Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2005, 11:10   #1
Stefan
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 6 mit Automatik?

Hallo

Ich habe eine dringende frage... und zwar möchte ich mir demnächst einen xedos 6 (den 2 Liter) zulegen. ich habe mir schon viele Testbericht über dieses Auto durchgelesen und bin fast immer auf positive Bewertungen gestoßen. Nur das Automatikgetriebe wurde des öfteren als zu anfällig beschrieben. Wie sind eure Erfahrungen damit ?
Eine Frage habe ich noch ... ich möchte den xedos dann ein paar Jahre fahren. Wieviel KM sollte der Xedos max auf dem Tacho haben um das zu gewährleisten (fahre ca. 10.000 KM im Jahr)?.

MfG Stefan
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.03.2005, 11:44   #2
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Xedos 6 mit Automatik?

Hallo,also die Automatik soll anfällig sein,wenn du aber normal mit ihr umgehst und nicht immer mit Kick Down an jeder Ampel losschiest hält sie!
Ich habe selber einen X6 mit Automatik und mittlerweile schon über 185.000 km drauf und keine Probleme.
Würde sagen nach dem Kauf erstmal das Öl wechseln lassen.Zu den Kilometern , naja ich würde sagen so bis 150.000 ist noch OK.kommt immer <auf den Preis drauf an ich habe 2500 Euro bezahlt Automatik und 142.000 km.
Mfg Patrick
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 21:39   #3
Olaf Richter
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Xedos 6 mit Automatik?

Ich fahre einen V6 mit Automatik und bin voll zufrieden. Bisher hatte ich keine Probleme damit (140000km). Vor dem Kauf stand ich auch vor der Frage manuell oder A.. Nachteil der Automatik ist ein (minimal) höherer Spritverbrauch und eine etwas geringere Endgeschwindigkeit. Für mich fällt aber eher ins Gewicht, dass man einfach entspannter fährt. Ich finde es sehr angenehm, ohne schalten zu müssen durch Stadt und über Land zu cruisen. Und wenn es mal sein muß latschst du einfach auf Gas und er geht ab wie ne Rakete (Kickdown).
Im Winter drückst du die Hold-Taste, er fährt dann im 2. Gang an und durchdrehende Räder sind kein Problem.
Fazit: Ich kann die Automatik nur empfehlen.
Gruß O.R.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 08:24   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Xedos 6 mit Automatik?

Ich denke auch, dass die Haltbarkeit stark vom Fahrstiel und der Wartung (Getriebeöl wechseln) abhängt. Meine hat jetzt 132000 runter. Bislang läuft er wunderbar. Jedoch mache ich mir jeden Tag darüber gedanken, wie lange noch. Man wird ja teilweise auch ein wenig verrückt gemacht. Automatik fahren ist eine Einstellungssache. Gemütlich oder eher sportlich?!?
Ich hatte schon gehört, dass eine gebrauchte Automatik bei hd-japanteile.de ca 700€ kosten soll. Eine defekte Kuplung ist nicht ganz so teuer, aber geld kostet sie auch.
Nimm halt einen, der um die 50000-60000 km runter hat (wenn du einen findest). Dann dauert es auch noch eine Weile ehe dein Zahnriemen gewechselt werden muss.

MfG
Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 14:58   #5
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Xedos 6 mit Automatik?

Für alle, die es interessiert!

Im Le Baron Forum gab es jetzt gerade ein ganz ähnliches Thema. Von daher bringe ich hier mal einen kleinen Auszug:
An alle die ihr Automatikgetreieböl wechseln müssen.

ZITAT ANFANG:

"...Im Moment mehren sich ja gerade auf den einschlägigen Autoseiten die Barone mit Getriebeschäden

...Raus mit dem alten Mopar ATF +3 Mist und Tausch gegen ein modernes Automatikgetriebeöl (Mopar ATF +4 oder besser gegen) Dexron III.

Chrysler schreibt viel und Papier ist geduldig. Jeder will halt sein eigenes Süppchen verkaufen. Das Mopar ATF + hat nicht die thermische Stabilität wie ein modernes Dexron III, ausserdem altert das Mopar ATF + chemisch viel schneller

Mobile und Autoscout sind voll mit Getriebeschäden die Original AFT +3 drin haben, mangelnde Pflege und Wechsel sei mal dahingestellt
...
Beispiel: Das erste Getriebe in dem Baron mit original Mopar ATF + 3 hat 78.000 km gehalten und dann Getriebeschaden................
danach neues Generalüberholtes Getriebe von Chrysler eingebaut und wurde mit O KM vom Chrysler Händler mit gleich Dexron II befüllt.

35.000 km später habe ich das Auto gekauft und sofort Wechsel des Öls gegen Dexron III von mir, drei weitere Ölwechsel alle 25 - 30.000 km mit Dexron III.

Inzwischen hatte das Getriebe 140.000 mit Dexron drauf. habe das Auto inzischen verkauft und das Getriebe läuft heute noch ohne Probleme mit Dxeron III.

Solange hat das Getriebe mit Mopar Original ATF + 3 nicht annähernd gehalten


... Alte Baron 3 Gang Automatik hatte inzwischen 280.000 mit Dexron III drauf bis im Getriebe das Differential kaputtging, mit anderen Worten das Getriene würde immer noch laufen wenn nicht im Differentail was wegen Materialermüdung abgebrochen wäre"

ZITAT ENDE

Fand ich mal ganz interessant.

Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 20:19   #6
Andrej
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Xedos 6 mit Automatik?

Kann mich nur zu anderen anschließen.
Getriebeöl jede 30000-40000km wechseln und Kickdown nur wenn es nötig ist.
Dann hält deine AT jede Menge aus
Grüße
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service