Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2009, 09:30   #1
Xedos-Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich 2,3l mit 210ps im Xedos 6?

Hallo Leute!!! Ich habe den xedos 6 2,0L v6 ich wollte mir den motor von dem xedos 9 den 2,3l mit 210ps eibauen lassen, weisst jemand ob er passen würde und was das alles kosten würde?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.01.2009, 09:42   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Hallo Xedos-Fan,

ich habe Deinen Beitrag mal aus dem Thema mit dem Temperaturproblem herausgenommen und ein eigenes Thema draus gemacht. Mit dem Temperaturproblem hat Deine Frage ja nichts zu tun.

Ich würde übrigens empfehlen, die Suchfunktion des Forums zu bemühen, denn dieses Thema wurde hier in den letzten Jahren immer und immer wieder besprochen. Das Ergebnis war auch jedesmal eindeutig, dass der 2.3 Liter V6 Miller Cycle Motor *NICHT* in den Xedos 6 passt. Er ist schlicht zu hoch und hat außerdem noch einen geräumigen Kompressor huckepack obendrauf. Das geht nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 09:44   #3
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo!

Der Umbau wird meines Wissens extrem schwer, wenn nicht unmöglich, denn soweit ich weiß, passt der Miller-Motor mit allen Aggregaten nicht in den Xedos 6. Wenn man davon mal absieht, würden die Kosten dafür natürlich stark davon abhängen, wie viel du selber erledigen kannst. Da wäre zunächst der Motor anzuschaffen und dann die ganzen Montagearbeiten. Ich denke, dafür wirst du mehrere Tausender hinlegen müssen.

Der Umbau auf einen 2,5 Liter wurde aber schon von Peter Willer und Klose durchgeführt, bitte mal die Suche nutzen.

Ich würde dir empfehlen: Lass den Motor so wie er ist und sei froh, wenn du einen Xedos im Originalzustand hast!

Gruß
Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 09:53   #4
Xedos-Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
danke leute! wiest ihr vieleicht wie der xedos 9 so ist der mit 2,3l ob er viel schneller ist als xedo 6. Ich frage weil den ich habe der ist mir schon zu langsam
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 10:07   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der Miller ist natürlich schneller und stärker als der Zweiliter-V6 im Xedos 6. Da der Motor zwangsbeatmet ist (durch den Kompressor) hat er vor allem deutlich mehr Kraft (Drehmoment).

Wenn Du den Xedos 6 behalten willst, baust Du dort den 2.5i V6 des Xedos 9, 626 GE oder MX-6 ein. Das ist kein ungewöhnlicher Umbau mehr, aber Du brauchst natürlich entsprechende Kenntnisse und Erfahrung oder einen sehr guten Mechaniker. Der 2.5i V6 hat auch ordentlich Kraft und mit dem "Fliegengewicht" Xedos 6 überhaupt keine Mühe.

Willst Du unbedingt den Miller Motor fahren, musst Du einen solchen samt Xedos 9 kaufen, da der Motor - wie erwähnt - selbst mit noch so hohem finanziellen Aufwand rein aus Platzgründen nicht im Xedos 6 unterzubringen ist.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 10:58   #6
Regenschirm
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden

Zwar ein anderes Auto aber get nicht gibt´s nicht siehe hier http://www.rotary-motorsport.de/sa_fb_200_ps.html .
Also Vorderwagen ab und einen vom Miller ran!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 15:47   #7
s!lv6rsurf6r
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich kennne Günther und seinen RX-7 und bin auch schon in dem Wagen mitgefahren. Is schon hammer auf der Autobahn. Allerdings will ich nicht wissen was der RX da verbraucht hat, jenseits der 200 km/h-Marke...

Aber zu deinem Thema: Klar, wenn man Geld zuviel hat is alles machbar. Aber warum soll es denn unbedingt der Miller sein? Wie gesagt bietet der 2,5 Liter V6 ja schonmal 163/165 PS. Und wenn Dir das dann noch nicht reicht kann man ja mit Chip oder Turbo nachhelfen... Wäre jedenfalls billiger als den Miller irgendwie reinzuzimmern denk ich.

Ich persönlich bin vollkommen zufrieden mit den 140 Pferdchen. Hätte zwar gegen einige PS mehr nichts einzuwenden aber das is mir das Geld ehrlich gesagt nicht wert.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:03   #8
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

nimm doch wenn du nen anderen motor willst den 2.5 liter aus dem x9 da gibt es dann unteranderem auch noch andere nockenwellen und eine andere ansaugbrücke und schon sind auch knapp 200 ps machbar
und es wid fast nichtmal auffallen
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:06   #9
s!lv6rsurf6r
Gast
 
Beiträge: n/a
Stimmt!

Björns Idee ist noch besser und günstiger! Außerdem hab ich vom Miller Motor hier schon viel Negatives gelesen.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:10   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Bevor man am 2.5i V6 (KL) noch mit Nockenwellen usw. rumbastelt, kann man vom einschlägig bekannten, holländischen Händler auch gleich einen KL-ZE ordern (also den japan-spec 2.5i V6), der dann schon original 200 PS hat

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service