Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2008, 14:31   #1
paschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Rauch aus dem Auspuff durch Leistungslücke

Hallo Leute!

Ich brauche Infos!

An meinem X 6 2.0 V6 habe ich folgendes Problem:
- Ölverbrauch 0,5L auf 300 km
- Zündkerze 6-er Zylinder wird schwarz und hat Rußablagerung
alle andere Zündkerzen sind OK
- Beim losfahren gibst Leistungslücken die mit leichtblauloichem Rauch aus
dem Auspuff sichtbar sind.
- es gibt keine Ölleckagen
- Zündkabel ist OK: 8,5 KOhm

wer hat schon so was gehabt hat?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.08.2008, 15:39   #2
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Hallo,

entweder deine Schaftdichtungen haben sich verabschiedet,oder der 6 Zylinder ist defekt.

Kolbenringe platt,denn 0,5l Öl auf 300 km deutet auf einen erheblichen Schaden hin!

Ich würde sagen der Motor ist platt!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 15:49   #3
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
lass mal die kompression messen! vorher kann man nicht viel sagen.

mfg harry
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 16:23   #4
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Was soll die Kompression denn aussagen?

Wenn die Schaftdichtungen platt sind,hat er auch noch beste Kompressionswerte!

Wenn die Ölabstreifringe platt sind,hat er auch beste Werte!

Es sei denn die Kolbenringe sind platt,dann ist es was anderes und die Verdichtung passt nicht mehr.

Aber ein steht fest,wenn blauer Rauch entsteht und 0,5 l Öl verbrannt werden,dann wirds nicht billig...

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 17:24   #5
paschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Kompression ist Ok
Rauch kommt nur wenn Aussetze bei beschleunigung kommt
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 17:27   #6
paschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Weist auch jemand wie teuer die Kolbenringe sind?
Ich würde es schon mal selber alles machen. Ich muß nur die Ursache feststellen
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 17:46   #7
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Weiß denn jemand, wie man defekte Ventilschaftdichtungen von verschlissenen Ölabstreifern unterscheiden kann ???
In beiden Fällen sollte man ja Öl in den Brennraum bekommen und es am Kerzenbild sehen, aber wie kann man nun eine gesicherte Diagnose stellen.
Auf die Kompression hat das eher positiven Einfluß (Ölfilm dichtet gut ab )
Mein X braucht kein Öl, aber würde mich interessieren.
Ich glaube, dass auch festsitzende Ölabstreifer für den Verbrauch zuständig sein könnten.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 18:02   #8
paschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe gerade ein Motor gefunden
Ist 10000km weniger als meine

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=017
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 18:18   #9
David
Benutzer
 
Benutzerbild von David
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 43
Beiträge: 432
Na das ist doch mal ein schnapp!
David ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 18:37   #10
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
Was soll die Kompression denn aussagen?

Wenn die Schaftdichtungen platt sind,hat er auch noch beste Kompressionswerte!

Wenn die Ölabstreifringe platt sind,hat er auch beste Werte!

Es sei denn die Kolbenringe sind platt,dann ist es was anderes und die Verdichtung passt nicht mehr.

Aber ein steht fest,wenn blauer Rauch entsteht und 0,5 l Öl verbrannt werden,dann wirds nicht billig...

Mfg

bitte erklär mir nichts von motoren

wenn einer glaubt das über 1,5 l öl auf 1000km nur durch defekte ventielschaftdichtungen fließen und vorallem unter last blau raucht dann hat er keine ahnung!

wenn aber die kolbenringe verschlissen/gebrochen sind kann man das durchaus an der kompression erkennen wenn diese schlecht ist kann durch die defekten druckringe die kompression in das kurbelgehäuse entweichen, baut dort einen druck auf und entweicht mitsamt öl über die kw- gehäuse entlüftung in den ansaugtrackt wo das öl wieder angesaugt wird.

raucht das auto blau im schubbetrieb bzw. kurz nach diesem und beim starten nach längerer standzeit sind es die ventilschaftdichtungen
wenn er unter vollast raucht inkl. leistungsverlust sind es die kolben/abstreifringe!!

mfg

Geändert von harry (03.08.2008 um 19:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service