Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2009, 20:33   #1
Ivica1
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool Xedos Motorkühlung

Hallo!

Habe ein Problem mit meinem Xedos 6/V6, bj 95 ,103 kw ,2.0,
Ich habe den Thermostat getauscht ,Kann mir wer sagen wie kann den Kühlsystem entlüften?
Wie weiß ich das keine Luft mehr drinnen ??

Bitte um schnele hilfe weil ich an Auto angewiesen.


GRUß IVO!!!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.01.2009, 20:52   #2
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

hy

hy,
also eigendlich ganz einfach, Deckel oben beim Motor auf.
Motor an und laufen lassen. Der Motor wird dann irgendwann so heiß (ja das dauer bestimmt 15 min. im Stand bei den Temperaturen) das dass Thermustat auf geht. Dann sollte der Wasserstand sinken.
In dem Augenblick kippst du wasser und Frostschutz nach bis der wieder Voll ist.
Dummerweiße geht dann durch das Kalte neu Wasser das Thermustat auch wieder zu . Also warten bis es wieder auf geht... und nochmal.
Das machst du so lange bis wenn es schaltet kein Wasser mehr absackt. Dann noch einen Schluck in den Ausgleichbehälter rein. Jetzt kannst du Fahren und Kontroliert über 2 Tage den Wasserstand.

EVTL. kann dir hier jemand sagen wie man das Thermustat brücken kann (das es auf geht)

gutes gelingen
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:19   #3
Ivica1
Gast
 
Beiträge: n/a
xedos 6 kühlung

Danke !
Mache ich morgen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:08   #4
Ivica1
Gast
 
Beiträge: n/a
xedos 6 kühlung

Hallo!!

Also ich habe heute probiert und das Auto ist am stand 35 minuten gerennt und die Luft ist ausgegangen aber die Gebläse hat nicht eingeschaltet,die Tempanzeige ist ein bischen aufgestiegen aber ganz wenig, weil ich das Auto kurz habe und bin mit ihn noch richtig gefahren weiß ich nicht wie genau die Anzeige ist.Aber ich glaube das Temp sollte schon nach 15 min viel mehr zeigen als bischen ,der Motor war aber schon ziemlich heis . Nur ich weiß nich was soll jetzt weiter machen. Kann es sein das Tempfühler kaputt ist,oder kann die Anzeige nicht richtig zeigen wenn Luft in System ist? Die Heizung geht. Nur am Motor bei Zahnriemenseite in der mitte sind zwei Sensoren ein kleines mit einem Kabel drauf und ein gröseres zweipoliges wenn ich von de Zweipoligen der Kabel wegziehe dann geht die Gebläse an.

WER KANN HELFEN??
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service