Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2007, 13:19   #1
Defender
Gast
 
Beiträge: n/a
springt nicht an

Hallo!
Mein Xedos 6 2.0 bj 1996 startet nicht. Ich vermute, dass die Ursache in der Elektronik zu finden ist, da bei eingeschalteter Zündung keine Kontrolleuchten leuchten. Nur der Lüfter läuft. Die Sicherungen scheinen alle in Ordnung zu sein.

Der ist mir eine Fahrt vorher schon einmal während der Fahrt für ein paar Sekunden ausgegangen und das letzte mal, beim Parken. Seit dem bekomm ich ihn nicht mehr an.

Kennt ihr vielleicht dieses Problem oder habt ihr Tipps??

Vielen Dank im Vorraus

Gruß
Alex
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.04.2007, 17:19   #2
Xedos_6_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
Wegfahrsperre eingebaut ? Das wäre für mich der erste Kandidat.
Geht denn Rest wie Licht, Lüftung etc. ?
Wirklich alle Sicherungen kontrolliert ?
Mit dem Zündschloss alles ok ?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 19:58   #3
Defender
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi!

also, Licht, Lüftung ging.. die Sicherungen und das Zündschloss waren auch ok.

Der ADAC Pannendienst hat es sich angeschaut, die "plusversorgung für die motorsteuerung" war irgendwie nicht gewährleistet. Mir wurde provisorisch am Sicherungkasten im Innenraum etwas gebrückt, sodass man es jetzt erstmal wieder starten kann. Fahre morgen mal zur Mazda Werkstatt und lass es mal checken.

Werde dann berrichten, was die Ursache war.

Gruß
Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 12:34   #4
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Defender Beitrag anzeigen
Hi!

also, Licht, Lüftung ging.. die Sicherungen und das Zündschloss waren auch ok.

Der ADAC Pannendienst hat es sich angeschaut, die "plusversorgung für die motorsteuerung" war irgendwie nicht gewährleistet. Mir wurde provisorisch am Sicherungkasten im Innenraum etwas gebrückt, sodass man es jetzt erstmal wieder starten kann. Fahre morgen mal zur Mazda Werkstatt und lass es mal checken.

Werde dann berrichten, was die Ursache war.

Gruß
Alex
Hab' jetzt das gleiche Phänomen, weißt Du inzwischen, was es war? Würd' mir evtl 'ne großangelegte Suche sparen.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:02   #5
Arsanias
Gast
 
Beiträge: n/a
Glaube nicht, dass es dich VIEL weiter bringt, aber einen ähnlichen Fall hatte ich auch, aber an einem anderen Auto.

Es war das Zündschloss. Ich drehe den Schlüssel auf Stufe 1/2 und bemerke nur, dass die Kontrollleuchten irgendwie anders aussehen oder nicht alle an sind.

Am Anfang zündete er erst nach ein paar mal probieren. Ab- und zu ging er aus. Irgendwann war dann schluss. Kabel hinten an der Zündung raus, überbrückt und schwupp lief er wieder.

Also ich kann mir vorstellen, dass dein Vorgänger sich vielleicht am Plus für die Zündung Strom abgezwackt hat. Dadurch könnte da ein bißchen mehr durchfließen als sonst und durch die ständige Hitze auf Dauer Schaden anrichten... manchmal denkt man an sowas nicht, wenn man an der Elektronik rumfuchtelt, um andere Komponenten zu montieren.

--------------------------------

Nur ein Tip. Manche Kabeldurchmesser sind nur für Leitungen, die evtl. einen Stromimpuls durchgeben oder für eine bestimmte Ampere-Zahl und Dauer vorgesehen. Daher immer mit Bedacht irgendwelche Kabel anzapfen.
Und wenn wirklich kein anderer Weg möglich, dann würde ich empfehlen, ein Kabel zu nehmen, das dick genug ist und weniger verwendet wird, idealerweise nur für Schaltimpulse z.B. Fensterheber.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 07:36   #6
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Hab' den Fehler gefunden; die Batteriepole waren leicht oxydiert / nicht fest genug angezogen. Gereinigt, eingefettet, ORDENTLICH angeschraubt & die Welt war i.O.!
Hatte erst den ominösen Stecker unter(?) dem Batteriekasten im Verdacht. Alles abgeschraubt, keinen Stecker gefunden! Nur noch etwas tiefer sind 2 Steckverbindungen, 1 für den Kühlerlüfter & noch 1 andere, Funktion unbekannt. Ist das vielleicht der Stecker, den alle meinen?
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service