Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2009, 17:19   #1
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
Hilfe Lichtmaschine

Hallo an alle,

bei mir ist letzte Woche die Lima ausgefallen. Lima hat Batterie nicht mehr geladen.
Nun habe ich eine neue von Herth+Buss gekauft.
Nach dem Einbau hat meine Werkstatt festgestellt, dass die Lima die Batterie immer noch nicht läd. Nach kurzer Fahrt ist auch die Ladekontroll-Lampe wieder angesprungen. Nun steht mein Xedos wieder.

Hat jemand ne Idee was das sonst noch sein könnte, bzw. was jetzt zu prüfen ist. Bin leider recht ratlos.

Grüße,
Daniel
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.07.2009, 17:34   #2
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
bei ner neuen LIMA ?????


haben die alle Kabel richtig angeschlossen ?????
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 17:35   #3
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja, die sind alles nochmal durchgegangen. Stecker nochmal geprüft usw.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 18:51   #4
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
So, habe jetzt mit einem Multimeter nachgemessen. Im Leerlauf sind es ca. 12,5V. Hin und wieder fällt die Drehzahl (wie von Geisterhand) etwas ab. Da erhöht sich die Voltzahl auf 13,3.


Hat jemand eine Idee, was da noch sein könnte????

Geändert von Xedos-KS (21.07.2009 um 19:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 20:05   #5
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Leuchtet bei dir im Cockpit die Batterielampe?Also geht sie bei Zündung anschalten an und sobald der Motor läuft aus, oder leuchtet sie auch nicht wenn die Zündung eingeschaltet wird?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 20:15   #6
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
Die "Batterielampe" leutet die ganze Zeit. Aber wenn die Leerlaufdrehzahl etwas abfällt, geht sie aus, kurz danach aber wieder an.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 20:34   #7
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok du hast ja nur 3 Kabel an der Lima, du könntest ja erstmal testen ob deine Batterie einen Schuss weghat, einfach während der Motor Läuft die Batterie Abklemmen (Minuspol reicht normalerweise) und dann die Spannung an den Batterieklemmen nochmal Messen, sollte sie jetzt zwischen 13,5 und 14,5Volt liegen, so ist deine Batterie defekt, sollte die Spannung immer noch so niedrig sein dann musst du mal die Kabel auf Korrosion überprüfen, am besten erstmal den Wiederstand zwischen Massekabel an der Lima und Massekabel Batterie Messen und anschliessen das Gleiche für das Pluskabel.Sollte da bei einem erhöhter Wiederstand sein musst du entsprechendes Kabel genauer untersuchen, Sollte der Widerstand überall OK sein musst du halt optisch überprüfen ob alles OK ist, es können dann ja nur die 3 Kabel sein,oder die Batterie, oder Lima ist defekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 20:42   #8
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke erstmal für deine ausführliche Antwort.

Sobald ich den Minuspol abklemme, geht der Motor sofort aus.


Grüße,
Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 21:06   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du klemmst die Batterie ab und der Motor geht aus? Das bedeutet eigentlich, dass die Lima keinen Strom liefert oder selbiger nicht bis zur Fahrzeugelektrik vordringt. Denn wenn der Motor läuft und die Lima funktioniert, muss man die Batterie komplett ausbauen können, denn die Lima versorgt Motor und Elektrik weiter. Daher heißt es ja auch korrekt 'Starterbatterie' - sie wird eigentlich nur für den Start benötigt.

Entweder ist irgendwo eine Kabelverbindung nicht beisammen oder die neue Lima ist ebenfalls defekt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 07:47   #10
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

das problem hatte ich auch mal bei meinem 323. bei mir wren ein paar masse punkte nicht richtig verschraubt.
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service