Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2006, 11:35   #1
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Tankanzeige sehr merkwürdig

Hi Leute!

Bräuchte mal eure Hilfe!

Es geht um meine Tankanzeige, die seit einiger Zeit nicht mehr richtig funktioniert.
Wenn ich das Auto vollgetankt habe, läuft alles wunderbar, bis ich wieder nachtanke. Sobald ich weniger als die Hälfte des Tanks befülle, bewegt sich die Tankanzeige überhaupt nicht mehr. Erst wenn ich die Hälfte oder mehr tanke, dann bewegt sie sich und geht auch ganz normal runter.
Ist jetzt bisschen komisch erklärt und vielleicht auch unverständlich, deshalb mache ich mal ein Beispiel:

Ich tanke voll, die Tankanzeige zeigt den vollen Tank an. Ich fahre ca. 500-600 km, die Tankanzeige geht während dieser Strecke normal runter und irgendwann fängt auch das Lämpchen an zu leuchten. Nun tanke ich für ca. 20 Euros. Die Anzeige bewegt sich nicht. Das Lämpchen geht aber aus. So fahre ich dann vielleicht 150km und das Lämpchen leuchtet wieder. Dann tanke ich für 60 Euro oder so und die Nadel geht wieder hoch. Dann geht alles wieder von vorne los, wenn ich wenig Sprit tanke.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Für jede Art von Tipps zur Behebung dieser Sache wäre ich sehr dankbar!

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.02.2006, 12:06   #2
Mirco
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Tankanzeige sehr merkwürdig

Moin,

ich kann dir da zwar nicht helfen, aber meine Tankanzeige haut auch nicht hin. Bei mir ist das Problem, dass ichn kéine Vollanzeige mehr habe. Die Nadel steigt langsam bis ca. 2-3mm vor der Vollmarkierung, und das wars. Ich vermute, dass es an Belagbildung auf der Widerstandsbahn des Hebelgebers liegt, was zu zu hohen Übergangswiderständen führt.
Aber ich habe keine rechte Lust die Fördereinheit auszubauen.
Was bei dir die Ursache ist kann ich mir nicht recht vorstellen.

Gruß,

Mirco
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:21   #3
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Re: Tankanzeige sehr merkwürdig

Könnte doch sein, dass es bei mir auch irgendeine Belagbildung ist, oder? Hatte den Tacho jedenfalls schon sehr oft draußen zwecks Beleuchtungsumbau. Wie sieht denn so ein Belag aus und wo kann ich ihn genau finden und entfernen?
Kann mir jedenfalls vorstellen, dass wenn die Anzeige nur auf ein Viertel oder so klettern muss, der Widerstand dieses "Belags" einfach zu groß ist, sodass die Tankanzeige sich nicht bewegt. Bei einem vollen Tank jedoch überwiegt die "Kraft" der Tankanzeige und sie steigt.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:26   #4
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a
Lösung Tankanzeige !!!!!!!!!!!!!!!

Hallo an alle !!
Hatte beide Problem auch schon (wurde nicht mehr ganz voll stieg überhaupt nicht mehr) !
Die Lösung ist wirklich der Geber selbst! Widerstandswert wurde durch Grünspan auf dem Geber nicht mehr erreicht!!
Also einfach Rückbank ausbauen danach den nun sichtlich verschmutzten Geber mit Kontaktspray und einer Drahtbürste vorsichtig säubern (die Stecker ebenfalls) danach Rückbank wieder einbauen und alles ist wieder beim alten !!
Liebe Grüsse Bernhard!

Sollte es noch fragen bezüglich Schwimmerausbau geben bitte fragen ! (keinesfalls rauchen )
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:28   #5
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Tankanzeige sehr merkwürdig

Also bei mir war das gleiche,und bei noch jemand hier im forum auch weiß nur nicht mehr beim wem aber bei uns beiden war die tank anzeige selbst def.
MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:31   #6
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Re: Lösung Tankanzeige !!!!!!!!!!!!!!!

Alles klar!

Vielen Dank, werde es sofort ausprobieren wenn mein Auto aus der Werkstatt entlassen wird!
Hoffe dass dies wirklich hilft!
Hatte nämlich die Rückbank schon etliche Male draußen, da könnte echt was reingekommen sein.

Danke nochmals!

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:51   #7
Mirco
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Tankanzeige sehr merkwürdig

Mmmh, daran, dass das Problem auch erst an den Steckern ober an der Flanschöffnung liegen kann habe ich gar nicht gedacht. Ich kannte bis dahin zur das Problem, dass diese Belagbildung direkt an der Widerstandsbahn des Hebelgebers, also im Tank, auftritt. Aber Danke für den Tip! Die Rückbank ist ja schnell ausgebaut. Mit der Fördereinheit samt des Füllstandsgebers sieht das schon etwas anders aus.

Gruß,

Mirco
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 13:19   #8
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Lösung Tankanzeige !!!!!!!!!!!!!!!

Halli Hallo

Nicht vergessen, Tank max. 3/4 voll beim Ausbau!!!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 12:31   #9
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Lösung Tankanzeige !!!!!!!!!!!!!!!

Ja undedingt nur 3/4 voller Tank sonst gehts euch so wie mir und ihr werdet ziemlich Naß
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:52   #10
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Lösung Tankanzeige !!!!!!!!!!!!!!!

Halli Hallo



Mein Mazdahändler ist der Beste, der machte mich vor dem Einbau der Standheizung darauf aufmerksam!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service