Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2005, 16:31   #1
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Getriebeölwechsel

Hallo Leute,
hab gestern beim Kraftstofffilterwechsel realisiert, dass ich den Getriebeölwechsel auch selbst hinbekommen müsste. Hättet ihr bitte ne Kurzanweisung dafür parat (welche Ablassschraube, welches Öl, wieviel, wo nachfüllen)? Wär super, die alten Tipps zum Kraftstofffilter waren schon super hilfreich!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.01.2005, 17:46   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Getriebeölwechsel

Was hast du für ein Motor und Getriebe?

V6 Motor oder 1,6 Motor

Schaltgetriebe oder Automatik

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 19:49   #3
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Getriebeölwechsel

Wenn Du ein Schaltgetriebe hast, nimmt Du am besten das
Castrol TAF-X 75W-90.
Überprüfe nochmal die geforderten Spezifikationen beim Xedos, die jedoch alle vom Öl übererfüllt werden sollten.

Verwende das Öl in beiden MX-5 mit besten Ergebnissen.
Das Getrieberasseln ("Problem" beim MX-5 im Leerlauf bei extremer Beansprucheung, jedoch ohne ernsthafte Auswirkungen) verschwindet mit dem Öl gänzlich.

Auch die erforderlichen Schaltkräfte sind geringer.
Hast Du irgendwelche "Probleme" beim Schalten?
Viele klagen über den zweiten Gang bei Kälte.

Du kannst gern berichte, ob das Öl Besserung bringt.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 23:13   #4
Romaschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Getriebeölwechsel

Moin!

Ich habe einen 1,6-er und würd' auch gerne wissen, wie man's macht. Dürfte nicht so schwer sein, bis auf die Tatsache, dass man mit Sicherheit sehr schlecht dran kommt...


Romaschka.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 05:41   #5
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Getriebeölwechsel

Halli Hallo

Mazda sagt, nicht Getriebeöl wie das 75er gehöhren rein sondern Servolenkungsöl! Was sagt bei euch ds Bedienhandbuch? Bei mir Servolenkungsöl, nicht wie in der Eurodata angegeben Getriebeöl.

Hatchi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 06:34   #6
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Getriebeölwechsel

2.0 V6, Bj. 95
Das mit dem Herankommen scheint ja eben nicht das Problem zu sein, wenn man einmal drunter steckt. Hab nur den Eindruck, dass es mehrere Ablassmöglichkeiten gibt?!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 07:44   #7
bashko
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation

so weit ich weiß, gibt es keinen Unterschied zwischen Servolenkungsöl und Getriebeöl,mein Bruder hat für seinen BMW 320 für die Sevolenkung einen Bottich Getriebeöl(keine Ahnung ob Automatik oder Manuell) in die Hand gedrückt bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 21:09   #8
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation

Halli Hallo

Zwischen Servo und Getriebeöl sind einige Unterschiede.
Ein Großer ist, daß das Getriebeöl bei höheren Temperaturen nicht mehr die Eigenschaften hat, für die es vorgesehen ist.
- ZB. ist 75er Getriebeöl bei Raumtemperatur viel dickflüssiger als Servoöl
- Servoöl hat eine wichtige Eigenschaft: es leitet Wärme.

Nur weil ich 400l 75er in der Firma rumstehen habe, verwende ich es trotzdem nicht.
Mazda sagt, ATF M-III, und das gebe ich auch hinein, fertig.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 08:04   #9
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation

Also meine erfahrung hat mir gezeigt das du,das 75W-90 nemmen sollst.Es ist aber auch richtig das Normalerweise ATF_Getriebeöl(Servoöl b.z. Automatik) rein kommt.Was aber ein nachteil bringt.das schalten bei warmen getriebe wir einfach Rauher.also MX-5 Driver liegt schon gut und Hatschi hat auch recht.
@MX-Driver du benutzt das Öl aber nicht für deine Hinterachse oder?

www.MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 09:28   #10
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation

Halli Hallo

Mag schon sein, daß 75er bei höheren Temperaturen zähflüssiger und deshalb ein besseres Gefühl beim Schalten gibt.
Wer sich allerdings die Zähigkeit bei 0°C oder wie es auch vorkommen kann bei knapp -30°C ansieht, wird erkennen, daß es dafür völlig ungegeinet ist.

Ein Servoöl, daß zähflüssiger als das orginale ist, währe wohl am besten.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service