Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2006, 15:41   #1
MatiManson
Gast
 
Beiträge: n/a
Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- Hilfe

Aber habe eine schwerwiegende Frage an die Profis!!!

Ich habe mit KFZ-Kollegen und nach meinem Buch vorm abbau des Zahnriehmen alles auf bestimmte Werksmarkierungen gestellt/gedreht.

Zuerst hatten wir den vorderen Ventildeckel abgenommen, und die beiden Nockenwellenräder sollten laut Buch 2 kleine Markierungspunckte genau aufeinander zeigen= das taten sie auch( super dachten wir uns und haben unsere eigene Markierungen zusätzlich gemacht und haben den rest zerlegt).

Doch dann als wir den hinteren also den zur Windschutzscheibe den ventildeckel ausbauten bemerkten wir das die Markierungspunkte an den Nockenwellenrädern nicht zu einander zeigten. ?!?
Zahnriemen war ab aber wir haben nichts gedreht und die zahnriemenrolle (war laut Buch auf eine Marikierung ausgelegt)die das hintere Nockenwellenrad antreibt und über das dann das andere Nockenwellenrad.

Jetzt stellt sich für uns die Frage was ist RICHTIG!?!?!
Wie sollen wir jetzt die wieder einbauen.?
So wie wir sie ausbegaut haben und laut Buch für die Zahnriemenrolle
--oder--
wie laut Buch die Nockenwellenrädermarkierungen stehen sollen????
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.09.2006, 20:30   #2
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- Hilfe

Also die nockenwellenräder müßen mittig zueinnander stehen sowie vorne als auch hinten(Links und rechts).
Bei euch wird sich wohl verstellt haben als ihr den Zahnriemen abgenommen habt.Achja und viel spaß beim auf legen.
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 22:31   #3
Claus
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Und macht bloß die Wasserpumpe gleich mit!!!!Sonst baust du womöglich den Kram bald wieder aus. Die hält schon, meinte ne Werkstatt. ca 20.000km später war die Pumpe im A... Eine neue Pumpe hat soweit ich weiß eine geänderte Aufnahme. Ich brauchte jedenfalls eine neue Riemenscheibe.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:50   #4
MatiManson
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Naja dachten wir zuerst auch, doch die Zahnriemenrolle über die die Nockenwellen laufen hat auch eine Markierung und die hat vor dem abbauen des Zahnriemens gepasst und jetzt auch noch; nur nicht die Nockenwellenrädermarkierungen?!?!?!?!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 19:10   #5
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Zahnriemenrolle über die die Nockenwellen laufen????Äh verstehe nur bahnhof meinst du vielleicht die obere (Mittig) Umlenkrolle,wenn ja ist das egal wie die steht.Wichtig ist nur das die kurbelwelle richtig steht und die beiden Nockenwellenräder (jefalls auf der rechten und linken seite) sich mittig gegenüberstehen.Ist eigentlich ganz gut im buch beschreiben
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 21:43   #6
Jabroni309
Benutzer
 
Benutzerbild von Jabroni309
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Denk an das verhältnis von Kurbelwelle zu nockenwelle von 2 zu 1! nicht das sie um eine Drehung verdreht ist!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
__________________
KFZ-Mechaniker
Just bring it, Jabroni!
www.Jabronituning.de
Jabronituning-forum
Jabroni309 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 22:34   #7
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Halli Hallo

Dafür gibt es ja auch 2 stinknormale Schrauben (M6 und M8 ) die jeweils ein "Rädchen" in seiner Posititon fixirt.

Hat jemand die Maße der Wellendichtringe (Simmering) die man beim Zahnriementausch mit wechseln kann? Bei mir ist´s bald soweit.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 20:57   #8
MatiManson
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

heeee wie ist das gemeint. verstehe ich nicht?!?!?!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 21:26   #9
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Halli Hallo

Habe grade die Unterlagen nicht zur Hand, aber die Kurbelwelle wird mit einer M8xnochwas gesichert und die rechte Nockenwelle mit einer M6xnochwas. Beides eingeschraubt durch das jeweilige Rad in den Motorblock.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 15:28   #10
MatiManson
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H

Ich hab den V6er der hat 4 Nockenwellen und wwenn ich die nicht ausbaue dann komme ich nicht an die Bolzen von den Zylinderköpfen!!!

Und mit festhalten der Nockenwelle ist es nicht getahn....

Trotzdem: Danke
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service