Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2010, 20:36   #1
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Fächerdüsen

Hallo,

wollte mal nachfragen obs eigentlich schon eine vernünftige Lösung für das Justierungsproblem gibt? (Die Düsen kann man ja nicht ganz auf die Motorhaube aufliegend dranbauen, sonst spritzen sie ja irgendwo hin)

Vielleicht weiß jemand Bescheid?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.10.2010, 20:43   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich habe mir unter die vorderen Kanten der Fächerdüsen jeweils 4 mm lang abgeschnittene Stücke von kleinen Kabelbindern gelegt, beidseitig Sekundenkleber drauf und die Fächerdüsen dann drauf gesteckt. Das hält bombig, durch die Gummis unter den Düsen sieht man das nur aus allernächster Nähe und der Winkel ist dauerhaft optimal.

Ich bin optisch und mit der Wirkung absolut zufrieden.

Alternativ könntest Du die Fächerdüsen aber auch im optimalen Winkel mit Scheibenkleber in die Löcher der Motorhaube einkleben.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 20:46   #3
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ok, das klingt nicht blöd. Danke.
Will ja nicht jedes Mal nach dem Waschen alles nachstellen.
Weißt du ob die Nummern noch die gleichen sind wie in der Wiki? Meine Mazdahändler können nämlich nicht improvisieren, wenn die Nummer nicht passt, sind sie aufgeschmissen. -.-

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 20:47   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Alternativ könntest Du die Fächerdüsen aber auch im optimalen Winkel mit Scheibenkleber in die Löcher der Motorhaube einkleben.
Das klingt mir dann doch wieder zu sehr nach einer Lösung für die Ewigkeit.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:03   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Normalerweise sollten sich die Teilenummern nicht ändern. Ich würde dennoch empfehlen, die Dinger beim Ford-Händler zu kaufen. Man muss Mazda ja nicht unnötig Geld in den Rachen schieben. Das sind dann höchstens 5 Euro, die Du in den Sand setzt...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:10   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Normalerweise sollten sich die Teilenummern nicht ändern. Ich würde dennoch empfehlen, die Dinger beim Ford-Händler zu kaufen. Man muss Mazda ja nicht unnötig Geld in den Rachen schieben. Das sind dann höchstens 5 Euro, die Du in den Sand setzt...

Gruß,
Christian
Unserem Fordhändler will ich auch nichts schenken, der hat meine Eltern mal bei einem Service ganz übel abgezogen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:31   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich gehe doch mal davon aus, dass es auch in Österreich in jedem Ort mindestens einen, wenn nicht gleich mehrere, Ford-Händler gibt, oder? Gehst Du halt zum nächsten. So schwierig kann es ja nicht sein, zwei kleine Ersatzteile für Zweieurofuffzig zu bestellen?!

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 07:01   #8
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hi!
Ich hatte die Fächerdüsen mit passend, schräg angeschnittenem Moosgummi unterlegt. Als es dann passte, habe ich das ganze mit Sanitärsilikon über eine Einmalspritze und Kanüle fixiert und etwas abgedichtet. War dann auch "waschstrassenfest".


Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:16   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Ich gehe doch mal davon aus, dass es auch in Österreich in jedem Ort mindestens einen, wenn nicht gleich mehrere, Ford-Händler gibt, oder? Gehst Du halt zum nächsten. So schwierig kann es ja nicht sein, zwei kleine Ersatzteile für Zweieurofuffzig zu bestellen?!

Gruß,
Christian
Ich weiß ja nicht was du unter Ort verstehst, aber bei uns gibts sowas nur in Städten. Und Städte die groß genug sind, einen Fordhändler zu haben, sind recht rar. Die nächste ist 10km entfernt, danach muss ich schon 40km fahren um wieder einen anzutreffen. Mazdadealer gibts allerdings mehrere in meiner Gegend, da sich die nicht auf "große" Ballungszentren konzentrieren.

Das zahlt sich dann nicht wirklich aus, zu Ford zu fahren.

@Christian (Lenz): klingt auch nicht schlecht, blöderweise ist das Moosgummizeug bei uns nicht leicht zu finden und ziemlich teuer, aber wenn ich noch die Reste finde, mit denen ich die Einstiegsleisten beklebt habe, dann werd ich das mal versuchen. Moosgummi dichtet ziemlich gut ab, das hab ich schon mitbekommen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:09   #10
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Sorry dass ich hier mal so reinplatze und mal ganz doof fragen muss:
Was bitte ist mit Fächerdüsen gemeint

Wenn hiermit die Düsen von der Scheibenwaschanlage gemeint sind, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen welche Probleme ihr damit habt.
Ich besitze meinen Xedos knapp 3 Jahre und hab die Düsen noch NIE nachjustiert. Und das obwohl ich (vor allem im Sommer) recht häufig in die Waschanlage fahre.

Also bitte um Aufklärung!
MFG Stefan
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service