Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2005, 19:03   #1
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Spritpreise....

Die aktuellen Spritpreise sind ja zur Zeit allgemeines Thema Nr. 1 hierzulande. Hier mal eine kleine Einstimmung, was wir wohl in Kürze auf den Preistafeln unserer Tankstellen vorfinden dürften:



Na, was meint Ihr wohl, wie lange es noch dauert, bis dieser Zustand wirklich eintreffen wird?

Gerne wird zur Zeit über die hohen Rohölpreise und die Preistreiber in den Führungsetagen der Mineralölkonzerne gemeckert, aber hier nochmal zur Erinnerung, wer diese absurden Preise hauptsächlich zu verantworten hat. Man achte auf den runden, blauen Aufkleber auf der Scheibe:



Da fällt mir ein, dass am 18. September (voraussichtlich) Bundestagswahlen stattfinden. Dabei isses völlig wurscht, ob man rot, schwarz, grün oder gelb wählt; man wählt auf jeden Fall eine Partei, die an diesem Desaster ein gewaltiges Maß an Mitschuld trägt - denn nicht erst seit rot-grün steigen die Spritpreise steuerbedingt unaufhörlich an *grummel*

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.08.2005, 19:22   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Fakten Fakten Fakten

Falls Ihr es noch nicht wusstet, hier ein paar Fakten über die Mineralölkonzerne:

ExxonMobil legte im Januar-Juli-Abschnitt um 38 Prozent auf 15,5 Milliarden Dollar zu, BP um etwa 32 Prozent auf 12,2 Milliarden Dollar und Royal Dutch Shell um rund 39 Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar. Chevron brauchte ebenfalls nicht zu klagen, obwohl der amerikanische Branchenzweite einen Gewinnrückgang auf 6,4 (Vorjahreszeitraum: 6,7) Milliarden Dollar verbuchte. ConocoPhillips, die amerikanische Nummer drei, verdiente 6,1 Milliarden Dollar, und erhöhte den Gewinn damit sogar um 63,9 Prozent. Die US-Ölgesellschaft Unocal, die von Chevron und der staatlich kontrollierten chinesischen Ölgesellschaft CNOOC umworben wird, steigerte den Gewinn auf 929 (610) Millionen Dollar. Die italienische Energiefirma ENI wies im zweiten Quartal einen massiv gestiegenen Gewinn von 1,9 (1,36) Milliarden Euro aus.

...

Die New Yorker Investmentfirma Merrill Lynch schätzt nach einem Bericht des "Wall Street Journal", dass die 70 größten Unternehmen der Branche in diesem Jahr ihre Gesamtgewinne um 26 Prozent auf 230 Milliarden Dollar erhöhen werden. Der Gesamtumsatz könnte um fast zehn Prozent auf 2,57 Billionen Dollar zulegen.

Quelle: heute.de

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 19:26   #3
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Spritpreise....

Tja, man sieht da mal wieder, dass die Parteien keinen Durchblick haben. Dass was sie durch die Steuern beim Sprit einnehmen, geht ihnen vielfach woanders verlohren. Transportkosten werden teuerer und somit auch die Produkte, die transportiert werden. Ergo wird weniger gekauft und somit kommt weniger Geld rein. Wenn weniger gekauft wird, wird weniger produziert und es werden Arbeitsplätze abgebaut... ein Teufelskreis... (Mal jetzt gar nicht direkt auf die Automobil-Industrie bezogen)
Unternehmen stellen nur Leute ein, wenn sie gebraucht werden. Da nützt keine Steuererleichterung für Unternehmen, wenn die Leute das Produkt nicht kaufen.

Aber man sollte sich immer schön vor Augen halten, dass wir hier von Politikern reden... 1 und 1 zu addieren ist schon ziemlich schwer... bleibt nur zu hoffen, dass sie durch Zufall mal auf die richtige Lösung kommen, weil mit Überlegen ist ja nich viel...

Vor ein paar Jahren hab ich noch Gedacht: "Ach, wenn ich dann erstmal voll im Berufsleben stehe und vernünftig Geld verdiene, dann kann ich mir mal ein schönes Auto kaufen..." aber von dem Gedanken hab ich mich schon verabschiedet. Autofahren wird zum absoluten Luxus werden. In 5 Jahren kann keiner mehr einfach sagen: Ach, ich fahr mal eben 400km zum Xedos-Treffen. Das ist dann so, als würde man heute mal nen Trip nach New York machen...

Aber zum Erdöl selber und dessen Knappheit: Also großes Lob an die Autobauer!!! Mit der Erschließung Chinas als Absatzmarkt habt ihr wirklich allen einen Gefallen getan!! *Kopfschüttel*
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 19:35   #4
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Spritpreise....

Es wird immer so weiter gehen. Die Politik und die Ölindustrie werden sich in Zukunft auch die Schuld gegenseitig in die Schuhe schieben.

Fakt ist die Politik muss endlich begreifen das man mit Den Hohen Steuern bei den Spritpreisen die Wirtschaft in Deutschland kaputt machen und das schon seit Jahren. Schliesslich ist alles am Sprit letztendlich gekoppelt.

Die Öl Firmen können sich auch mal was schämen und entsprechend in Zeiten der Not im Gewinn zurück halten. Aber an sowas wäre nie zu denken eher schaufeln sie sich ihr eigenes Grab weiter und weiter. Mal schauen was die machen wenn es keinen mehr gibt der sich den Sprit leisten kann.

Die Kombination aus Politik und Ölwirtschaft ist momentan extrem gefährlich und hat schon so manche Wirtschaft in Null Beschäftigung getrieben, ab da sind dann auch Kriege nicht mehr weit entfernt.

Einzigste gegenmassnahme: Soviel Mogeln wie es nur geht. D.H. keine Scheu mehr davor zu haben Nebenbei was zu verdienen (schwarzarbeit) und überall wo es geht abzukassieren. Nur so schafft man es seinen Lebenstil zu erhalten, mal ehrlich die Großen machen es uns allen doch vor. Die gehen doch über zig leichen nur um selbst besser darzu stehen.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 19:39   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Noch ein paar Fakten

Ein Liter Super zu 1,25€ setzt sich zusammen aus:

58,2% Abgaben (Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer..): 0,73 Cent
13,5% Ökosteuer: 0,17 Cent
22,3% Produktpreis
6% sonstiges

Dabei gibt es noch einen sehr bedenklichen Faktor: die Mehrwertsteuer wird nicht - was eigentlich Sinn dieser Steuer wäre - auf das Produkt erhoben, sondern auf das Paket aus Produktkosten, Ökosteuer und Mineralölsteuer. Hier werden also zwei Steuern versteuert!

Aussichten: nach Prognosen von Fachleuten wird sich der Rohölpreis kurzfristig auf 80 bis 100 Dollar je Barrel erhöhen (derzeit 67 Dollar, letztes Jahr noch knapp über 30 Dollar).

Obendrein muss man davon ausgehen, dass da noch ein paar Prozent durch die angekündigte Märchensteuererhöhung dazukommen. Das wird dann lustig, wenn wirklich schwarz-gelb gewählt wird. Ok, "lustig" wird's sowieso wenn der bayrische Dummschwätzer Edmund "nur in Bayern sind die Leute intelligent" Stoiber vielleicht noch Außenminister wird. Gnade uns Gott...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 22:10   #6
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Re: Spritpreise... und was man dagegen machen kann

Nur meckern hilft bestenfalls der Laune
Hier ein paar Vorschläge, was man selber gegen die hohen Spritpreise tun kann:
1. Auf LPG oder Rapsöl umstellen (ok, nicht ganz billig, kann sich aber rechnen)
2. Alle Fonds, die man hat, kündigen. Die Fondmanager investieren nicht im Intresse der Bevölkerung sondern nur für die Gewinnmaximierung. Die schlimmsten sind die Hedge-Fonds, die auch mit Rohstoffen handeln, wie z.B. Öl und einfach Öl kaufen, um den Preis in die Höhe gehen zu lassen und dann mit Gewinn verkaufen (darum sind übrigens auch die Kaffeepreise gestiegen). Stattt dessen in Aktien und somit in Firmen investieren, die man selber unterstützen will. Also auch selber nicht wegen Gewinnmaximierung Akien kaufen.
3. Einen Großflughafen in seiner nähe fordern. Die einzig wirkliche günstige Variante des Transportes, ist mit dem Flugzeug. Also warum nicht auch mit dem Flugzeug zur Arbeit? Das muss dann aber auch eine Firma machen. Privatpersonen müssen auf Flugbenzin Steuern zahlen. Das ganze wikt unrealistisch, könnte aber wachrütteln.
4. Möglichst keine amerikanischen und chinesischen Produkte kaufen. Die Amis sind die Nr. 1 der Energieverschwender der Welt. Die Chinesen wollen es den Amis gelich machen. Erst wenn sie keine Produkte mehr absetzen können und die Wirtschaft dort richtig zusammenbricht, werden sie weniger Energie verbrauchen.
Na ja, vielleicht nicht ganz so dramatisch. Es sollte aber jedem klar sein, wer einen Hamburger bei Mc Doof kauft, fördert nicht gerade, dass der Benzinpreis fällt.
5. Keine Gas Heizung kaufen. In Deutschland gibt es eine Gas-Mafia, die von den Behörden zu 100% unterstützt wird (ähnlich der GEZ) Wer nun für sein Haus oder so eine neue Heizung braucht, sollte was anderes nehmen. Bei der Autoumrüstung ist das auch so. Erst vor kurzen wurde die Steuererleichterung für (Erd)gas Autos bis 2010 erweitert. Ich bin gespannt, ob dies dann auch für LPG gemacht wird.
6. Sparsam fahren? Ich bin mir nicht sicher, ob Sprit sparen wirklich den Preis senken könnte. Wie beim Wasser auch, könnte genau das Gegenteil erzeugt werden.
7. Nur bei privaten Tankstellen tanken, auch wenn es da mal teurer ist, als bei den Großen. Die Ölmultis dürfen nicht noch mehr Macht bekommen.
8. Keinen Neuwagen kaufen (und jedem dazu abraten) solange nicht alternative Treibstoffe von den Autokonzerenen angeboten werden. Beipsiel: LPG gibt es in Deutschalnd ab Werk nicht, in den Niederlanden schon. Und natürlich Wasserstoff, aber hier gibt es in der Tat noch viele ungelöste Probleme.
9. Das Arbeitsamt - ne- die ähh- wir haben 1 Million für neuen Namen ausgegeben und keiner kann sich diesem merken Behörde, zahlt Spritzuschuss, wenn die Kosten die du hast, um zur Arbeit zu kommen, zu hoch werden. Ob man da wirklich was bekommt ist fraglich, aber z.B. ca. 20 millionen Anträge zu bearbeiten, wären eventuell so kostenintensiv, dass der Staat dann doch lieber die Spritsteuern senkt.
10. Firmenwagen. Wenn man sich mit seinem Chef gut versteht, könnte man thoretisch das eigene Fahrzeug der Firma überlassen und dann als Firmenwagen nutzen. Auch den Sprit zahlt die Firma und es wird dir als Geldwertener Dings angerechnet. Wie ihr mekrt, bin ich kein Steuerexperte, es könnte sich zwar nicht für uns Lohnen, doch die MwSt bekommt die Firma wieder erstattet. Es gibt da ja auch eine Grenze, wo die Firmen weniger Energiesteuern zahlen müssen, wenn die Energiekostenen ??% betragen. Das könnte durch Firmenwagen ggf. auch erreicht werden.

So nun habe ich mich genug ausgelassen oder?
Was meint ihr? Habt ihr noch weitere Vorschläge?

Guss Sven
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 01:59   #7
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Noch ein paar Fakten

>>"nur in Bayern sind die Leute intelligent"

Das hat er nicht gesagt.
Er hat gesagt, dass die Leute in Bayern teilweise intelligenter sind als anderswo.
Und Pisa, die Arbeitslosenquote Bayerns und die Landesverschuldung Bayerns gibt ihm sogar recht.
Vergleich diese 3 Punkte mal mit denen von beispielsweise Bremen, Hamburg oder Meck-Pomm...
Und ja, er als Bayern-Chef kann die Fresse aufreisen...
Ach ja, ich wähle kein schwarz und bin auch kein Bayer...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 02:05   #8
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Spritpreise... und was man dagegen machen kann

>>Was meint ihr? Habt ihr noch weitere Vorschläge?

Selbstverständlich.
Tankt doch im Ausland.
Trotz 15.000 km, die ich mit dem X6 dieses Jahr schon gefahren bin, hat der deutsche Staat noch keinen Cent Mineralölsteuer davon gesehen.
Die Schweiz und die tschechische Republik bedanken sich...

Der MX-5 macht die schöne Statistik leider etwas zunichte:
Bei 8000km dieses Jahr musste ich einmal 25 Liter in Deutschland tanken.
So ein Ärger aber auch... Aber ich gelobe Besserung!


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 02:06   #9
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Noch ein paar Fakten

Als Bayern-Chef kann er von mir aus solange das machen was er will, es muss sich nur auf Bayern selbst bzw. auf die Rin......(nicht persönlich nehmen ) die dort leben (die er selbst als schlau darstellt) beschränken.

Irgenwie erinnert mich das Gesicht vom Stoiber an eine bestimmte Person die Deutschland schon mal ins Abgrund getrieben hat. (Zu diesem Zeitpunkt haben wir aber alle noch nicht gelebt)

Wehe dem wenn diese Person nur ein Quinchen Macht in Deutschland bekommt.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 02:16   #10
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Noch ein paar Fakten

Nanana, alter Schwarzmaler!
Im Grunde ist doch egal, wer an die Macht kommt.
@Mund wird eh kein Kanzler, er schickt dieses mal die Ossi-Angie vor (ach ja, bin ja selber einer). Angie wirds aber auch nicht richten können.
Schrödi hat keine Lust mehr, sonst hätte er nicht Neuwahlen angesetzt. Lafontaine ist ein Schwätzer, den nur wir frustrierten Ossis wählen (nebenbei, ich kenn keinen, der den Typen wählt). Bleibt nur noch einer: Guido for President.
Endlich, ein schwuler Kanzler. Unsere letzte Chance...

***Achtung. Text enthält Ironie***


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service