Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2006, 13:37   #1
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Hallo Jungs, ich habe vor demnächst alle Riemen und Spannrollen, Wasserpumpe etc. bei meinem V6 wechseln zu lassen. Ich lasss es bei einer freien Werkstatt machen und darf sogar die Ersatzteile selbst beschaffen. Jetzt kostet zum Beispiel eine Wasserpumpe bei Mazda ca.130€, bei einem anderen anbieter hab ich sie für 52€ entdeckt! Da frag ich mich, was denn unbedingt original von Mazda sein muss, oder kann man bei manchen Sachen schon mal die günstige Alternative wählen?! Hat jemand von euch schon Erfahrung mit sowas??

Gruß Lukas
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.05.2006, 18:23   #2
Jason
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Hallo,
ich habe letztens bei mir auch Wasserpumpe Zahnriehmen und Spanner mit allen Umlenkrollen gewechselt.
War ne angelegenheit von knapp 500€! Klar ich habe es selbst gemacht. Aber ich kann dir wirklich nicht dazu raten die Teile nicht Original zu holen das einzigste wo du nicht Original brauchst ist der Zahnriemen aber der kostet nur knapp 55€! Denn auch Mazda stellt keine Zahnriehmen oder sonstiges selber her! Habe mal drauf geachtet Zahnriehmen ist von Contitec und Made in UK!!! Eindeutig kein Japanisches Fabrikat oder!
Aber kauf dir keinen Billigschrott den Zahnriehmen ist der Herz des Motors!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 19:29   #3
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Also bei der Wasserpumpe würde ich dir zu einer Originalen raten.

Ich selbst habe es erlebt und eine Mazda Werkstatt hat mir 2002 eine Wapu aus dem Zubehör eingebaut und Original berechnet. Durch Zufall wurde es letztes Jahr festgestellt das es keine Originale war, man hat versucht diese zusätzlich abzudichten weil diese nicht dem Original entsprach. Jetzt ist die Angelegenheit vor Gericht. Seit dem ich aber nun eine Originale Wapu drinne habe, habe ich damit keinerlei Probleme damit.

Man sollte schon genau erwägen welche Teile man aus dem Zubehör nimmt und welche nicht.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 19:56   #4
Jason
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Was bezahlt man eigentlich so wenn zahnriehmen wasserpumpe+ Umlenkrollen in einer Mazdawerkstatt machen lässt??? Ich persönlich habe da keine Ahnung! Würde mich echt mal interessieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:02   #5
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Also Ales in allem d.h. Zahnriemen, Wapu, alle Umlenkrolen und der Spanner. Ich selbst habe dafür 1200 (so aus dem Kopf heraus) bezahlt. Es wurde aber so habe ich es in erinnerung noch etwas anderes mit gemacht.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 07:32   #6
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Also in dem Fall die Spannrollen und die WaPu auf jeden Fall von Mazda. Dann kann ich das restliche Zeug auch grad dort holen, das macht ja nur ein paar Euro unterschied! ....so Teile für Japaner sind schon verdammt teuer findet ihr nicht?!

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 17:58   #7
Dietmar
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Servus!

Original und Nachbau?
Mazda wird die meisten Teile herstellen lassen. und wenig selber bauen.
Wenn du Erstausrüsterqualität im Zubehör erhalten kannst, ist es die gleiche Qualität und bauweise wie die vom Werk verbauten Teile. Also no Problem! Nachbauten können es in sich haben, das betrifft meiner Meinung nach aber vor allem die superbilligen Angebote. Da wird gespart an Technik und Material, bei Mercedes hatten die mal einen originalen Anlasser und einen Billignachbau, und da dann genau aufgezeigt, was bei Benz so und beim Nachbau anders war... Es war ne Menge... Der Autozubehörhandel wird allerdings ungern Schrott verkaufen, das ist schlecht für den Ruf, also auch etwas Sicherheit für den Kunden. Für die Japsenautos gibt es als großen Lieferanten die Firma Niparts,(Nipparts?) die liefern/bauen gute Qualität und haben einen Ruf zu verlieren... Meine Wasserpumpe im MX-5 jedenfalls passt, sitzt, wackelt und hat Luft. Und dicht ist sie auch, die ist von Nipart. Genauso hatte ich bei den Spannrollen keinerlei Auffälligkeiten. Also ruhig mal sparen ohne Reue.

Ich kaufe seit Jahren was geht im qualifizierten Autozubehör (nix Unger, aber auch die haben einen Ruf zu verlieren, nur sind die auch mal zu teuer, und der Service...Igitt) und hatte noch niemals Probleme! Apropos Unger, da hatte ich mal meinen Citroen XM zum Spureinstellen, der Mechaniker hat gesagt ich soll den Wagen auf höchste Stellung pumpen, was mich wunderte, weil normalerweise sollen die Autos ja ganz normal stehen, dann hat es sich am Kopf gekrazt, ging weg, und kam zurück mit der Nachricht das die Messanlage just kaputt sei und er leider, leider mir nicht helfen könne... der Reifenhändler ums Eck hat dass fürs gleiche Geld die Spur eingestellt, (ohne "das Auto bitte hochpumpen"), die Mechaniker dort arbeiten halt 99% an Volumenautos wie Golf und Co. ich verstehe es sogar...

Puh, jetzt habe ich aber mal gequaselt!
Gruß
Dietmar
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 18:28   #8
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Die Teile von Nipparts kann man bedenkenlos nehmen.

Die Radlager die ich vor eingen Wochen gekauft habe für den Xedos waren auch von Nipparts. Darin war sogar der Sicherungsring original von Mazda drinne. Also ich denke das man da nichts falsch machen kann. Aber trotzdem muss man aufpassen, es gibt viele Plagiate die äusserlich eine gute Qualität aufzeigen aber in wirklichkeit nur Schrott sind.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 18:47   #9
Jason
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Schon ja! Kennst du denn keinen der dir nebenbei die WaPu und den Zahnriemen wechselt für nen paar Kröten???
Soviel arbeit ist das nicht!!!
Wichtig ist:
Wieviel KM??
100000 oder 200000 km
Bei 100000 kannst du ohne sorgen die Umlenk und Spannrollen drinlassen nur den Spanner erneuern!
Hab im Werkstatthandbuch nachgesehen!!!
Guck nach den Simmeringen alle drei und stell danach dringend die Zündung ein. WaPu bitte darauf bestehen das mit Dichtmasse eingesetzt wird das die Blechdichtung ohne Dichtmasse schnell reißt! Am besten "kleiner Tip" nimmst du dir Urlaub und bist dabei dann weißt du auch das du nicht übers Ohr gehauen wirst. Vonwegen dies und das musste neu!
Frage woher kommst du???
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 19:28   #10
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Ausschließlich original Mazda Ersatzteile??

Also so einfach ist die Arbeit bestimmt nicht. Ich habe gesehen welcher Aufwand an Arbeit dahintersteckt auch wenn es im Buch noch so toll aussieht. Allein der Abreitsaufwand ist bei mir mit 12 Aw berechnet worden das mal 53 Euro/Aw macht alleine schon 636 Euro. Da weiss man was an Arbeit dahintersteckt.
Es muss alles abgebaut werden und der Motor muss abgestützt werden etc.

Und was die Umlenkrollen betrifft. Bei 100000 km sollten diese trotzdem geprüft werden und bei irgend ein Laufgeräusch oder nicht gleichmässigen ruhigen Lauf der Rollen unbedingt austauschen insbesonders wenn Laufspuren zu sehen sind und den Spanner generell austauschen.

Die Simmerringe nachschauen ist ok.

Die Wapu wird aber ohne Dichtmittel eingesetzt der Dichtring reicht dazu völlig aus. Bei mir wurde nur Pfusch gemacht und das Dichtmittel zersetzt sich mit der Zeit und hält keine 3 Jahre (auch wenn auf der erpackung Longlife etc. draufsteht).
Zudem entspricht es nicht den Einbauvorschriften von Mazda.

Ich selbst würde die Arbeit am Zahnriemen und Wapu nur in einer Mazda Werkstatt machen lassen, alles andere kann man ruhig woanders hingehen.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service