6
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Also ich lasse euch beide Wischerarme für 10€ Sandstrahlen und in RAL Wunschfarbe beschichten
Autofelgen das Stück für 45€ inklusive Sandstrahlen und RAL Wunschfarbe
Mit Pulvern habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht! Nur mit Nachlackieren siehts mau aus
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:24   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Truckdriver Beitrag anzeigen
Also ich lasse euch beide Wischerarme für 10€ Sandstrahlen und in RAL Wunschfarbe beschichten
Autofelgen das Stück für 45€ inklusive Sandstrahlen und RAL Wunschfarbe
Mit Pulvern habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht! Nur mit Nachlackieren siehts mau aus
Würd ich gern in Anspruch nehmen... Du wohnst nur leider wieder viel zu weit weg.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:24   #8
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Würd ich gern in Anspruch nehmen... Du wohnst nur leider wieder viel zu weit weg.

mfg, Wolfgang
Dito
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:35   #9
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

http://www.hartung-schubert.de/

Die machen das immer für mich Habe bis jetzt die Felgen, Schwinge, Gabel und Ständer von meinen Mopeds dort beschichten lassen und auch schon für Freunde! Wie gesagt, für 2 so Wischerarme 10 bis maximal 15€ . Und was optimaleres gibts eigentlich nicht.
Ich hab mal bei denen Bilder im Laden gesehen, da haben die einen Mercedes 190er Ponton komplett zerlegt, sandgestrahlt und die Karosse Pulverbeschichtet! Das war vor 10 Jahren hat der Chef dann gemeint! Der Mercedes sei im täglichen Gebrauch und ja von Rost keine Spur! Wo soll der auch herkommen, so ne Pulverschicht is ja im Verlgeich zu herkömmlichen Lackschichten wesentlich dicker und robuster

Hier mal ein Bild von meiner Motorradfelge nach dem Beschichten! Auf dem Bild die rechte! Die linke ist eine KTM Felge
http://www.third-empire.de/hartungsc...n/DSC00958.JPG
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:45   #10
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Wäre auch für die Brokkolie Spiegel Problematik supi.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service