Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2009, 18:15   #1
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
suche vordere Domlager

Hallo,

ich bräuchte alle Domlager für den X (tausche in ein paar Wochen das ganze Fahrwerk).
Hab mich ein bisschen durch die Threads gelesen:
-Domlager hinten passen vom 626GE -> stimmt das? auch für den 16V?
-Domlager vorne gibts nur von Mazda -> zu welchem Preis? (ungefähr)

Danke im voraus.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.11.2009, 22:43   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Nabend Wolfgang

Also falls hier keine fundierten und definitiven Antworten kommen sollten, kann ich dir nur folgendes mitteilen.
Ich habe hier 4 komplette Federbeine eines verunfallten 93er Xedos6V6 rumliegen.
Die hinteren Domlager sind völlig fertig (Rost, Gummi porös, Teller eingerissen).
Deshalb würde ich empfehlen bei einem Fahrzeug dieses Baujahrs die Teile mit zu tauschen. Hab mir die vom 626GE geholt, beide neu für 100, optisch und maßhaltig absolut identisch. Hab sie aber noch nicht verbaut, also keine 100%ige Garantie. Würde aber meinen Allerwertesten drauf verwetten, dass die passen.

Vorn sind die Domlager dieser Dämpfer noch völlig OK, ich würde sie dir gern überlassen, weiß aber noch nicht ob ich sie vll. selbst brauche ? Weiß ich erst im kommenden Frühjahr.
Bei den vorderen kann eigentlich nix kaputt gehen, denke ich.
Falls du nur die beiden Kunsstoffscheiben benötigst (was ich aber auch nicht glaube) sind die bei Mazda, glaub ich, so für 40 Euro erhältlich.

Da ich die Federbeine noch nicht demontiert habe (wollte das dann in einem Aufwasch machen) kann ich dir da aber leider keine fundierten Erkenntnisse liefern.

Wie gesagt, hinten würde ich die alten an deiner Stelle nicht mehr verbauen und vorn fehlt bei Geräuschen, wenn man im Stand lenkt, vielleicht nur etwas Fett oder dergleichen. Rosten tun die normalerweise nicht.

Und denk dran, dass die Stellung des oberen Federtellers zur Feder vorn den Sturz verstellt, also schön kennzeichnen vor dem Tausch.

Aber einige Jungs hier haben das wohl schon mal selbst gemacht und können sicher helfen.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 09:30   #3
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
http://cgi.ebay.de/Ford-Probe-II-KW-...item2a0278e116

schau mal ob das passt....

hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:51   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Hab mir die vom 626GE geholt, beide neu für 100, optisch und maßhaltig absolut identisch.
Danke, dann werd ich mir für hinten einfach die fürn GE holen, hab sie schon bei ebay entdeckt für 47€ das Stück.
Damals beim Tieferlegen sagte man mir, dass hinten schon alles vergammelt sei, wies vorne aussieht hat aber keiner gesagt, ich denke da wird noch alles in Ordnung sein. Aber besser wärs doch die Dinger auch zu haben, denn wenn der X dann ohne Federbeine rumsteht noch schnell zwei Domlager aufzutreiben ist ja bekanntlich unmöglich.
Werd mal fragen was Mazda verlangt.

Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Das klingt zwar verlockend, weils gleich teuer ist, wie das, das ich kaufe, aber ich wills schon typisieren können, sonst kann ich gleich so rumfahren wie bisher. Und für solche Experimente fehlt nun wirklich das Geld.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:38   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Das Fahrwerk vom Probe paßt nur hinten, da die vorderen Domlager beim Probe nur 4 Bolzen haben.
Der X6 hat fünf von denen. Wäre also eine Fehlinvestition gewesen.

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Danke, dann werd ich mir für hinten einfach die fürn GE holen, hab sie schon bei ebay entdeckt für 47€ das Stück.
...
Aber besser wärs doch die Dinger auch zu haben, denn wenn der X dann ohne Federbeine rumsteht noch schnell zwei Domlager aufzutreiben ist ja bekanntlich unmöglich.
Werd mal fragen was Mazda verlangt.
Genau die gleichen habe ich hier liegen.
Und ja, wäre mal interessant was der "freundliche" so für die Dinger verlangt.
Bei euch gibt es doch auch eine Firma Schausberger Automobilteile oder so ähnlich.
Kannst dir doch dort ein paar "neue" gebrauchte holen.
Von denen habe ich mir auch die 4 kompletten (gebrauchten) Federbeine mit den Eibach-Federn geholt.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:56   #6
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Der Ford Probe hat auch hinten andere Domlager!
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 14:13   #7
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Peter Willer Beitrag anzeigen
Der Ford Probe hat auch hinten andere Domlager!
Danke für die Info, Peter. Wieder was dazu gelernt.
Vielleicht kannst du ja Wolfgang etwas unter die Arme greifen.
Auf die naheliegendsten Sachen kommt man halt manchmal einfach nicht.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:31   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Bei euch gibt es doch auch eine Firma Schausberger Automobilteile oder so ähnlich.
Hey, danke. Daran hab ich noch nicht gedacht.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 16:04   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW


Mazdapreise:

-Domlager vorne -> 104€ pro Stück
-Domlager hinten -> 131€ pro Stück



Laut denen passen die Domlager vom GE definitiv nicht. Andere Nummer.
Und das wahrscheinlich auch nur, weil sie dann mehr für die Xedosteile verlangen können.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:16   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Laut denen passen die Domlager vom GE definitiv nicht. Andere Nummer.
Und das wahrscheinlich auch nur, weil sie dann mehr für die Xedosteile verlangen können.
Das hat man mir auch gesagt, nur glaub ich denen kein Wort mehr.
Vermutlich hat man in der Software den Xedos anders gelistet und das bis heute noch so beibehalten, obwohl viele Teile definitiv passen.

Ich habe ehrlich gesagt schon seit mehreren Jahren den Eindruck gewonnen, dass Xedos-Kunden generell unter Luxus eingestuft und dann gnadenlos abgezockt werden.

Die abweichende Teilenummer könnte schon allein daraus resultieren, weil mein X z.B. hinten Domstreben verbaut hat und da eben ein Bolzen des Domlagers etwas länger sein muß, um diese dann noch zu befestigen.
Was hindert den Austauschwilligen aber nun daran, diesen Bolzen vom alten Domlager zu verwenden

Ich für meine Begriffe lasse mich nicht mehr (sorry) verarschen und nehme dann doch viel lieber mal eine Fehlinvestition in Kauf.
Sagt mir mein gesunder Menschenverstand, aber muß jeder halten wie er will.

Schlauer ist man sicher erst hinterher, aber es gibt halt immer ein erstes mal und @Wolfgang, wenn du die hinteren schon hast dann laß sie einfach verbauen, es gibt halt immer jemand der das zum ersten mal macht.
Antworten kamen ja diesbezüglich keine.

Ich hab kommendes WE erstmal TÜV und werde mich jetzt nicht mit dem Einbau der Eibach und der darauffolgenden Achsvermessung beschäftigen.
Jetzt kommt der Winter und da bin ich nicht böse, wenn er (noch) 3cm höher ist.
Ich mache mir da keinen Stress. Aber wie gesagt, ich hab die hinteren DL vom 626GE hier liegen und die kommen auch definitiv rein.

Viele Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service