Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2008, 21:53   #1
Rababit
Gast
 
Beiträge: n/a
Wo bekomm ich einen 2,5 V6 für den X9 gebracuht her???

Da mein Motor 2 Liter Öl auf 1000Km verraucht schätze ich es sind die Kolbenringe, und da ich keinen kenn der den Instandestzen würde ausser den MAZDA-Fuzzi um die Ecke, der das abgelehnt hat da es zu "Unwirtschaftlich" ist
binn ich nun auf der Suche nach einem ATM, bestenfalls aus dem Rauf Frankfurt am Main, hab gehört in Holland soll einer Sitzen der die Dinger mit Garantie verschickt, nur weiß ich nicht wie der heißen soll...

Weiß jemand was??
Gruß
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.02.2008, 22:56   #2
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Rababit,

ich glaub du meinst diesen Verwerter: http://www.kleinestaarman.nl/homeduits.htm

Stell am besten mal eine Anfrage.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 00:05   #3
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Hallo Rababit!

Der KleineStaarman ist eine super Adresse.

Ich hatgte vor kurzem desselbe Problem wie Du. Da man nie weiß, was an dem Motor nicht noch alles kaputt ist, sind die 850-900 Eier, die ein Motor aus Holland frei Haus kostet, ein echtes Angebot.

Nur, wenn Dein alter-Ol-Schluckspecht draußen ist, scheiße ihn auf keinen Fall weg.
Ich habe meinen alten Motor zerlegt und reingeschaut. Kolben, Ringe, Lagerschalen waren verschlissen. aber der Rest des Motors, die Zylinderlaufbahnen und Nockenwellen sahen noch echt gut aus. In den Zylinder waren noch die Honspuren zu sehen.

Mit einem Motor-Rep-Satz von Ebay.com um 200-300 Eier könnte ich daher meinen alten Hund zu neuem und wieder topfrischen Leben verhelfen.
Fürchte aber, damit geht es nicht ab, es muß ein Performance-Aufbau werden.

Drum, laß ja den Motor nicht gleich in den Schrott wandern. Überrede die Jungs, die Dir den neuen einbauen, wenigstens die Köpfe vom alten herunter zu reißen.

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 06:14   #4
RockyRobson
Gast
 
Beiträge: n/a
versuch mal "Japanteile Neumann". Der gibt sogar Garantie! www.neumann-japanteile.de

Geändert von RockyRobson (05.02.2008 um 06:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 10:22   #5
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
tipp mal bei ebay xedos9 ein. ohne abstand.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 02:11   #6
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Ausrufezeichen

@Rababit: Ich nehme an du verkaufst den Xedos und das ist dein Angebot?
http://cgi.ebay.de/Mazda-Xedos9-V6-2...QQcmdZViewItem

Du solltest der Fairness halber in der Beschreibung den hohen Ölverbrauch mit angeben, außer du hast in den letzten 4 Tagen den Motor reparieren lassen. Es wäre sehr unfair von dir den Xedos so an einen gutgläubigen Menschen zu verkaufen der denkt du willst den Xedos nur wegen Familienzuwachs verkaufen. Bei einer Besichtigung kann der Käufer das Problem ja auch nicht gleich feststellen.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 08:36   #7
Pierre
Benutzer
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 58
Beiträge: 414

Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS

Zitat:
Zitat von Peter Willer Beitrag anzeigen
@Rababit: Ich nehme an du verkaufst den Xedos und das ist dein Angebot?
http://cgi.ebay.de/Mazda-Xedos9-V6-2...QQcmdZViewItem

Du solltest der Fairness halber in der Beschreibung den hohen Ölverbrauch mit angeben, außer du hast in den letzten 4 Tagen den Motor reparieren lassen. Es wäre sehr unfair von dir den Xedos so an einen gutgläubigen Menschen zu verkaufen der denkt du willst den Xedos nur wegen Familienzuwachs verkaufen. Bei einer Besichtigung kann der Käufer das Problem ja auch nicht gleich feststellen.

Gruß Peter
ot
Als ich nach meinem Unfall, quer durch Deutschland unterwegs war, um nach einem Nachfolger X ausschau zu halten, sah ich mir u.a. einen blauen X 6 in Stuttgart an. Ich stand mit dem Verkäufer bereits einige Tage in Verhandlung und er bestätigte mehrfach, das der X zwar kleinere Macken am Lack habe, technisch sei der Wagen aber einwandfrei.

Daher machte ich mich wie vereinbart auch auf den Weg, 300 km einfache Strecke. Als ich dann vor dem Wagen stand traute ich meinen Augen nicht. So jämmerlich hatte ich noch keinen X stehen sehen! Es war ein Serie 2 Xedos 6 mit 147 tkm, e.Z. 1996. Die kleineren Lackschäden entpuppen sich als, mit dem Lackpinsel übermalte Roststellen, Dellen und tiefe Kratzer überall. Die VDD´s waren beide undicht und der Motorraub ölig und total verdreckt. Er wollte ursprünglich für das Businessmodell ohne Leder und Schiebedach noch 4.100,- Euro.

Ich dachte an die Ersatzteile, die ich durch meinen Unfall zu Hause noch stehen hatte und ließ mich zu einer Probefahrt breitschlagen. Der Wagen stand abschüssig in einer engen Hofeinfahrt und da er mir nicht zutraute seinen Wagen auszuparken und zu wenden, machte er es selbst.

Ich stand hinter ihm und als er mit viel Gas die Hofausfahrt raufbeschleunigte kamen mir die heftigsten blauen Ölwolken entgegen, die ich je sah. Ich war so sauer, ich habe ihn ohne ein Wort stehen lassen, setzte mich in den Fiesta meines Sohnes und trat den 300 km. Heimweg wieder an. 2 Tage später sah ich seinen Wagen bei Mobile und Co. für 3.700,- stehen. Ne Woch später war er wohl verkauft.

Mein kleines Erlebnis hat nicht direkt was mit Dir zu tun, Rababit. Sollte das aber wirklich Dein wagen sein und Du den enormen Ölschwund absichtlich verschweigst, so ist das eine arglistische Täuschung.

Geändert von Pierre (10.02.2008 um 12:49 Uhr)
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 09:30   #8
Spanki
Gast
 
Beiträge: n/a
@ rababit

versuchs mal mit öl stopp von liquit moly
das zeug stopft alle flöcher im motorraum und veringert den ölverbrauch

allso das zeug ratte ich allen die mit ein bisschen ölverbrauch zu kämpfen haben
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 17:10   #9
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

wo weor grad schon mal mal bei ölen und additiven sind gibt es auch ein "antiklapperadditiv" oder so für die hydros und wenn ja was taugt das?
Oder welche vor und nachteile haben solche mittel?
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 21:37   #10
Rababit
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Sorry...

Also leute, hab das Auto auch gesehen, aber sorry ist nicht meins, da es "Nur" erstmal ein Winterauto ist, fahr ich bis frühjahr so rum bis ich mein Moped wieder hab und dann hab ich den danzen sommer Zeit das auto (vermutlich im Ausland in verbindung mit Urlaub) machen zu lassen.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service