Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > Newbies

Newbies

Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2007, 22:04   #1
lastdino
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo von einen EX-Xedos Fahrer

Hallo.
Bin als Ex-Xedos 6 Fahrer auf dieses Forum gestoßen und musste mich natürlich gleich registieren.
Hatte mir im Sommer 1998 einen 1993er Xedos 6 in Vollaustattung bei meinen damaligen MAZDA Händler gekauft. Hatte vorher schon ein 85er Mazda 626 Coupe(101 PS) und eine 87er Mazda 626 Schrägheck Limosine.
Der Xedos 6 2.0 V6 war Weinrot-Metallic und hatte die helle Lederaustattung. Ausserdem hatte er ein Automatikgetriebe, Kimaanlage und ein elektrisches Schiebedach. Es muss eines der letzen Modelle mit der 144PS Maschine gewesen sein. Hatte für das damals knapp 5 jährige Modell immerhin noch 17900 DM zahlen müssen. Es war damals ein tolles Erlebniss. Ich wurde sogar einige Male wegen den Fahrzeug angesprochen. Meine Arbeitskollegen fragten ob es sich um einen Rover handelt.... Wie gesagt war eine tolle Zeit.
Allerdings hatte ich große Probleme mit dem Automatikgetriebe.
Nach etwa 6 Monaten schaltete das Getriebe nur noch bis zum 2. Gang.
Ergebniss: es musste ein neues Getriebe her. Da der Xedos schon 90.000 km gelaufen hatte musste ich trotz Car-Garantie knapp 1500 DM für das neue Getriebe zuzahlen. Habe ich auch gemacht. Allerdings hatte ich nach weiteren 6 Monaten den nächsten Getriebeschaden. Diesmal war der erste Gang defekt. Wieder musste das Automatikgetriebe ausgetauscht werden.
Zum Glück musste ich für das 2. Getriebe nichts zuzahlen. Auch die 100.000 km Inspektion mit Zahnriehmenwechsel und dem austauschen der Bremsscheiben und klötzen wede ich wohl nicht vergessen. Waren damals knapp 2000 DM beim meinen Mazda Händler. Damals war der Unterhalt recht hoch für dieses Auto.
Bin den Xedos 6 danach noch bis Sommer 2001 gefahren, und habe den damals 8 Jährigen Xedos 6 über mobile.de für immerhin 6000 Euro weiterverkaufen können.
Fahre seit 2001 jetzt einen 99er Passat TDI Highline mit Automatikgetriebe.
Immer wenn ich einen Xedos sehe kommen allerdings die schönen Gedanken an diesen tollen Wagen wieder in mir hoch.
Bin sogar am überlegen, ob ich nicht versuchen sollte meinen Passat gegen einen der letzten Xedos 6 einzutauschen. Jucken würde mich auch ein Xedos 9 Miller mit 211 PS...
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.12.2007, 23:03   #2
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Hey..
wieso hattest du damals dein xedos verkauft?
bist wohl ein Automatikfan was..??da dein jetziges Auto (Passat auch ein Auomatik..)ist..!
Ein Tip:wenn du kein hindernis hast,würde dir denn Schalter empfehlen.!
Der xedos6 schalter ist deutlich agiler wie mit Automatik,und verbraucht auch weniger,u. hat deutlich höhere Endgeschwindigkeit.Also genügend Gründe den Schalter zu kaufen
bist du mit deinem Passat überhaupt zufrieden,abgesehen davon das ein Xedos auch noch mehr exklusivität bietet als ein Passat,und wo man ein Passat auch an jeder Ecke sieht
Ich habe den xedos6 2.0i 24V Bj: Juli 99 u. man fällt mit diesem Auto auf..u.a auch weil ein xedos doch ein sehr seltenes Auto auf den Strassen ist..!
Ein Xedos ist ein Auto einfach zum geniessen..
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 06:06   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Hallo, das mit dem Miller würde ich dann lieber lassen, die sind etwas anfällig.
Schön dass du dich an den Wagen mit Freude zurückerinnerst.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 09:08   #4
lastdino
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Hey..
wieso hattest du damals dein xedos verkauft?
bist wohl ein Automatikfan was..??da dein jetziges Auto (Passat auch ein Auomatik..)ist..!
Ein Tip:wenn du kein hindernis hast,würde dir denn Schalter empfehlen.!
Der xedos6 schalter ist deutlich agiler wie mit Automatik,und verbraucht auch weniger,u. hat deutlich höhere Endgeschwindigkeit.Also genügend Gründe den Schalter zu kaufen
bist du mit deinem Passat überhaupt zufrieden,abgesehen davon das ein Xedos auch noch mehr exklusivität bietet als ein Passat,und wo man ein Passat auch an jeder Ecke sieht
Ich habe den xedos6 2.0i 24V Bj: Juli 99 u. man fällt mit diesem Auto auf..u.a auch weil ein xedos doch ein sehr seltenes Auto auf den Strassen ist..!
Ein Xedos ist ein Auto einfach zum geniessen..
Gruss xedosoliker39
Ja. Bin Automatik Fan. Einmal Automatik.Immer Automatik...
Bin damals auf den Passat umgestiegen, weil ich unbedingt wegen meinen damaligen 25-30000 Jahreskilometern einen Diesel mit Automatik wollte. Mein Mazdahändler hatte zu der Zeit den damals 2,5 jährigen Passat TDI (115 PS Pumpedüse) mit dem 5 G. Tiptronic Automatikgetriebe stehen. Wollte mir für meinen Xedos aber nur 4250 Euro geben. Da habe ich Ihn Privat für 6000 Euro verkauft. Das muss allerdings Sommer 2002 gewesen sein nicht 2001 wie ich zuerst geschrieben habe.
Mazda bietet ja bis heute die Kombination Diesel/Automatik nicht an...
Da meine Jahreskilometerleistung wieder auf 10-15000km gefallen ist reicht mir eigendlich wieder ein Benziner...

Schade das Mazda kein DSG Getiebe wie VW im Angebot hat. Auch die Automatik im neuen Mazda 6 soll ja noch vom alten Schlag (1.5-2Liter mehrverbrauch) sein...

Habe mal bei Mobile.de nach 98/99er Xedos 6 V6 geschaut. Viele in der Vollaustattung (Businsis) scheint es nicht mehr in meiner Gegend (Raum HH/HB) zu geben. Den Xedos 9 gab es ja länger, da gibt es noch jede Menge von. Der ist allerdings nicht so faszinierend für mich wie der Xedos 6...

Sind die Automaten wirklich so anfällig, wie es bei mir war ?
Wie ist denn die Rostvorsorgung bei diesen fast 10jähigen Fahrzeugen ?

Geändert von lastdino (17.12.2007 um 09:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 11:08   #5
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

@lastdino,
leider sind die Automatik-xedos anfällig, da hört man sehr viel negatives davon,wobei man dazu sagen muss,das es auch sehr pflegeabhängig ist..man sollte halt rechtzeitig ölwechsel u. vor allem genügend öl sollte gewährleistet sein..!!wenn nichts passieren soll..!es wurde auch hier im forum viel darüber geschrieben..vom schalter hört man kaum negatives..
Über die Rostvorsorge kann ich nichts negatives sagen..ist eigentlich soweit alles i.o mein xedos ist Bj:99..das einzige was ich hatte war unterhalb der Aussenspiegel vom Adapter etwas der lack aufgekquollen,sah aus wie von unten gerostet..auf jeden Fall habe ich neu lackieren lassen..das wars eigentlich..sonst kann ich nichts negatives berichten..!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:31   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Bislang hatte ich mit meiner Automatik noch keine Probleme (aktuell 169691km).
Und auch eine neue Kupplung kostet natürlich Geld. Wobei die bei schonender Fahrweise fast ewig hält.
Aber es sit schon richtig, eine Automatik ist eine feine Sache und passt gut zum klang des Sechszylinders.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service