Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2007, 22:27   #1
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
Turbo, Turbo, Turbo

Alle reden von turbokits in einem X6.
Hat mitlerweile schon jemand en Turbo in seinem X6?
würd mich ma sehr interessieren
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 31.05.2007, 23:31   #2
XX-167
Benutzer
 
Benutzerbild von XX-167
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 48
Beiträge: 292

Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3

Hi!

Habe ich grad gelesen auf http://www.overnet.org/forum/viewtop...=1214&start=15

C0br4 Geschlecht:Männlich

BeitragVerfasst am: 18. Jan 2005, 20:53 Antworten mit Zitat
Hat sich eingelebt
Hat sich eingelebt

Hier seit: 17.01.2005
Beiträge: 38
Wohnort: Unter der Brücke !!!

Mazda MX-3
V6 (250PS 2,5 liter maschiene)+Turbo(jetzt 320)
Spitze durch neues getriebe 260 sachen
motor von oben aus nem Xedos 9




Keine Ahnung was ich davon Halten soll, aber Registriert habe ich mich dort nicht um ihn zu fragen...

Gruß

René
XX-167 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 22:00   #3
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
Hm ja schon nicht schlecht.
aber meinse das is auch in nem xedos 6 möglich?
würd eigentlich der miller-motor von dem xedos 9 in den xedos 6 passen?
gruß FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 07:49   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Nein, der Miller passt nicht in den Xedos 6. Der Xedos 6 Motorraum ist ja schon vom normalen Zweiliter-V6 mehr als üppig ausgefüllt, wo soll dann noch der Kompressor hin, der auf dem Miller drauf sitzt?

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 15:09   #5
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
hm schade dann wird der 2,5 liter motor ja erst recht nicht passen
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 15:51   #6
Darksky
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLO3rp Beitrag anzeigen
hm schade dann wird der 2,5 liter motor ja erst recht nicht passen
hmm, evtl. doch! Mich hat letztens ein Typ auf meinen X6 angesprochen, er hätte noch Sommerreifen über(da hatte ich noch meine Winterschlappen drauf)! Naja, im laufe des Gesprächs hat sich herausgestellt, dass er nen X9 und seine Frau nen X6 gefahren haben, dessen Motor(vom X6) ,welcher weiß ich jetzt nicht, über den Jordan ging und sie nen 2,5l eingebaut haben. Sei zwar schwierig gewesen aber ging angeblich! Ob man es glauben darf ist dahingestellt!

Aber...wenn Ihr was am Motor verändern wollt(Leistung!), dann zieht das einen langen Rattenschwanz hinter sich, das muss euch klar sein(Bremsanlage, Getriebe usw.)!!!


Gruß Ron
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 16:00   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der 2.5er passt ganz bestimmt in den Xedos 6. Genau so, wie man ihn sogar recht häufig bereits in 323F BA V6 (ehemals 2.0i V6) und einigen MX-3 V6 (ehemals 1.8i V6) vorfinden kann. Die drei Sauger-V6 1.8i V6 (K, 2.0i V6 (KF) und 2.5i V6 (KL) sind nahezu identisch breit, tief und hoch. Man glaubt es kaum, ist aber so. Außer ein paar Anschlußkabeln, die angepasst werden müssen, ist so ein Wechsel vom 2.0i V6 zum 2.5i V6 fast nur "Plug 'n Play".

Der 2.3i V6 Miller Cycle allerdings hätte ähnliche Maße, währe da nicht der üppige Kompressor und die dazu gehörenden Schläuche usw.

Bremsanlage und Fahrwerk des Xedos 6 2.0i V6 entsprechen übrigens denen des 626 2.5i V6 und des Ford Probe ECP V6, wodurch man wohl nichts ändern muss. Man muss nur den kompletten Motor samt Getriebe und Steuergerät übernehmen. Allerdings bedarf es wirklich viel Schrauber-Erfahrung und einer guten Elektroniker- und Elektrik-Ausbildung.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 17:49   #8
Probmaker
Gast
 
Beiträge: n/a
ansonsten würde sich anbieten, einen Japanischen 2.5i zu nehmen. einen KL-ZE...

...was ich so gelesen habe, sind die eh nicht sooo schwer zu bekommen, das problem ist das steuergerät zu bekommen!

hab das im MX6 forum gelesen.... da reden viele davon - hab auch vor einiger zeit einen japan-importer gesehen der KLZE importiert, überholt, und einbaut (und zwar in: MX6, MX3, Xedos6, Xedos9, Ford Probe, 626GE, und 323F BA).

das ganze kostet dann etwa € 2000,- ( +/- 500... kommt aufs modell an)


mfg
Probmaker
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:03   #9
Juno
Gast
 
Beiträge: n/a
Auch das steuergerät ist kein problem, der die dem KLZE bei mir eingebaut hat, hat etwas am steuergerät geänderd, aber er wil nicht sagen was......

Aber man kannst immer ihren steuergerät nach ihm schicken und er will es anpassen und es zurück zenden......
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 03:23   #10
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Eine ordentliche Anpassung erfolgt ausschließlich am Leistungspürfstand, somit Fahrzeugspezifisch und optimal.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service