Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2010, 19:27   #1
Viperman
Gast
 
Beiträge: n/a
Böse Rückfahrscheinwerfer dauerlicht

HAllo nach der Suche im Forum habe ich leider nichts gefunden.

Ich habe nicht wie die meisten das Problem das meine Rückfahrleuchten nicht funktionieren sondern genau das gegenteil sie leuchten ständig sobald ich den Zündschlüssel drehe.

Habe kein Plan was es sein kann von daher frage ich euch.

Kabelbruch würde ich ausschließen denn sonnst müßte hinten ja noch was anderes leuchten.

Nach dem Schalter hab ich noch nicht geschaut da ich nicht weiß wo der genau ist.

P.S. Ja ich habe den Rückwärtsgang draußen
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 29.04.2010, 19:57   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Kabelbruch - Kofferraumdeckel.

Aber nur zu 90 Prozent.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:05   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Bei einem Kabelbruch würden die Rückfahrlichter gar nicht mehr leuchten. Eine Möglichkeit wäre ein Leiterschluss (laienhaft oft auch als Kurzschluss bezeichnet), über den Spannung (Zündungsplus, Klemme 15) in das Kabel für die Rückfahrlichter kommt.

Ich würde aber mal eher auf einen defekten Rückfahrlichtschalter tippen. Das Teil sitzt im Getriebe.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:29   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Bei einem Kabelbruch würden die Rückfahrlichter gar nicht mehr leuchten. Eine Möglichkeit wäre ein Leiterschluss (laienhaft oft auch als Kurzschluss bezeichnet), über den Spannung (Zündungsplus, Klemme 15) in das Kabel für die Rückfahrlichter kommt.
Du hast recht - sobald man mehr als 16 Kabel benötigt, um eine Einzige Funktion zu sichern - wirds schwer *Scherz* aber nicht weit von der Wahrheit weg.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 16:48   #5
Spanki
Gast
 
Beiträge: n/a
hört sich nach dem rückfahrschalter an,der unten am gertiebe sitzt meiner meinung nach

(sorry Wirthensohn habe nicht alles zuende gelesen) stimme ich voll zu
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 18:16   #6
Viperman
Gast
 
Beiträge: n/a
Also Leute danke für eure Tips. Tut mir Leid das ich erst so spät antworte.

Zum Licht wollt ich noch beitragen das alles wieder ok ist. Was es genau war weiß ich nicht aber am nächsten morgen war alles wie vorher und seit dem ist es auch noch nicht wieder aufgetreten.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 18:31   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Viperman Beitrag anzeigen
Also Leute danke für eure Tips. Tut mir Leid das ich erst so spät antworte.

Zum Licht wollt ich noch beitragen das alles wieder ok ist. Was es genau war weiß ich nicht aber am nächsten morgen war alles wie vorher und seit dem ist es auch noch nicht wieder aufgetreten.
Ja so wars bei mir anfangs auch. Erst ging nix hinten, dann war wieder alles in Ordnung. Dann plötzlich war am Deckel kein einziges Licht mehr aktiv (NSL, Rückfahrs., Kennzeichen). Tja, da muss man dann halt reagieren.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service