Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2003, 18:22   #1
silverxedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Vibrieren beim beschleunigen !?

Habe die Tage schon mal was über mein problem geschrieben. mein xedos vibriert wenn man stark beschleunigt, aber erst ab einer geschwindigkeit von 100 km/h. jetzt habe ich (nach dem 2 werkstätten schon tage am auto verbracht haben)festgestellt, das wohl mein rechtes linkes federbein defekt ist, da es viel härter ist als die anderen drei, denkt ihr das es daran liegen könnte ?
ich habe jetzt 167 tkm auf dem auto und es sind noch die ersten dämpfer. hoffentlich finde ich bald jemand der mir sagen kann was an dem auto ist das ist total nervig wenn man sich mit unfähigen werkstätten auseinandersetzen muß.

gruß

matthias
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.10.2004, 13:57   #2
Andrej
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

Schreib mir eine Email auf dynamik14@gmx.de,ich glaube ich kann dir bei deiner Problem helfen.
Gruß!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 14:19   #3
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

@Andrej:
etwas späte Antwort, aber besser spät als nie

@ All

Um das Thema nochmals aufzugreifen (kurz und bündig, der letzte Thread war ja recht lang und definitiv kam nicht viel bei raus)
die Vibrationen hab ich auch. Auswuchten brachte nicht den gewünschten Erfolg, Winterreifen auch nicht.
Bei mir tauchen die Vibrationen nicht ständig auf: bei konstanter Geschwindigkeit und konstanter Drehzahl vibriert es in einem Intervall vonn ca 5 Sekunden. es fängt längsam an wird stärker und flacht dann wieder ab. Daher bin ich der Meinung, dass es keine Unwucht an der Rädern sein kann (sonnst wär es ja konstant bei einer bestimmten Umdrehung/Geschwindigkeit).

Aber um das ganze kurz zu halten:
Hat mittlerweile schon jemand ne Lösung gefunden? ?(

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 15:47   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

Noch mal zu deinem Problem:
Das Vibrieren tritt nur beim Beschleunigen auf?
Oder ist es lediglich Geschwindigkeitsabhängig?
Welche Art vibrieren ist es? Das ganze Auto, oder eher am Lenkrad?
Versuche mal detailliert dein „Vibrieren“ zu beschreiben.

Als Beispiel:
Bei mir hatte ich Anfang des Jahres auch ein Vibrieren/Wummern beim fahren um ca 110-120 km/h gespürt. Anfangs dachte ich an ein nicht ausgewuchtetes Rad. Neues Auswuchten hatte aber nichts gebracht. Später dachte ich an Radlager. Habe den Wagen dann in die Werkstatt gebracht, welche dann einen festen Bremssattel vorne rechts diagnostizierte.
Seit dem ist endlich Ruhe.
Bei mir musste ich den Wagen aber erst mit o.g. Geschwindigkeit zur Schwingung anregen. Danach hatte ich auch starke Vibrationen wenn ich langsam gefahren bin. Nach neuem Anfahren war es dann wieder weg.
Manchmal könnte man denken, so ein Auto lebt...

Andreas

_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 17:58   #5
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

Das Problem hatte ich eine Zeit lang gehabt.

Die Dreieckslenker vorne sind ausgeschlagen.

Die Gummibuchsen sind ausgeschlagen dadurch können sich die Lagerungen in den Buchsen hin und her bewegen so das in Unterschiedlichen Fahrbereichen ein Vibrieren zu verspüren ist.

Erst habe ich auch gedacht es seien die Räder und hatte diese Vier mal neu Wuchten lassen ohne Erfolg.
Einige Zeit später stand mein Lenkrad etwas nach links was unheimlich störend ist und das Geradeausfahren zur Tortour wird.
Jedesmal wenn ich plötzlich Gas gegeben habe Zog der Wagen sowie das Lenkrad Urplötzlich nach links, ich musste richtig aufpassen so schnell ging das.
Beim darauffolgenen Gas wegnehmen zog er dann wieder gerade und das Lenkrad stellte sich wieder in die Normale Stellung.
Beim Bremsen jedoch zog der Wagen leicht nach Rechts.

Ich habe dann denn Xedos zur Spureinstellung in die Werkstatt gebracht ohne Erfolg.
Ich hatte das allmählich satt und habe dann Intensiv mit dem Mazdawerkstattmeister den Xedos getestet und siehe da er konnte im Anschluss auf der Hebebühne feststellen das die Dreieckslenker bzw. deren Gummibuchsen ausgeschlagen sind.

Man kann die Dreieckslencker entweder im Ganzen austauschen oder aber auch (ist billiger) die Gummibuchsen erneuern. Gleichzeitig sollten auch die Vorderen Stabiverbindungen ausgetauscht werden.
Nach anschliesender Spureinstellung war kein Vibrieren usw. zu verspüren.

Zu den Ersatzteilen und Kosten.

Die Gummibuchsen alleine mit den Stabis und schrauben etc. kosten 354 Euro.

Wer die Sachen Bei Mazda einbauen Lässt ist mit 670 Euro dabei (Materiel und Lohnkosten)

mfg
mitoma

PS.
Ich suche die Rechnung herraus dann kann ich die Teilenummern euch mitteilen
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:05   #6
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

nochmals kurz und knackig:
erste Vibrationen bei ca 120; macht sich am Lenkrad wie ein schlecht ausgewuchtetes Rad bemerkbar.
bei ca 140 wird das Vibrieren stärker, macht sich auch an der Karosserie bemerkbar, Folge, brummendes Geräusch.
Bei konstanter Drehzahl/Geschwindigkeit lässt das Vibrieren nach und das Ganze beginnt nach ca 5 Sekunden wieder von vorne. Im Bereich von 160 sind die Vibrationen am stärksten.
Das Phänomen tritt also von 120 bis 230 auf. Und immer im "5-Sekunden-Takt".
Wuchten brachte nichts, Bremsscheiben/beläge wurden zwischenzeitlich auch schon gewechselt.
Dachte schon an "unrunde Achsmanschetten", wurden aber beide auch gewechselt.
fester Bremssattel schließe ich auch aus, da Vorderräder frei laufen.
Als Hobbyschrauber tippe ich auf eine Unwucht im Bereich Antriebswelle, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:10   #7
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

Bei Ebay gibt es günstig Dreieckslenker für unsere Xedos'e.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61898&item=7926408 715&rd=1

Wie gesagt so wie Ihr es beschreibt sind das die Dreieckslenker.
Diese selber auszutauschen ist nicht schwer.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:12   #8
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

wurde bei mir auch gewechselt, allerdings nur einseitig. Allerdings habe ich etwas andere Preise (allerdings Stand 10.2002)
Spurstange: 22,25
Buchsen (3 St): 83,20
Arbeitszeit 19 AW: 89,30

Könnte jedoch sein, dass die andere Seite jetzt fällig ist. Wurde aber weder vom TÜV noch von der Werkstatt bemängelt. Lediglich die Stabistangen an der Hinterachse sind leicht ausgeschlagen.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:25   #9
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

Entweder es ist bei dir die andere Seite oder auch schon wieder die bereits Reparierte Seite.
Vielleicht aber kommt das Problem von der Hinterradaufhängung.

Woanders als an der Radaufhängung kann das Problem nicht liegen.
Stoßdämpfer schliese ich aus. Meine sind noch bei mittlerweile gefahrenen 267000 KM voll intakt fast neuwertig obwohl es immer noch die vom Werk verbauten sind.

Es ist unheimlich schwer solche Fehler zu Lokalisieren, auch für Werkstätten ist mir mal aufgefallen.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 17:29   #10
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Vibrieren beim beschleunigen !?

So habe die Rechnung endlich gefunden.
Untenstehende Teileangaben beziehen sich auf beide Seiten der Vorderachsen.
Generell sollte man die Gleichen Teile auch auf der anderen Seite mit austauschen wenn auch nur eine Seite defekt ist.


GA2B-34-470A Vordere Gummibuchse Preis pro Stk. 24,07 Euro

es werden 2 Stk. gebraucht = 48,14 Euro Gesamt

GA2A-34-46YE Hintere Gummibuchse für die Linke Seite Preis 51,81 Euro

GA2A-34-46XE Hintere Gummibuchse für die Rechte Seite
Preis 51,81 Euro

9995-81-426 U-Scheibe Preis pro Stk. 2,84 Euro

es werden 2 Stk. benötigt =5,68 Euro

9992-11-400 Mutter (für Bolzen der Gummibuchsen)Preis pro Stk. 2,51 Euro

es werden 2 Stk. benötigt = 5,02 Euro

B001-39-037B Mutter (für Kugelkopfgelenk) Preis pro Stk. 4,05 Euro

es werden 2 Stk. benötigt = 8,10 Euro

9YA0-21-203A Bolzen für die Gummibuchsen Preis pro Stk. 6,66 Euro

es werden 2 Stk. benötigt =13,32 Euro

GE4T-34-990 Mittlere Gummibuchse (Dämpfer) preis pro Stk. 17,53 Euro

es werden 2 Stk. benötigt = 35,06 Euro

GA2A-34-170A Koppelstange Rechts = 42,02 Euro

GA2A-34-150A Koppelstange Links = 42,02 Euro

9S81-G1-0103 Mutter (für die Koppelstangen) preis pro Stk. 2,99 Euro

es werden 4 Stk. benötigt = 11,96 Euro

Die Schrauben sollten auf jedenfalls mit erneuert werden da diese Sicherheitsschrauben sind.

Gesamtkosten an Ersatzteilen = 314,94 Euro zzgl. MwSt = 365,33 Euro


MFG

mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service