Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2010, 07:52   #1
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Autogas - Österreich

Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hat mit dem Gedanken gespielt seinen Audi A4 auf Autogas LPG umzurüsten. Rein interessehalber habe ich auch gleich angefragt was es beim Xedos kosten würde.

Er hat bei 3 Firmen in Österreich nachgefragt; die günstigsten Umbaukosten für den Audi lagen bei 3.100 Euro und für den Xedos bei 3.400 Euro. Er hat sich auch erkundigt bzgl. Umbau in Deutschland - doch dieser wäre eine Genehmigungs- und Gutachtungshürde und würde über 800 Euro an Typisierungs- und Genehmigungskosten verschlingen, von dem Zeitaufwand und der Lauferei ganz zu schweigen.

Ich persönlich bin vom Umbau bzw. vom Nutzen davon nicht überzeugt, zumal es in Österreich nur 12 LPG-Tankstellen gibt und diese teilweise 150-300 km auseinander liegen. Zufälligerweise wohne ich quasi in der Nähe einer solchen Tankstelle; lt. Auskunft der Bediensteten tankt allerdings im Schnitt nur EIN Fahrzeug PRO WOCHE Autogas. Der Preis liegt aktuell bei 0,981 Euro pro Liter; im Vergleich der Liter Super bei 1,087.

Wenn man den Berichten glauben schenken kann benötigt man mit Autogas ca. 10-15% mehr, also mehr Verbrauch, wenn man das hochrechnet dann spart man sich allerdings gar nix.

Mein Bekannter ist etwas auf dem "Öko-Tripp" und möchte dies aus umwelttechnischen Gründen machen. Aber rein fürs Geldbörserl bringt das ja gar nichts, oder? Auch wenn man den teuren Umbau ignoriert spart man sich hierzulande nichts und hat noch dazu das Problem fast nirgendwo tanken zu können.

Weiters steht hierzulande an JEDER Tiefgarage das Schild dass Autogas und Erdgas-Autos nicht erlaubt sind; wieso eigentlich?

Was sagt ihr dazu? Und bitte nicht vergessen: Österreich, nicht Deutschland.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.01.2010, 09:08   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Es ist mir unklar, wo Du den Preis von 98 Cent her nimmst. Bei gastankstellen.de finde ich 15 Autogastankstellen in Österreich mit Liter-Preisen von 65 bis 89 Cent.

98 Cent wäre der derzeit übliche Preis für 1 kg Erdgas.

Bei Euch in Österreich ist eine Umrüstung auf Autogas vollkommen unsinnig. Nicht nur, weil man die bei Euch wohl höheren Kosten für die Umrüstung durch die teilweise doch recht hohen Preise je Liter Autogas kaum mehr wieder herein kriegt. Wirtschaftlich lohnt das in keinem Fall.

Auch rein aus ökologischen Gründen auf Autogas umzurüsten, ist eher sinnfrei. Der Vorteil, den die Umwelt durch ein Autogas-Fahrzeug gegenüber einem modernen Benziner nach Euro5-Norm hat, ist zwar vorhanden, aber bei Weitem nicht so groß, dass sich der Aufwand lohnen würde oder man sich dann als Umweltschützer aufspielen könnte.

Auch der Vorteil des deutlich geringeren CO2-Ausstoßes bei Verwendung von Autogas wird durch den um 15 bis 20% höheren Verbrauch zum Großteil wieder aufgefressen.

Wenn Dein Bekannter auf dem Öko-Trip ist, sollte er sich lieber bis Herbst 2011 gedulden und sich einen Opel Ampera kaufen, denn damit ist er um Welten ökologischer unterwegs.

Was die Tiefgaragen betrifft: es gab in Deutschland mal ein Gesetz, das die Einfahrt von Gasfahrzeugen in Tiefgaragen verbot. Dieses Gesetz wurde schon vor sehr langer Zeit abgeschafft - ich weiß nicht, ob es ein solches Gesetz in Österreich vielleicht sogar noch gibt. So oder so - der Besitzer bzw. Betreiber einer Tiefgarage bzw. Parkhauses hat ein Hausrecht und kann seinerseits bestimmten Fahrzeugen die Einfahrt verbieten, wenn er das für richtig hält. Sicherheitsgründe hat das aber nicht, da die verwendete Gas-Druckbetankung und Sicherheitstanks durch gesetzliche Zulassungsbestimmungen erheblich sicherer sind, als das steinzeitliche Tanksystem für Benzin und Diesel.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 09:28   #3
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Es ist mir unklar, wo Du den Preis von 98 Cent her nimmst. Bei gastankstellen.de finde ich 15 Autogastankstellen in Österreich mit Liter-Preisen von 65 bis 89 Cent.
Sorry, hab mich vertippt, meinte 0,891 - und das steht auf der Anzeigetafel der Tankstelle wo ich täglich vorbeifahre.

Zitat:
Wenn Dein Bekannter auf dem Öko-Trip ist, sollte er sich lieber bis Herbst 2011 gedulden und sich einen Opel Ampera kaufen, denn damit ist er um Welten ökologischer unterwegs.
... die Frage ist nur wieviel der Ampera dann in Österreich kosten wird...
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:00   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Daniel Weiss Beitrag anzeigen
... die Frage ist nur wieviel der Ampera dann in Österreich kosten wird...
Auch nicht mehr, als er dann bei uns kosten wird. Der nette Opel-Mensch auf der letzten IAA sagte mir, man solle mal mit dem Preis "einer guten, vergleichbaren Mittelklasse"-Limousine rechnen. Nach meiner Interpretation von "gute Mittelklasse" in dieser Größe würde ich von 35.000 bis 45.000 Euro rechnen. Dann allerdings mit unschlagbaren 2 Euro pro 100 km im Schnitt (zum Vergleich: so ein Xedos 6 bringt es mit Benzin auf locker 12 Euro pro 100 km).

Mit einem schweren, Benzin schluckenden Audi auf Öko zu machen, ist allerdings selbst mit Autogas ein Scherz

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:07   #5
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Auch nicht mehr, als er dann bei uns kosten wird.
... das wage ich zu bezweifeln... allein schon der Insignia kostet bei uns um 3000 Euro mehr als bei euch...
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:09   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Daniel Weiss Beitrag anzeigen
... das wage ich zu bezweifeln... allein schon der Insignia kostet bei uns um 3000 Euro mehr als bei euch...
Ja, aber hat der auch exakt die gleiche Ausstattung?

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:24   #7
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

doch, exakt das selbe Modell... ist ja beim Corsa genauso, da sinds rund 2000 Euro für das selbe Modell... bei anderen Marken wie Subaru etc. ist es jedoch noch extremer.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:35   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Mit oder ohne NoVA gerechnet?

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:48   #9
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

mit Nova... die zahlt man ja beim kauf... finde aber bei euch nirgendwo info wie hoch die bei euch ist...
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:51   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Na siehste, da haben wir es doch schon. Bei uns gibt es keine NoVA, das ist eine rein österreichische Spezialität, die es wohl sonst nirgends auf der Welt gibt...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service