Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2009, 20:02   #1
malagen
Gast
 
Beiträge: n/a
Kühlwasser verschmutzt

Hallo,

mir ist letztens aufgefallen, das ich in meinem Wasserausgleichsbehälter irgend ein seltsammes Zeug drin habe.

Wenn ich den Wassermessstab rausziehe klebt etwas am unteren Ende, hat die konsestenz wie altes Öl, einbisschen zähflüssig und ist braun.

Kann mir beim besten Willen nicht erklären was das ist, oder wo es herkommt geschweige denn was man dagegen tun kann.
Motor läuft aber ohne probleme.

btw, vielleicht im zusammenhang, was zeigt bei euch eigentlich die Wassertemp. anzeige an? Bei mir hängt die Nadel, so knapp über der hälfte des Messbereichs. Ist das auch normal, dass der Kühlwasserschlauch zum Kühler zusammengedrückt ist (also unterdruck, denke ist normal).

Weis da jem. was?

Grüsse,

Mal
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.07.2009, 22:06   #2
mike55
Gast
 
Beiträge: n/a
also mein kühlerschlauch ist auch immer platt wenn der wagen kalt ist!
und das mit der braunen schmiere klingt ganz nach defekter kopfdichtung!
war bei meinem 626 auch genau so und 6000 km später war der motor tot.
und meine nadel steht immer kurz unter halb allerdings scheint kurz über halb auch normal zu sein.
gibt hier im forum einen fred dazu.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 13:59   #3
malagen
Gast
 
Beiträge: n/a
Fahr damit schon ein paar tausend rum, war schon drin als ich ihn gekauft habe.
Scheint, das der Vorgänger hier mal probleme hatte.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 15:51   #4
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Seit wann kommt den Wasser in den Kühlkreislauf? Ist irgendein
Glykol was als Kühlmittel verwendet wird, steht auch auf dem Deckel.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 18:36   #5
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Das muss nicht umbedingt Öl sein. Da unten im Kühlwasserbehälter setzt sich der Dreck ab der durch den Motor gespült wird. Das ganze schaut dann aus wie zähflüssiger Schlamm. Habe ich schon bei vielen Modellen gesehen. Je nach Alter mehr oder weniger. Sollte es aber wirklich Öl sein dann wird vermutlich die Zylinderkopfdichtung bald das zeitliche segnen.

Bei Serie 1 ist der Zeiger normal minimal über der Hälfte.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 11:48   #6
malagen
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus,

denke das sind halt normale ablagerungen. Öl denke ich nicht, da sonst etwas oben schwimmen würde.

Gibt es denn hier irgendwie die möglichkeit das mal durch zu spülen?
Die Ablagerungen werden sich doch irgendwo anders auch noch absetzten, oder?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service