Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2007, 19:07   #1
John
Gast
 
Beiträge: n/a
Öl aus dem rechten Motorraum

Hi Leute.

ich hab ein kleines Problem.

Seit einiger Zeit hab ich kleine Ölflecken unter meinem Auto (rechts unter dem Motor).
Man hat mir gesagt, dass es vermutlich die Servopumpe ist, die Öl verliert.

Brauche einen Rat was es noch sein könnte.

MfG Eugen
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.03.2007, 23:31   #2
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Bei mir ist es die Ventlideckeldichtung der hinteren Zylinderbank, die diese Inkontigenz auf der rechten Seite verursacht. Die Kerzen sind trocken, aber hinten läufts runter.

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 06:28   #3
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Moin,

bei mir ist es auch die hintere VDD sieht man schön,wenn man von unten schaut!

Aber nächsten Monat wirds gerichtet.

Servopumpe kannste eigendlich ausschliesen..

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:15   #4
GKi
Gast
 
Beiträge: n/a
hi john
in fahrtrichtung rechts unter dem motor
kann auch der öldruckmesser/-schalter sein (wars bei mir)

wenn ich mich recht erinnere kann man den nur von unten sehen
muss mal bei gelegenheit wieder nachschauen

Gki
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 15:35   #5
John
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für eure Antworten.
War heute in der Werkstatt, der Öldruckschalter und die Servopumpe sind undicht.

Und die VDD hab ich erst im Oktober wechseln lassen.

Öldruckschalter ist ja nicht so teuer aber die Pumpe kostet neu ca. 500€

Geändert von John (16.03.2007 um 15:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 10:02   #6
Xedos_6_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
Sofern die Servopumpe noch nicht trocken gelaufen ist würde ich vor einer teuren Reparatur mal ein Abdichtmittel aus den Zubehörhandel bzw. Internet versuchen. Dort gibs auch fürs Servosystem diverse Mittel wie "Lecwec" oder "Lecstop" was zumindest bei mir schon nach ca. 3 Tagen dauerhaft geholfen hat.

Sofern Du selber ein bissel Ahnung hast, würde ich auf jeden Fall selber nochmal die Hydraulikverschraubungen kontrollieren und nachziehen. Manche Werkstätten neigen dazu eine solche Undichtheit einen als defekte Servopumpe zu "verkaufen".
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 21:49   #7
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
meine servopumpe war auch verölt. man sagte mir das diese undicht wäre aber dem ist meiner meinung nicht so, weil das öl der servopumpe ja rot ist, der behälter noch voll ist und das öl was da runter tropft ist motoröl. kann es sein das die zylinderkopfdichtung platt ist? ventildeckeldichtung hab ich erst vor 3 monaten gwechselt.
GRuß FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:26   #8
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
Lang ist es her wo ich das da oben geschrieben hab. ich habs jetzt satt immer öl nachzufüllen, drum hab ich mal alles auseinandergeflückt. habe eigentlich nicht vor den zylinderkopf abzubauen. bin jetzt bei den lagerdeckeln für die nockenwelle angelangt hab diese abmontiert und die hydrostößel herausgenommen. nun wollt ich die ventilschaftabdichtungen austauschen wegen blauem qualm beim gasstoß. hat da jemand ein paar tipps oder en rat? ich muss doch wohl nicht allen ernstes den kopf dafür abbauen oder?
2. läuft das öl den block noch runter, aber ich vermute mal und hoffe dass es von der schutzkappe links neben dem nockenwellendichtring kommt. denke dass diese undicht geworden ist. obwohl es ja schon so ausieht als würde das öl aus der zylinderkopfdichtung quillen, weil da auch alles nass is, aber vll staut es sich da einfach nur.

Gruß FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 08:11   #9
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

wnn du sie selber tauschen wilst dann musst du den kopf abmachen.
aber meines wissens haben gewisse werkstätten ein gerät wo sie diese tauschen können ohne den kop abzumachen. welches du zu 99%sicherheit nicht besitzen wirst.
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 15:16   #10
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
also eine dichtung von 24 hab ich schonmal draussen
vll bekomm ich gleich das passende spezialwerkzeug geliehn, dann gehts schneller
Gruß FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service