Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2007, 12:08   #1
Xedos_6_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
Riesige Nachspur nach Querlenkerwechsel

Hallo zusammen,

Ostersamstag wollte ich mal ne gute Tat tun und habe mir nur Ärger eingehandelt. Bereits vor einiger Zeit hatte ich am Xedos die Querlenker getauscht. Das ganze ging ohne Probleme, bei der Vermessung wurden geringste eher "kosmetische" Korrekturen an der Spur vorgenommen.

Also erklärte ich mich bereit auch am 626 den Querlenker + Koppelstangen zu tauschen, was letztlich bis auf die festsitzenden Koppelstangen problemlos klappte. Da wir beide Samstag keine Zeit mehr hatten, haben wir auf eine Probefahrt verzichtet. Sonntag bekam ich dann einen bösen Anruf, was für einen "Sche.." ich gemacht habe. Schon zu Beginn der Probefahrt war das Fahrverhalten bescheiden und in der kleinsten Kurve quietschen die Reifen. Also ich nichts wie hin und schon beim ersten Betrachten war eine riesige Nachspur sichtbar.

Mittels Holzlatte haben wir die Spur dann nach 3 Versuchen halbwegs auf eine minimale Nachspur eingestellt. Dazu waren aber links etwa 5 komplette Umdrehungen und rechts etwa 4 komplette Umdrehungen notwendig. Nunmehr ist das Fahrverhalten wieder einwandfrei, der Geradeauslauf stimmt und das Lenkrad steht gerade. Dienstag/Mittwoch ist dann die Vermessung fällig.

Ich habe ja schon einiges bei den verschiedensten Autos mitgemacht aber so eine massive Spurverstellung durch den Querlenkertausch habe ich noch nicht erlebt. Die Querlenker waren von eBay und letztlich von der selben Firma wie ich schon für den Xedos bestellt hatte. Die Spur stimmte laut den Reifen vorher halbwegs, die Gelenke und Gummis waren halt schon recht verschlissen. Die Querlenker habe ich vor dem Einbau zwar nicht auf den Millimeter ausgemessen aber zumindest mal übereinander gehalten ohne das was auffällig war. Bei der Montage kann man eigentlich auch nichts falsch machen. Die Schrauben haben wir auch erst bei stehenden Wagen nachgezogen. Da dummerweise Samstag auch noch der Schrotthändler in der Straße war sind jetzt die alten Querlenker weg und ich kann nicht noch mal nachmessen. Wenn es mal dumm kommt, dann auch richtig.

Sind jemand Unterschiede in den Querlenkern bekannt die dieses massive Spurverstellung erklären? Ich hoffe ja nur das der Sturz noch halbwegs stimmt, sonst habe ich wohl ein Problem.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.04.2007, 17:30   #2
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

>>Ich hoffe ja nur das der Sturz noch halbwegs stimmt, sonst habe ich wohl ein
>>Problem.

Bei einer Spureinstellung wird auch der Sturz gemessen und ggf. korrigiert.
Wo liegt das Problem?
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 19:06   #3
Xedos_6_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
[QUOTE=MX5-Driver;44464Bei einer Spureinstellung wird auch der Sturz gemessen und ggf. korrigiert.
Wo liegt das Problem?[/QUOTE]

Geht das beim 626? Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, dass dies wie beim Xedos nur beim ausgebauten Federbein geht.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service