Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2006, 20:41   #1
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Benzinfilter selber wechseln

Hallo zusammen,

mein Xedos 2.0 AT verbraucht um die 11,5L obwohl er früher auch unter 10L gelaufen ist.
Deswegen habe ich vor den Benzinfilter zu tauschen weil ich vermute daß der nicht mehr ok ist.

Hat jemand von euch den schon mal selbst ausgetauscht ?

wenn ich mir das so angeguckt habe wüsste ich nicht wie man an die Schrauben dran kommen soll ohne allzuviel abzubauen.

Für ein paar gute Tips wäre ich dankbar.

MfG
Darius
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.04.2006, 23:33   #2
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Benzinfilter selber wechseln

Hi Darius, hab den Filter vor ca. 1-2 Monaten gewechselt. Ist eine ****** Arbeit. Luftfilterkasten muss runter und dann kommst Du einigermaßen dran. Nur die Schlauchanschlüsse waren so fest am alten Filter dran das ich sie ein kleines Stück gekürzt habe. Also vorsicht. Das gleiche beim wieder drauf machen, das war relativ eng... Nicht vergessen die Schläuche mit Klemmen, abzuklemmen. Da sonst der Kraftstoff raus läuft
Plan ca. 1h ein und merk Dir wie Du alles abmontiert hast.

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 20:30   #3
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Benzinfilter selber wechseln

Hi,

danke Dir für die Antwort, dachte schon daß mir niemand mehr antwortet.

Bei soviel Arbeit überlege ich ob ich das in einer Mazda Werkstatt machen lassen soll.
Wie teuer ist der Filterwechsel in einer Werkstatt ?


Ca. 500m von mir ist die Mazda Deutschland Zentrale in Leverkusen und ich fahre schon seit drei Monaten mit einem neuen Benzinfilter im Kofferraum weil ich nicht weis wie ich das Ding ausbauen soll.


Jemand hat mal geschrieben es ginge auch über den Radkasten/Fahrerseite !?



Danke

Darius
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 22:01   #4
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Benzinfilter selber wechseln

Hi!

Kein Problem.. Dafür sind wir ja da

Hast Recht, wenn Du den Luftfilterkasten abbaust, kommst Du direkt über den Radkasten von der Fahrerseite aus dran, an den Kraftstofffilter. Ich würde mich aber vor das Auto stellen Sonst wird es relativ unhandlich mit dem schrauben. Musst Dich schon eher in den Motorraum (etwas) rein hängen. Da der Filter etwas tiefer sitzt.

Wenn es nur 500m von Dir aus sind, fahr doch mal vorbei und frage.. Oder ein Tel. Anruf reicht doch um Dich zu informieren. Hab leider kein Plan, wie viel der Wechsel in der Werkstatt kosten soll. Versuch alles selbst zu machen (Versuche).

In der Kosten Datenbank ist leider kein einziger Filter Wechsel angegeben. Nur bei einer Inspektion mit einer gesamten AW-Zahl(AW=Arbeitwert 12AW=1 Stunde). Mazda hat Vorgaben für diese Arbeiten. Der Wechsel dürfte sich zwischen 8-12 AW liegen. Ist aber nicht 100%, nur eine Schätzung. Falls Du ihn bei Mazda wechseln lässt schreib doch ein Betrag in die Kosten-Datenbank. Dann wissen wir in Zukunft was es kostet. Schreib mal wie Du verfahren möchtest..

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 20:15   #5
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Benzinfilter selber wechseln

Hi,

wenn ich demnächst Zeit haben werde dann werde ich den Filter selber ausbauen.
Werde dann mal etwas dazu schreiben.

Danke soweit

Darius
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 21:10   #6
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Benzinfilter selber wechseln

Ja ich hatte mal vor lange zeit gesagt wie man das ding weckselt und ebend weil es so schwer ist den untern schlauch ab zubekommen mache ich das durch den radkasten denn da brichst du dir nicht die finger oder mußt den schlauch kürzen.Achja Tip öffne den Tankdeckel und schon brauchst du die schläuche nicht abklemmen
MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 13:48   #7
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Benzinfilter selber wechseln

Hi,

habe heute den Benzinfilter getauscht.
Wie du geschrieben hast habe ich den unteren Schlauch über den Radkasten abgemacht. War echt einfach den dann rauszubekommen.
Schlauch / Filter bischen hin und her drehen dann lässt der sich gut abziehen.

Nur die eine Schraube die den Filter klemmt hat mich nerven gekostet. Frage mich mit welchem Werkzeug die in einer Werkstatt rausgedreht wird.

Danke für den Tip mit dem Tankdeckel. Ist echt kein Benzin nachgekommen !

Cu

Darius
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 20:07   #8
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Benzinfilter selber wechseln

Also ich benutze immer ein 10ner T-Schlüssel
MeinXedos6.de
Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 20:29   #9
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Benzinfilter selber wechseln

Hallo,

mit einem T-Schlüssel kommst du aber nicht an die Schraube die den Benzinfilter durch den Halter klemmt.

Was machst du denn für ne 10er Schraube mit dem T-Schlüssel lose?
Machst du den Benzinfilterhalter ganz ab ?

Darius
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 07:44   #10
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Benzinfilter selber wechseln

Klar ich baue den filter mit halter aus,an diesen halter ist eine 6erschraube mit einen 10schlüsselweiten kopf ich denke diese schraube meintest du.Und die mach ich immer mit einen T-schlüssel ab
MeinXedos6.de
Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service