Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2006, 01:53   #1
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Kann das die Lichtmaschine sein?

Hallo zusammen!

Vorhin sprang mein Xedos nicht mehr an. Habe dann den ADAC gerufen, er gab mir Starthilfe.

Wie alles begann:

Ich habe heute Nachmittag im Auto etwa eine halbe Stunde CD gehört (Sony Radio, keine Endstufe, nur Werkslautsprecher). Dann bin ich los gefahren, sprang auch ohne Probleme an. Etwa 5km gefahren.

Wagen abgestellt gegen sieben Uhr. Wieder gekommen um etwa halb zwei nachts. ZV ging noch problemlos. Als ich den Zündschlüssel drehte, ging das Radio an und die Uhr, alles wie gewohnt. Als ich aber weiter auf Zündung drehte, gingen die Kontrolllampen an, aber nur ganz schwach. Als ich starten wollte sagte er keinen Muchs.
War mir alles suspekt, also direkt den ADAC gerufen, der kam auch fix und gab Starthilfe, der Xedos sprang auch sofort an. Dann hat er noch die Lichtmaschine mit einem Multimeter kontrolliert, und meinte, die wäre ok, ich hätte wohl irgendwas im Wagen angelassen.

Das hatte ich aber definitiv nicht.

Naja, auf dem Heimweg glaubte ich, beim Beschleunigen ein leises Pfeifen zu vernehmen, so ein typisches Lima Pfeifen.

Dann der Schreck: Als ich auf der Landstraße kurz das Fernlicht eingeschaltet hab, ging das Radio aus und die Tachobeleuchtung kurzzeitig und die Tachonadel viel gegen Null.

Bin etwa 17km gefahren. Als ich den Wagen grad abstellte, leuchtete die Innenbeleuchtung nur schwach und die FB für die ZV schien mit letzter Kraft den Wagen schließen zu können, die Blinker haben es jedenfalls nicht mehr geschafft zu leuchten.

Zur Info: gestern habe ich die Zündkabel wechseln lassen, keine Ahnung ob das eine Rolle spielen könnte.

Irgendwas ist da ja faul!? Die Lichtmaschine vielleicht hinüber? Oder ein anderes Problem?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Ich denke mal, morgen früh wird er wieder nicht anspringen, habe ich irgendwie so im Gefühl.

Gruß, Olli
__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.06.2006, 05:55   #2
Toby
Benutzer
 
Benutzerbild von Toby
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Schiltberg
Alter: 39
Beiträge: 677

Mazda Xedos V6 2.0

Knight Rider K.I.T.T.

Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Hallo Olli!

Bin zwar kein Experte aber ich tippe auf deine Batterie! Ich hatte mal genau das gleiche problem! Wenn die Batterei im eimer ist dann muss du dir vorstellen dass sie ja wärend der fahrt geladen wird hat also genug saft! Wenn sie aber kaputt ist dann verliert sie innerhalb kürzester zeit diese Ladung wieder! Kann von heut auf morgen zusammenbrechen so ne Batterie! Ich gehe schwer davon aus dass sie das ist!

Kannst ja mal durchemssen was da noch an saft rauskommt!

MfG Toby
Toby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 06:59   #3
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Halli Hallo

Nachdem dir während der Fahrt der "Saft" ausgegangen ist, kann es nur mit der LiMa zu tun haben.
Die LiMa versortg das Auto während der Fahrt mit Strom!

Ab zu einer ordentlichen LiMa- und Batterieüberprüfung zum ADAC.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 07:41   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Oh ja, definitiv Lichtmaschine.

Das kenne ich schon: ich war mit Tempo 130 auf der Autobahn unterwegs, plötzlich kurz alle Warnlämpchen an, der Tacho kurz gezuckt und weiter ging es ein paar Kilometer. Dann plötzlich Drehzahlmesser auf 0. Ups. Blinker gesetzt zum Überholen und im Takt des Blinkers zuckte die Tachonadel zwischen 130 und 0. Wenige 100m später war dann auch der Tacho auf 0 (bei Tempo 130!), aber der Motor lief.

War ganz klar die Lichtmaschine. Und wenn es schon pfeifft, obwohl es zuvor noch nie aus den Lautsprechern gepfiffen hat, dann kriegt die LiMa keine richtige Spannung mehr erzeugt. Mindestens mal ist dann der Brückengleichrichter hops, der aus der Dreiphasenwechselspannung eine Gleichspannung macht. Wenn da nur eine Phase fehlt, sind es schon keine 14V mehr, sondern vielleicht noch 11V.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 07:55   #5
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Hallo,

vieleicht prüfst Du auch ob irgend ein "Stromführendes" Kabel eingequetscht wurde!! ....und deshalb die Lima keine Leistung mehr bringt. (Vieleicht beim Zündkabelwechsel passiert!!)

Viel Erfolg!!

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 10:46   #6
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

So, wie erwartet, sagt er heute morgen nix mehr!

Danke für eure schnellen Antworten!

@Toby: Habe auch erst an die Batterie gedacht, aber da auch Probleme während der Fahrt aufgetreten sind und die Batterie auch erst 1 1/2 Jahre alt ist.

Scheint wohl in der Tat alles auf die LiMa hinzudeuten.

Werde gleich erstmal meinen Bekannten anrufen, der Mazdamechaniker, ich hoffe, der Wagen wird schnell wieder fit!

Gruß, Olli
__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 13:36   #7
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

So, er läuft wieder!

Habe heute morgen nochmal den ADAC gerufen, der gab Starthilfe und hat nochmal alles durchgemessen und dabei festgestellt, dass es doch die Batterie war.

Das Pfeifen hat er erklärt, dass gestern Nacht die Lichtmaschine soviel Arbeiten musste, dass sie deshalb gepfiffen hat.

Habe jetzt jedenfalls eine neue Batterie drin und kann auch wieder getrost alle Verbraucher einschalten.

Ich danke euch aber für die schnelle Hilfe!!!

Gruß, Olli
__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 15:29   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Und wie erklärst Du Dir die Sache mit dem Tacho, der plötzlich während der Fahrt ausfiel? Mir würde das schon aus eigener Erfahrung sehr zu denken geben....

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 16:05   #9
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Das mit dem Tacho passierte ja nur, als ich das Fernlicht kurz anmachte. Laut Werkstatt eine Folge der zu schwachen Batterie, weil dann zuviel Strom gezogen wurde.
Und laut Messung ist die Lichtmaschine auch in Ordnung.

Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten, ob solche Symptome nochmal auftreten...

Gruß, Olli
__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 21:10   #10
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Kann das die Lichtmaschine sein?

Wie verhält sich eigentlich eine intakte Lima? Mein Gasumrüster versucht die Gasanlagenrestes auf Spannungsspitzen von der Lima zurückzuführen und meint dass meine Bordspannung zeitweise auf 15 Volt hochschnellen würde. Standardmäßig kommen 13,X V raus. Er meinte dass beim hochdrehen die Spannung etwas hochgehen sollte, sie es aber bei mir nicht tut und angebeblich schlagartig hochschnellt und dann wieder runter geht. Ich glaube ihm aber nicht so recht und es hat sich weder eine Birne noch sonstwas beschwert. Meine Anlage beschwert sich bevorzugt beim längeren schubgeben bei >30 Minuten Fahrtdauer. Wenn die Lima bei mir einen weghätte müsste doch die Anlage ab der ersten Fahrminute spinnen oder kann es Defekte geben die erst nach längerem Limabetrieb auftreten? Interessant ist dass sich die Anlage sogar 1* bei eingeschalteter Zündung resettet hat .... Ich habe die "Angstmacherei" mit der Lichtmaschine einem anderen Umrüster erzählt und der meinte dass sein Konkurrent mir Unfug erzählt hat und dass mein Auto kein Flugzeug ist .. Aber Scherz beiseite, wie verhält sich eine Lichtmaschine beim hochdrehen und dürfen Spannungsspitzen von 15 Volt auftreten (ich weiss nicht wo mein Umrüster gemessen hat) und wenn, ist da nicht eher ein Zeichen für eine Gaga Batterie oder versiffte Pole oder einen verkeimten Stecker irgendwo oder gibt es eine elektronische Komponente an der Lima die genau sowas beim ableben verursacht?

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,60 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service