Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2009, 20:57   #1
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Endrohr/Blende

Nabend zusammen,

ich suche schon seit einiger Zeit nach einer vernünftigen Lösung für folgendes Problem:

Ich habe an meinem X einen nicht-originalen ESD, an dem eine Art Blende (allerdings aus normalem Auspuffstahl) angeschweißt war. Optisch eine Katastrophe, vor allem weil es ein absoluter Rostfänger ist/war:



Habe vor ein paar Wochen den rostenden, angeschweißten Teil (ungefähr 10cm lang) abgesägt. Die Frage ist nun, was man da praktikabel beim X6 machen kann?! Man hat ja a) kein gerades Stück Rohr, wo man eine Blende aufschrauben könnte und b) dürfte eine potentielle Blende nur 10 bis maximal 12 cm lang sein, damit sie nicht zu sehr übersteht.

Ich schätze mal nicht, dass ihr alle noch mit dem originalen ESD oder mit einem Sport-ESD unterwegs seid... was habt ihr denn gemacht, um dem X6 ein ansehnliches Endrohr zu verpassen?
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.05.2009, 21:00   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ich hab mal bei Fox nachgefragt weils mich intressiert hat und deren Endrohr (das immer noch am besten aussieht) gibts auf Anfrage auch als Blende zu kaufen. Preis war glaub ich knapp 60€. Das ganze Endrohr zum selbst anschweißen kostet 120-130€. Also rentiert sich schon. Aber sonst, no-name Rohr dran und no-name Blende drauf. Sieht auch gut aus. Mir gefällt meins. Hat 25€ gekostet.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 21:08   #3
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

also wolf seine idee ist ja schonmal super, liefern die das endrohr mit oder ohne Bogen, hab das so verstanden das du den ganzen bogen mit weggesäbelt hast oder?

Schau mal hier das sind Auspuffstücke für selbstbau anlagen

http://www.sandtler.de/Powersprint/D...ruct_index.htm

evtl. hilfts ja was ^^

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 21:16   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Zombie Beitrag anzeigen
also wolf seine idee ist ja schonmal super, liefern die das endrohr mit oder ohne Bogen, hab das so verstanden das du den ganzen bogen mit weggesäbelt hast oder?

Schau mal hier das sind Auspuffstücke für selbstbau anlagen

http://www.sandtler.de/Powersprint/D...ruct_index.htm

evtl. hilfts ja was ^^

mfg: Dat Zombie
Ich hab die nette Kontakt-Frau gefragt obs das Endrohr nur als Blende zum Aufschrauben oder Anschweißen gibt und nach einigem hin und hermailen kam raus, dass ich das Endrohr als Blende bekommen könnte zum Preis von eben knapp 60€. Obs nun zum Anschweißen oder mit Schelle zum Schrauben ist weiß ich nicht, hab mich dann nicht weiter dafür interresiert, da ich ja schon eine hatte und es mir zu teuer war jetzt noch mal 60€ auszugeben und die alte (damals ca. 1 Woche alt) wegzuhaun. Also einfach mal die Fox-Frau anmailen und fragen.

mfg, Wolfgang

edit: das Teil würd dann so ausschaun:



von diesem Auspuff:

__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 21:19   #5
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Ne, der Bogen ist noch da, nur das gerade Stück was danach kommt... direkt nach dem Bogen haben die aus normalem Stahl diese Möchtegern-Blende drangeschweißt...

Ich mach morgen am besten mal ein Foto
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 22:25   #6
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

und wo ist dann das problem?

Endrohre gibts doch wie sand am meer ...

Wenns fast original aussehen soll nimmst entweder das was wolf meint oder fragst den Peter Willer ob er dir eins von nem kaputten endtopf abschneidet XD

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 22:32   #7
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Hab auch eine Blende dran, weil sie mir gefallen hat, hab ich gleich eine 2te als Attrape.
Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen (meiner Meinung nach).

mfg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16-04-09_1633.jpg
Hits:	385
Größe:	74,1 KB
ID:	2859  
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 18:21   #8
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Das Problem ist, dass die meisten Blenden nur für gerade auslaufende Endrohre sind. Und die Möglichkeit, ne Blende anzuschweißen, hab ich leider nicht...
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 18:58   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass die meisten Blenden nur für gerade auslaufende Endrohre sind. Und die Möglichkeit, ne Blende anzuschweißen, hab ich leider nicht...
Das ist mir auch aufgefallen, aber so ne 12cm Blende passt ohne Probleme drauf, muss ja nicht so ein 30cm Prügel sein.
Bei mir passt sie auch und steht von oben betrachtet nicht annähernd drüber.
Hängt nur ein bisschen tief, aber das wird noch behoben.



mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:06   #10
PremiumXedosClass1
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich hatte damals denselben nicht-originalen ESD drunter wie du auch und der rostete am hinteren Ende genauso wie Deiner. Ewiges Polieren brachte keine Besserung bzw. nur kurz.
Habe danach einen schön verchromten ESD der Firma S-Power gekauft, womit ich seitdem sehr zufrieden bin.
Hatte 160 € bezahlt.
Schöner Nebeneffekt: Ein sportlicher, dumpfer Sound. Aber nicht zu laut ...
- Kann ich nur empfehlen.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service