Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2011, 14:26   #1
Loading
Benutzer
 
Benutzerbild von Loading
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648

Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
Motor springt nicht an - KL Automatik

Hey Leute, meinen schwarzen X9 hats jetzt erwischt.
Er springt nicht mehr an!

Letzten Samstag habe ich ihn gestartet - einwandfrei angesprungen.
habe ihn nur warmlaufen lassen da er ja nicht angemeldet ist und ich frostschutzmittel in die scheibenwischerwaschanlageg gekippt habe.

bei genauem hinhören - bei laufendem motor - ist mir folgendes aufgefallen:
von der hinteren Zylinderbank kam ein mir unbekanntes geräusch.
es hörte sich so an, als ob luft austritt oder irgendwo falsch gezogen wird.
genau konnte ich es nicht feststellen, da ich die quelle für das geräusch nicht finden konnte.
ich dachte mir nur:
"ja gut, klingt komisch, läuft aber. später mal von Mazda checken lassen."

Am Sonntag (am nächsten tag) aber wollte er nicht mehr anspringen -.-"
Da ich in die Kaserne musste habe ich es erstmal so gelassen.

Gestern nach Hause gekommen, habe ich mal den Tankdeckel geöffnet.
Hatte verdacht auf Unterdruck im Tank - ein Zischen oder so konnte ich nicht hören.
Da er schon wenig Benzin hatte (Reservelämpchen leutete aber nicht) habe ich nochmal 5Liter reingekippt.
--> startet nicht
Zündkerzen habe ich mir mal angeschaut.
ich habe jedoch nur die kerzen von der vorderen zylinderbank mir angeschaut - an die hinteren bin ich nicht rangekommen. Mach ich da etwas falsch oder muss ich echt die Ansaugbrücke dafür demontieren?
eine der 3 Kerzen hatte für meinen geschmack etwas zu viel öl drumherum - VDD ? die anderen 2 waren zwar nicht zu 100% Trocken, aber bei denen war nur das gewinde etwas ölig.
Habe diese (schlechten) 3 Kerzen ausgetauscht - gegen 3 andere gebrauchte.
kein effekt - springt nicht an.

Die schlechten Kerzen habe ich in den anderen X reingesteckt und er sprang wie gewohnt locker an
die anderen gebrauchten (von dem X der anspringt) haben keinen effekt erzielt.
Alle Zündkerzen von NGK - habe auch gebrauchte Bosch hier, aber von denen die Finger gelassen.

Hier noch eine etwas genauere Beschreibung was ich beim Anlassen wahrnehme:

Ich dreh den schlüssel und er dreht sich.
Riemen drehen sich. Benzin vorhanden. Was man auch hören kann, ist das er hin und wieder richtig zündet - also eine explosion stattfindet. kurz vorm anspringen also! dann aber nix mehr und er dreht weiter nur vor sich hin.
habe meinen bruder mal den schlüssel drehen lassen und auf die hintere zylinderbank geachtet:
--> ich höre da etwas was mir schwer fällt es zu beschreiben.
hört sich an als ob man metall auf metall schleifen würde.
ich kanns nicht genau beschreiben
und weil ich ja keine garage/halle habe, habe ich irgendwie nicht wirklich lust jetzt am motor zu schrauben -.-"

hat vllt jemand eine idee was es sein kann?
selbstverständlich habe ich die Suchfunktion schon seit Sonntag genutzt, leider habe ich nichts gefunden was mir die geräusch der hinteren zylinderbank erklärt.

bis dahin ist er ja sofort angesprungen
ich bin ja mit dem gefahren und er startete zwar mit längerem drehen als ich es gewohnt bin, aber nichts dramatisches.

habt ihr vllt ideen?
undichte VDD und Druck geht verloren?
habe gelesen dass bei einigen der Motor ausging wenn die den Öldeckel bei laufendem motor entfernten.
benzinfilter ? Benzinpumpe ?
Kabelbruch konnte ich bisher nicht feststellen.

würde mich echt freuen wenn er heute oder morgen anspringt - muss morgen nämlich wieder in die kaserne.
denn das lässt mir echt keine ruhe


Loading...
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
Loading ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.11.2011, 15:04   #2
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
wenn du den üblicherweise als 1. verdächtigen bekannten luftansaugschlauch sowie die zündkabel (kerzenschuh!!) schon kontrolliert hast würde ich als nächstes den zündverteiler tauschen - da du ja anscheinend einen 2. wagen hast ist das wirklich keine hexerei. seitdem ich selbst probleme damit hatte und in dem zusammenhang erfahren habe, dass das "ein bekanntes problem" sein dürfte, ist das einer meiner hauptverdächtigen, wenn der motor nicht anspringt.
h2h
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:11   #3
Loading
Benutzer
 
Benutzerbild von Loading
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648

Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
Die Tatsache dass der Zündverteiler neu ist hat mich bisher abgehalten ihn zu tauschen.
Und Luftansaugschlauch habe ich noch nicht wirklich geprüft.
müsste ihn mal abmontieren und mir die Drosselklappe auch anschauen.

hast du vllt ideen für das luftgeräusch der hinteren zylinderbank?
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
Loading ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:22   #4
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ich hatte ja damals einen nagelneuen verteiler aus dem zubehörhandel - der auf anhieb defekt war (was laut händler "das erste mal vorgekommen" sei, obwohl "dieses teil schon mehrere hundertmal in der 7jährigen firmengeschichte erfolgreich und problemslos verbaut worden" sei... )

zum luftgeräusch habe ich leider auch keine idee - weil mein KL seit dem wiederaufbau auch so ein komisches geräusch hat, dessen ich mir davor nicht bewusst war. ich habe jedoch alle mir bekannten möglichkeiten (dichtflächen, unterdruckschläuche, luftansaugschlauch) überprüft und konnte nichts feststellen.
aufgrund der tatsache, dass mein KL gerade total seine diva-phase hat (neuerdings will der starter alle paar wochen für mehrere stunden einfach nicht) gehe ich diesem "mysterium" aber noch nicht weiter nach...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 15:19   #5
Loading
Benutzer
 
Benutzerbild von Loading
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648

Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
Pumpe pumpt
Verteiler verteilt
Kerzen funken

--> Kerzen nehmen aber ein Ölbad.
alles zugesuppt...


VDD ???
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
Loading ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:31   #6
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
wenn die kerzen im öl stehen ist das zu 99% auf vdd zurückzuführen, ja.
damit einhergehend gehen dann, meiner erfahrung nach, meist auch die kerzenschuhe (also zündkabel) über den jordan - ob da aber tatsächlich ein kausaler zusammenhang besteht kann ich nicht garantieren.

dass aber eine defekte vdd alleine bewirkt, dass der motor nichtmehr anspringt, wäre mir neu.

wie "schön" ist denn der funken an den kerzen? hatte ich nämlich auch schon, dass zwar ein funke da war, aber so schwach, dass es nicht ausgereicht hat den motor zu starten.

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 18:00   #7
Loading
Benutzer
 
Benutzerbild von Loading
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648

Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
ich kauf mir erstmal 12 neue Kerzen, mach die Sutsche da weg und dreh die neuen Kerzen rein.
Bin optimistisch dass er dann anspringt

Wenn das der Fall ist, werde ich ihn einfach beobachten.
Jede Kerze alle paar Kilometer rausholen und auf Ölrückstände
untersuchen.
In Abhängigkeit davon werde ich weitere Maßnahmen ergreifen oder
bei der Kerzen-Check-Routine bleiben
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
Loading ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 22:06   #8
Loading
Benutzer
 
Benutzerbild von Loading
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648

Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
Hey Leute, habt ihr vllt weitere Ideen was die Ursache für:
-->
Ich dreh den schlüssel, der motor dreht sich, funken kommen, kerzen sind neu, benzin wird auch gepumt aber er will nicht anspringen
<--
sein kann?

mir kam gerade in den kopf dass hier mal jemand etwas mit verschmutztem LMM gepostet hatte - könnten Fremdkörper in Form von Blätter etc da drin das Anspringen verhindern? Falsche Luftwerte für den Computer? ...

regt mich echt auf...
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
Loading ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 23:28   #9
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
die frage die mir als erstes in den sinn kommt: wie "gut" ist der zündfunke? wenn es nämlich nur ein wenig "knistert" ist das zu wenig. das muss richtig "geschmalzen"/"satt" klingen und einen schönen, vollen funken geben.

wenn direkt am lmm blätter kleben ist das natürlich schlecht - aber da du ja hoffentlich einen luftfilter drinnen hast sollte das eigentlich unmöglich sein...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 11:11   #10
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Moin,

wie wäre es mal mit Fehlerspeicher auslesen?

Das könnte helfen um die Ursache zu finden!

Gruß
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service