Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 15:59   #1
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Ölfilteranschluss

Moin,

es gibt so einige die Zusatzinstrumente für Öldruck/Öltemp. verbaut haben. Ich gehe mal schwer davon aus das die Fühler dafür an einem Adapter am Ölfilteranschluss verbaut sind.?
Kann bitte mal einer ein Foto davon, also motorseitig machen und das hier posten.

Danke!

LittlSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.07.2010, 16:22   #2
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Sowas wird doch beim Öldruckschalter mit angezapft?!

Du hast deinen Motor ja noch draußen, kannst es ja mal probieren und durchmessen was dein Schalter ausspuckt und dann anschileßen. Dann hättest du den Druck und die Temperatur müsstest du wo anders abzwicken glaub ich.

greetz
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:42   #3
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
Sowas wird doch beim Öldruckschalter mit angezapft?!

Du hast deinen Motor ja noch draußen, kannst es ja mal probieren und durchmessen was dein Schalter ausspuckt und dann anschileßen. Dann hättest du den Druck und die Temperatur müsstest du wo anders abzwicken glaub ich.

greetz
Gkiokan
Moin,

lass den originalen mal wie er ist. Das ist ja ein Schalter, keine Druckdose. Und wo anders abzwicken ist nicht, wenn das eigener Anschluss. Deshalb ja auch mal meine Frage nach einem Foto.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie

Geändert von Littelsix (13.07.2010 um 21:14 Uhr)
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:55   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Littelsix Beitrag anzeigen
Deshalb ja auch mal meine Frage nach einem Foto.

LittelSix
Was erwartest du ? Ist beim X6 absolut unnötig, aber wie du schon richtig festgestellt hast, nur über eine Adapterplatte beim Ölfilter realisierbar.

Da sich aber niemand jemals auf diese Anfragen gemeldet hat, wirst du wohl da auf keine große Resonanz stoßen.

Ein normaler X-Motor verliert kaum Öl und du fährst ja auch nur das Hi-Tech-Mix aus dem Praktiker Baumarkt.

LG, Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:13   #5
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Was erwartest du ? Ist beim X6 absolut unnötig, aber wie du schon richtig festgestellt hast, nur über eine Adapterplatte beim Ölfilter realisierbar.
Was ist unnötig? Einige haben hier Zusatzinstrumente, möcht halt mal den Anschluss sehen. Vielleicht hat einer eine gute Lösung. Die Adapter gib es mit seitliche und frontalem Anschluss. Mich interessiert halt der Platzbedarf.

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Da sich aber niemand jemals auf diese Anfragen gemeldet hat, wirst du wohl da auf keine große Resonanz stoßen.
Hab doch grade erst gefragt. So schnell wie beim Öl geht sowas hier sicher nicht.
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Ein normaler X-Motor verliert kaum Öl und du fährst ja auch nur das Hi-Tech-Mix aus dem Praktiker Baumarkt.

LG, Gift


LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:34   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Naja, ich bin recht sicher das du hier keine brauchbare Info zu Öltemperatur und -druck bekommst.

Brauchst du auch nicht, weil das kein Kriterium beim X6 ist - aber schön wäre es schon, man beeindruckt ja auch Mitfahrer/innen
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 06:59   #7
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Schon mal angedacht, den Druckschalter gegen einen Druckgeber mit Alarmkontakt (für die Kontrolleuchte) auszutauschen?

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 07:05   #8
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Moin

Falls es interessiert. Bei der Kontrolle des Ödruckes wird an Stelle des Ödruckschalters ein Manometer eingesetz (gem WHB).
Die Drücke habe ich nur für KL(2,5l) und KJ(2,3l) sollten aber bei den anderen Maschinen ähnlich sein
KL: 340-490 kPa (3,4-4,9 Bar)
KJ: 310-460 kPa (3,1-4,6 Bar)
bei 3000U/Min und Betriebstemeratur.

Und zur Adapterplatte: da müsstest du schon ausprobieren, aber bedenke das da auch schon ein Abgang für die Ölkühlung ist (zumindest bei meinem KL).

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 10:39   #9
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Moin,

danke für die konstruktiven Antworten. Ich habe noch ein bissel rumgefragt und dann entschieden einen Adapter zu kaufen: Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ÖlAdapter.jpg
Hits:	385
Größe:	124,9 KB
ID:	4427, der Vorteil ist hier das alle Anschlüsse in fast eine Richtung abgehen
Sonst wirds eng: Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölfilterpl1.jpg
Hits:	370
Größe:	137,9 KB
ID:	4428Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ölfilterpl2.jpg
Hits:	384
Größe:	132,8 KB
ID:	4429.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 12:59   #10
mcfive
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Frank,

ja ja die konstruktiven Antworten sorry von mir hättest Du eine bekommen bin zur Zeit nicht so oft am Rechner...

also ich habe solch ein Teil verbaut...

Beide Sensoren nach vorne, wobei der Temp-Sensor dabei keine große Rolle spielt, bei meinem X hat es gepasst und dat bei komplett verbauten Motorraum

Schöne Grüsse aus Berlin

McFive (Uwe)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Öladapter.jpg
Hits:	161
Größe:	33,8 KB
ID:	4432  
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service