Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 18:39   #1
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 40
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

ABS zickt seit heute :(

Hey Leute hab seit heute das Problem das das ABS zeitweise ausfällt:

also bin heute gefahren und auf einmal leuchtet die ABS- Leuchte auf ...
----> sprich es funktioniert nich.
Leuchtet das Lämpchen jedoch nicht auf und das ABS arbeitet, pulsiert das Bremspedal bei jeder Betätigung .. (ein grausliches surren)

Leuchtet die Warnleuchte auf und ich stell den Motor ab und starte ihn gleich wieder..erlischt die Leuchte normal (wie sichs gehört)
... nach ner Weile leuchtets wieder auf ..

Hab mir gedacht nachdem es gestern ziemlich aus Kübeln geschüttet hat und viele Bäche über die Straße gelaufen sind......ob vl. Feuchtigkeit oder was Schuld sein könnte??

Vl. kann mir jemand weiterhelfen
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.07.2010, 19:05   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Die Sicherung von diesem ziemlich dümmlichen Xedos-ABS läßt sich im Motorraum ziehen (hab meine auch noch seit Dezember im Aschenbecher liegen), das Auto verhält sich dann wie eins ohne ABS.
So kannst du ggf. den Fehler eingrenzen, wenn du aber öfter von diesem "Feature" (ABS) gebrauch machst, mußt du das natürlich im Hinterkopf behalten.

LG
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:36   #3
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 40
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

ja ich brauch es nich unbedingt dieses ABS
aber das Dumme ist, genau diese Woche muss ich zum Pickerl machen fahren...
ist dann wohl nich so gut^^
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:00   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Beim "Pickerl" ist das natürlich nicht so gut weil die gelbe Lampe mit dem schleudernden Auto halt an ist.
Ist zwar im Prinzip unsinnig, aber wenn ein Auto serienmäßig mit ABS ausgerüstet ist, muß das wohl auch funktionieren.

Wenns regnet kommt kein Wasser in die Bremsanlage, das kannst du schon mal ausschließen - defekter ABS-Sensor etc. könnte aber im Fehlerspeicher hinterlegt sein. Viel Glück.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:21   #5
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 40
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Beim "Pickerl" ist das natürlich nicht so gut weil die gelbe Lampe mit dem schleudernden Auto halt an ist.
Ist zwar im Prinzip unsinnig, aber wenn ein Auto serienmäßig mit ABS ausgerüstet ist, muß das wohl auch funktionieren.

Wenns regnet kommt kein Wasser in die Bremsanlage, das kannst du schon mal ausschließen - defekter ABS-Sensor etc. könnte aber im Fehlerspeicher hinterlegt sein. Viel Glück.
gut..danke
wird wohl e ein defekter Sensor sein
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:57   #6
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Bau doch einfach das Lämpchen fürs Pickerl aus
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:01   #7
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 40
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

Zitat:
Zitat von Kenny Beitrag anzeigen
Bau doch einfach das Lämpchen fürs Pickerl aus
is sicher aufwendig ..oder?
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:04   #8
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Überhaupt nicht, setz dich in Auto und bau einfach die Tachoeinheit aus. Sind nur ein paar Schrauben, da kann man nichts falsch machen. Auf der Rückseite der Tachoeinheit nimmst du einfach das Lämpchen raus.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:06   #9
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 40
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

Zitat:
Zitat von Kenny Beitrag anzeigen
Überhaupt nicht, setz dich in Auto und bau einfach die Tachoeinheit aus. Sind nur ein paar Schrauben, da kann man nichts falsch machen. Auf der Rückseite der Tachoeinheit nimmst du einfach das Lämpchen raus.
hmm ok werd ich mir ma angucken
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:56   #10
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

wohin fährst Du zum Pickerl? Unter Umständen müssen die das nicht sehen. Beim 626 meines Vaters leuchtet die Lampe schon ein paar Jahre. Aber beim Pickerl leuchtet sie einfach nicht

In der Werkstatt, eventuell auch beim ÖAMTC, können die den Fehler auslesen. Ein ABS Sensor kostet etwa 88EUR + Märchensteuer (zumindest für einen 626) zuzüglich Montage. Sicher gibt es aber gebrauchte Sensoren beim Peter im Shop.

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service