Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2011, 01:11   #1
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

V6 2.0 gibt Rauchzeichen von sich.

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem Xedos 6. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und ich fahre bergab ohne gas zu geben aber mit eingelegtem Gang (der Motor macht dann glaub ich Schubabschaltung). So also ich Rolle bergab und angenommen ich muss unten am Berg an einer roten anhalten. Bei grün fahre ich wieder los und schaue in den Rückspiegel und sehe nur noch blauen Rauch. Es ist nur wenn ich vorher mit eingelegtem Gang gerollt bin ohne dabei gas zu geben. Wenn ich jetzt aber jemanden überhole und den Xedos trete ist rein gar nichts. Was kann das sein? Öl ist 10W 40 Mobil drin. Letzter Wechsel vor 6000Km.

Gruß

Fabian
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.07.2011, 01:18   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Völlig normal.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 01:23   #3
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

LOOOOl völlig normal find ich das nicht.
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 08:32   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das machen sie fast alle. Der eine mehr, der andere weniger.

Konnte man damals bei einem der Xedos-Treffen in Gotha sehr schön beobachten, als wir von einer Ausfahrt auf einen Berg wieder abwärts fuhren: Bergabfahrt, längere Fahrt mit Schubabschaltung (Motorbremse) und sobald es wieder auf's Gas ging, hat es bei den meisten Xedos' hinten mehr oder weniger deutlich gequalmt.

Das hat meiner übrigens auch gemacht, damals noch mit dem originalen KF. Zu dieser Zeit war der Motor aber grundsätzlich kerngesund und es gab auch keinen auffälligen Ölverbrauch.

Auffällig bei meinem X6, noch mit dem Originalmotor damals: wenn ich sehr lange Strecken sehr flott über die Autobahn gefahren bin, lag der Ölverbrauch auf 1000 km nahezu bei Null. Wenn ich viel in der Stadt unterwegs war und häufig die Motorbremse nutzte, stiegt der Ölverbrauch auf immer noch gesunde 0,2 Liter auf 1000 km an.

Allgemein wird das "Problem" auf die Ventilschaftdichtungen geschoben.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 10:57   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Das sind die Kolbenringe, aber völlig normal aufgrund natürlicher Fertigungstoleranzen. Also alles im grünen Bereich solange er nicht mehr als 500ml auf 1000km Öl verbraucht.

Gruß Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:37   #6
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Wenn ich viel Stadt fahre schluckt meiner auch Öl wie Hölle, bei Autobahn hingegen braucht er nichts Mein Kumpel hat einen 98er X6 2.0 V6 mit 176 TKM und der braucht allgemein fast nichts
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:44   #7
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Achso ja ich hätt da noch ne Fehlermeldung und zwar:

__ __ _ _ _ _ bedeutet soweit ich das richtig erkannt habe (Regelkreis Rechts)
Hm da steht ja einiges zur Option wie z.B.

-Falschluft
-Zündung
-Undichte Einspritzventile
-ECU

Hm hat von euch das schonmal jemand gehabt und gibt mir nen Tipp was am warscheinlichsten ist? Danke schonmal im vorraus

Gruß

Fabian
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:25   #8
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Das dürfte eine Lambdasonde sein, bemühe mal die Suchfunktion - haben wir hier schon ausgiebig besprochen. Bei mir war die 24 dauerhaft nach dem Austausch verschwunden.

Gruß, Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 18:57   #9
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Hm hab ich doch aber erst beide getauscht
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 21:50   #10
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 38
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

hi Trucker,

das hört sich besch***** an.
Ich würde mich an deiner Stelle schon mal nach nem AT-Motor umschauen, da es sein kann dass es deiner nicht mehr lange macht.

Der Rauch kommt von den Kolbenringen, die sich langsam aber sicher auflösen.

Ich sprech aus Erfahrung, da mein Kumpel bei seinem Ford Porbe mit dem KL Motor das selbe Problem hatte wie du, auch beim bergab (Schubabschaltung, etc, Rauch...)

Nun er ist noch gute 2 monate mit dem Problem behutsam gefahren (nur max 120km/h auf Landstraße und im Stadtverkehr)
Und jetzt klackert der Motor, ja fast schon ein rattern ---> Pleuellager im Ars**

Jetzt hat er sich nen zweiten Probe zum schlachten geholt und da swapt er den Motor einfach um und kann wieder Rauchfrei fahren.
Haben das neue Spenderherz gestern samt achse in nur 1 1/² Std ausgebaut.

Also lieber schnell handeln und so wenig wie möglich fahren...
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service