Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2007, 21:35   #1
Skylinesusky
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich Ölverlust und "komischer" Wasserkühlerdeckel...

Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar hatte ich schon immer hohen Ölverlust, sprich 2 Liter auf 2000Km da war der Unterboden aber noch trocken....

Jetzt ist auch noch der Unterboden verölt und ich habe 2,4 Liter Ölverlust auf 2000 Km.

Noch dazu sieht mein Kühlwasserdeckel sehr merkwürdig aus...

Bitte helft mir, was ist los mit mein Xedi?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kühlwasserstab.JPG
Hits:	291
Größe:	54,6 KB
ID:	517  
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.02.2007, 23:05   #2
Xedos84
Gast
 
Beiträge: n/a
Das sieht ja mal fast nach einer defekten Zylinderkopfdichtung aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 11:53   #3
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

das die Messstäbe des Ausgleichsbehälters so aussehen kann schon mal passieren!
Da würd ich nicht auf Kopfdichtung gehen denn wenn Öl im wasser ist dann bildet es eine Emulsion (sieht aus wie dichter schaum)
würde eher darauf tippen das es das Entlüftungsventil am Ventildeckel (hatten wir gerade hier das Thema) oder die Schaftabdichtungen sind!
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 16:31   #4
Skylinesusky
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok, wie teuer würde es denn werden, wenns nich die Zylinderkopfdichting wäre?

Hoffentlich nicht all zu teuer...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:05   #5
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

bei dem Ventil sagte er etwas um die 25 oder 30 € glaub ich! das wäre ein probieren auf jeden Fall wert!
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:07   #6
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hallo!

Zwei neue Deckel vom Ford-Probe Store haben mich insgesamt 16,25 € gekostet aus England.

www.fordprobestore.co.uk

Die Deckel passen hervorragendst und die Feder für die Ventilseite gibt bei einem Druck von 0,9 bar nach.

Es gibt noch Deckel von Mazdaspeed, bei denen die Feder erst bei 1,3 bar nachgibt. Ich fürchte nur, dass da bei mir der Kühlerschlach platzt, der war nämlich aufgebläht, wie ein Luftballon. Werkstatt hat abgeraten . Der hatte übrigens inklusib´ve Versand 14,24 € (nur ein Deckel, Amiland)

Sie auch Thread: http://www.xedos-community.de/showth...t=37957&page=2
Meine Sorgen mit Kühler und Kühlwasser

Moin Moin

Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:10   #7
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

hi Christian! Hier ging es um ein anderes Ventiel und nicht um einen Kühlerdeckel
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:11   #8
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

hier noch mal der Link zu dem Artikel zum selbst nachlesen:
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37689
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:28   #9
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

@colty:
Sorry habe parallel zu Dir geschrieben.

@ all: Wenn falsch, tut mir leid, hatte ich falsch verstanden.

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 22:23   #10
Skylinesusky
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok, danke Colty, also werd ich das auch mal wechseln, jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wo der Motor undicht ist, ich kann erst nächste Woche mal auf ne Bühne...

Oh man, nen dreiviertel Jahr war Ruhe, und jetzt gehts wol langsam los?! Und das wo ich doch im April auf die No0rdschleife will...

Also, erstam Danke Jungs
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service