Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2005, 09:20   #1
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Defekte CPU am Sicherungskasten!

Hallo,

habe vor einigen Wochen das Problem, dass die Türbeleuchtung permanent angewesen ist. Nachdem mir Jochen eine Vorgehensstrategie gemailt hatte, bin ich heute nun endlich auf den Fehler gekommen.
Die sogenannte CPU ist wohl zum Teil defekt. Genau gegenüber der 20poligen Buchse ist ein Transistor oder ähnliches durchgebrannt. (Loch im Plastikgehäuse!!!) daher auch mein "Kabelbrand"
Habe gleich bei Mazda angerufen und diese CPU geschildert - Mazda bezeichnet diese CPU als Steuergerät und gibt einen Preis von 417 Euro an. Find ich persönlich etwas unverschämt! Und zwar haben das angeblich nur Xedose mit Tempomat!?!? Versteh ich überhaupt nicht, weil mein Tempomat noch funktioniert.
Meine Schlussfolgerung: 1. Die CPU ist nur z.T. defekt => reparabel?
2. Mazda hat Blödsinn erzählt oder 3. Ich habe einen Denkfehler

Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe auch schon Bilder von der CPU gemacht und würde gern aml 1-2 uploaden, damit sich z.B. Jochen das mal anschauen kann. Im Voraus Vielen Dank!!!!

Lucky
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.07.2005, 10:42   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Defekte CPU am Sicherungskasten!

Wenn es nachweislich ein Kabelbrand ist wird die Teilkasko sofern man eine hat den Schaden und reparatur übernehmen.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 08:01   #3
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Defekte CPU am Sicherungskasten!

Wie gesagt ein Kabelbrand war das nicht in dem Sinne. Es ist nur ein Transistor in dieser CPU geschmolzen / verbrannt. Mich wundert jedoch immer noch wieso die Zentralverriegelung , die Innenraumbeleuchtungund und der Tempomat noch funktionieren aber die blöde Türbelauchtung nicht!!?? So weit ich herausgefunden habe, werden diese Funktionen von dieser CPU gesteuert. Gerade eben habe ich Sie ausgebaut und genau diese vier Funktionen sind nicht verfügbar. Im eingebauten Zustand funktioniert alles bis auf die Türbeleuchtung.

Nun noch eine Frage an Jochen: Wenn nun genau der Part in der CPU defekt ist, welcher die Türbeleuchtung steuert, ist es dann möglich meine LEDs in den Türen über das "Ein/Aus-Signal" der Innenraumbeleuchtung zu steuern? Wenn ja wo muss ich anzapfen oder sollte ich lieber mit einem Relais steuern?

Viele Grüße, Lukasz
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 20:06   #4
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Defekte CPU am Sicherungskasten!

zum Innenleben der verschiedenen Steuergeräte kann ich nix sagen.
ES GIBT KEINE SCHALTPLÄNE; SONDERN VERKABELUNGSPLÄNE.
Soll heissen: sobal eine Platine verbaut ist bin ich mit meinem MAzda-Latein am Ende.
Diese Steuergeräte lässt sich jeder Hersteller gut bezahlen.
Hab momentan leider keine Zeit um die genauen zusammenhänge aus den Plänen zu lesen: auf jeden Fall hängen mehrere "Steuerungen" in einem Modul zusammen. Da der X6 zum Glück noch nicht vollkommen von elektrischen Impulsen abhängig ist, läuft er wenigstens noch wenn ein Birnchen defekt ist.
Früher wurde die Beleuchtung direkt über den Türschalter gesteuert. Dann gabs noch einen Innenlichtdimmer für 5 Maaak der ans Birnchen gebastelt wurde und alles war gut.
Viellleicht find ich am WE noch Zeit dann schmöker ich mal ein bisschen

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 09:39   #5
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Defekte CPU am Sicherungskasten!

Klasse! Bis dann...
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service