Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2005, 00:19   #1
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Beschleunigungsaussetzer

Hi!

Hab meinen Xedos jetzt eine Woche, ich mag ihn einfach, bin großteils zum Spaß schon 1000km gefahren. Nur ist mir hin und wieder aufgefallen, dass wenn ich sanft beschleunige im 1. und 2. Gang so ca. bei 3000rpm er kurz zupft, also kurz die Beschleunigung aussetzt. Ist nicht sehr schlimm und ich glaub auch nicht, dass was kaputt ist, da er es eigentlich nur manchmal macht und z.B. bei vollgas gar nicht, nur eben bei sanfter beschleunigung. Ist da vielleicht nur irgendeine Einstellung nicht ganz ok, oder ist das normal bzw. wenn es etwas schlimmeres sein könnte, wüsste ich es auch gern, denn das fiele bei mir in die Gewährleistung.

Danke!

P.S. Tut mir leid, dass ich immer nur Fragen stelle und keine Tipps habe, aber da ich das Auto erst eine Woche habe, hab ich noch nicht viele Erfahrungen anzubieten.
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.02.2005, 00:23   #2
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Beschleunigungsaussetzer

Normal ists nicht.
Wenn der Xedos über 60.000km gelaufen ist und noch die ersten Zündkabel drin sind, beglückwünsche ich Dich bald zum Kauf eines neuen Satzes NGK Blau.
In dem Zusammenhang gleich mal noch die Zündkerzen wechseln.

Wenns dananch noch immer vorkommt, ab in die Werkstatt.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 10:33   #3
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

Hi!

Danke für die Antwort!
Was kostet denn so ein Satz Kabel/Kerzen? Kann ich die problemlos selber wechseln?

LG
Martin
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 10:46   #4
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Beschleunigungsaussetzer

Rechne mal ganz grob 100 Euro für Kerzen und Kabel.
Kauf bitte nicht die Kabel von Mazda. Das ist eines der wenigen Ersatzteile, die von Mazda NICHT empfehlenswert sind. Such einfach mal, welcher Händler die blauen NGK anbietet (Bosch-Dienst?)
Die Kerzen kannst Du bedenkenlos von Mazda nehmen, da macht man nicht viel falsch.

Wenn man etwas Freak ist, kann man bei den Kerzen auch noch rumspielen. Im Xedos (V6!) fahre ich die Bosch Super 4, hat meinem Empfinden nach ein etwas besseres Zündverhalten im untersten Drehzahlbereich als die Mazda-Kerze.

Und in beiden MX-5 fahre ich eine Extended Reach Kerze.
Das hat nichts mit längerer Haltbarkeit zu tun.
Die Kerze ist von der Konstruktion her geringfügig (knapp 2 mm) länger, der Funke zünded somit tiefer im Brennraum.
Wurde in den MX-5-Foren zur genüge beschrieben.
Wurde ursprünglich für Honda-Motoren entwickelt und erfreut sich in der japanische Gemeinde inzwischen großer Beliebtheit. 4 Kerzen ca. 20,-€.

Da der Xedos 1.6 Motor sehr ähnlich dem MX-5 Motor ist, könnte evtl. diese Kerze noch interessant für Dich sein.

Aber wenn Du einfach nur fahren willst, nimm die Mazda-NGK-Kerze und Du machst nichts falsch...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 11:51   #5
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Beschleunigungsaussetzer

Hi,

wenn das ruckeln nach wechseln der kerzen und kabel immer noch da sein, dann tausch einfach mal den luftmassenmesser aus, geht zwar nur sehr sehr selten kaputt, aber nachdem ich meinen getauscht habe, ist das ruckeln weg.

P.S. fahre einen Serie 1 V6

MFG André
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 13:46   #6
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

Hi!

Danke nochmal. Weil ihr von Zünkabel "blau" sprecht, ist das ein Hersteller unabhängiger Standard? Also würden beispielsweise die Zündkabel "Blau" aus einem Nissan problemlos in den Xedos passen, oder was hat es damit auf sich?
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 14:44   #7
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Beschleunigungsaussetzer

Halli Hallo

Die Zündkabel für den Xedos von NGK sind blau.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 18:07   #8
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

Danke, habs mittlerweile auch rausgefunden, bin in der Beziehung leider ein Amateur...
Dachte villeicht gibts da sowas wie einen internationalen Farbcode Standard

LG
Martin
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:13   #9
hayabubu
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 79

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

hallo,

hab mal ne allgemeine frage: hab noch die ersten zündkabel bei mittlerweile 153000km drin und die machen zur zeit noch keine probleme. du schreibest dass nach 60000km bald neue fällig sind. nun zu meiner frage: habe ich bisher nur ein grosses glück mit meinen? ist das bei euch allen so, dass sie nur ca. 60000km halten?

grüsse

hayabubu
hayabubu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:35   #10
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Re: Beschleunigungsaussetzer

Hab auch noch die 1. drin. 126.000 km
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service