Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2009, 10:24   #1
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Getriebeöl 75W-140 oder 75W-90?

Hallo,

ich möchte nächste Woche mein Getriebeöl
wechseln von meinem Xedos 6 V6 Handschaltung.
Welches Getriebeöl ist das bessere von beiden?

- Castrol SAF-XJ 75W-140
- Castrol TAF-X 75W-90

Gruß Meiko
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.07.2009, 11:05   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ich hab Nr. 2 besorgt. Habs aber noch nicht drin...
Aber ist das vorgeschriebene Öl, also kannsts ohne Bedenken nehmen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:14   #3
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi Wolfgang,

als Standart ist das Castrol TAF-X 75W-90 in der
Betriebsanleitung.
Mich würde aber mal Interresieren ob es
sich lohnt vom Standart vor über 10 Jahren
abzuweichen.
Die Enntwicklung bleibt doch nicht stehen
wie bei Dexron II zu Dexron III
was wesentlich besser geworden ist.

Castrol TQ Dexron III währe es auch eine alternative.?

Gruß Meiko
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:17   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ich würd da nix rumexperimentieren.
Wenns mit dem vorgschriebenen Öl nicht funzt, dann ist dein Getriebe einfach kaputt...
Ich tank doch auch kein Super Plus nur weils eigentlich besser ist als normales Super...
Aber vielleicht kommt ja noch eine gute Antwort und ich änder meine Meinung...

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:19   #5
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Du kannst auch das dexron III reinkippen die Automatikgetriebe öle sind in aller regel besser als die normalen für handgeschalteten.
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 17:47   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Somba Beitrag anzeigen
Mich würde aber mal Interresieren ob es
sich lohnt vom Standart vor über 10 Jahren
abzuweichen.
Also diese Getriebe werden sicher Standard von vor über 20 oder gar 30 Jahren sein. Aber ich weiß, du meinst ja das Öl.

Also meiner Meinung nach sagt der Wert 75W-90 doch in erster Linie etwas über die Viskosität und nicht unbedingt über die Qualität des Öles etwas aus.
Heutige Öle werden (aber da kann ich mich täuschen) sicher eine etwas höhere Standfestigkeit haben als vor 20 Jahren.

Schlussendlich wird es ja auch eine Frage des Preises sein.
Das 75W-90 was ich vor 4 oder 5 Jahren hab tauschen lassen, war teuer genug. Das war aber noch in der Werkstatt, heutzutage würde ich das auch selbst erledigen, aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:16   #7
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

hab mich jetzt für das Castrol TAF-X 75W-90
entschieden.

Wo finde ich den eigentlich die Getriebeöl Ablass-Schraube und
die wo man es wieder einfüllt?
Mit welchen newtonmeter muss man die Schrauben
wieder anziehen?

Gruß Meiko
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service